Folge 12

  • 12. Rekonstruktion einer Katastrophe

    Folge 12 (55 Min.)
    Das Ziel der Attacke, das World Trade Center, wurde am 4. April 1973 eingeweiht. Herzstück des 7-teiligen Gebäudekomplexes: die sogenannten Zwillingstürme. Mit einer Höhe von 417 Metern (Nordturm) und 415 Metern (Südturm) waren sie die höchsten Gebäude New Yorks, der Nordturm bei seiner Fertigstellung im Jahr 1972 das höchste Gebäude der Welt. Sogar ein möglicher Absturz einer Boeing 707 wurde bei der Planung der Zwillingstürme berücksichtigt. Eine Maschine, die nur 20 Prozent kleiner ist, als die beiden Maschinen, die am 11. September in das
    World Trade Center flogen.
    Wie konnte es passieren, dass die Gebäude trotzdem beide in sich zusammenstürzten? In der Dokumentation kommen u. a. der Statiker Leslie E. Robertson und Professor Eduardo Kausel vom „Massachusetts Institute of Technology“ zu Wort. Mit Hilfe aufwändiger Animationen und wissenschaftlicher Experimente erklären sie die Konstruktion des World Trade Centers. Dabei wird klar, welchen Schaden die einschlagenden Flugzeuge angerichtet haben und weshalb die Türme schließlich eingestürzt sind. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereSa 10.09.2011VOX

Sendetermine

Sa 10.09.2011
17:05–18:00
17:05–
NEU
Füge Ein Tag schreibt Geschichte – 11. September 2001 kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Ein Tag schreibt Geschichte – 11. September 2001 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ein Tag schreibt Geschichte – 11. September 2001 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…