Folge 3

  • 3. Vom Stechlin bis in die Uckermark

    Folge 3 (45 Min.)
    Am sagenumwobenen Stechlin beginnt Teil 3, da wo Gewässerforscher mit modernen Methoden dem Klimawandel auf die Spur kommen wollen. Vom dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte berichten zwei Frauen, die das Konzentrationslager Ravensbrück überlebt haben. Das rbb-Team besucht adlige Rückkehrer, begegnet Windkraft-Ingenieuren und feiert
    mit einer afghanischen Flüchtlingsfamilie Zuckerfest. In der Schorfheide geht es um Waldbrandgefahr und die Zukunft des Güterverkehrs auf der Straße. Am Wegesrand liegen u. a. ein Nazischloss und ein DDR-Bunker. Die dritte Folge endet dort, wo Brandenburg im Frühjahr 1945 unterging auf den Seelower Höhen. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 09.09.2015rbb

Cast & Crew

Sendetermine

Fr 03.07.2020
03:30–04:15
03:30–
Do 02.07.2020
12:15–13:00
12:15–
So 22.07.2018
22:00–22:45
22:00–
Mi 12.07.2017
15:15–16:00
15:15–
Di 06.09.2016
03:45–04:30
03:45–
So 04.09.2016
09:45–10:30
09:45–
Sa 03.09.2016
15:45–16:30
15:45–
Do 04.08.2016
14:30–15:15
14:30–
Mi 09.09.2015
15:15–16:00
15:15–
NEU
Füge Ein Sommer in Brandenburg kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Ein Sommer in Brandenburg und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ein Sommer in Brandenburg online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…