Staffel 1, Folge 7

  • 7. Wir kriegen ein Kind

    Staffel 1, Folge 7
    Stellt sich menschlicher Nachwuchs ein, ergeben sich jede Menge tierische Fragen: Wie wird der Hund reagieren, wenn sich sein Rudel vergrößert? Wie hoch ist das Ansteckungsrisiko mit gefährlichen Krankheiten in der Schwangerschaft? Muss ich das Kind vor dem Tier schützen oder das Haustier sogar besser abgeben? Dabei belegen mehrere Studien, dass ein tierischer Gefährte die kindliche Entwicklung sogar fördern kann. Man muss nur einige Regeln beachten. Am Beispiel der schwangeren Verena Stommel und ihrer Hündin Nisha erklärt Tierpsychologe Martin Rütter, was man tun kann, wenn der Hund schon vor der Geburt mit Stress
    reagiert.
    Tierärztin Dr. Sabine vom Stein, selbst vierfache Mutter, weiß wie man das Infektionsrisiko in der Schwangerschaft besonders gering halten kann. Doch sind es nicht immer die Kinder, die man vor dem Tier absichern muss. Wie es zugehen kann, wenn der Hund selbst einen ausgeprägten Beschützerinstinkt gegenüber dem Baby entwickelt, hat Andrea Bodenburg erfahren. Denn ihr American-Bulldog Mix William wurde schon nervös, sobald sich nur eine andere Person dem Säugling zu sehr näherte. Das Team für alle Felle erklärt, warum William so reagiert hat und gibt Tipps für diese und ähnliche Fälle. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 15.01.2006WDR

Sendetermine

Sa 15.04.2006
13:00–13:30
13:00–
So 15.01.2006
NEU
Füge Ein Team für alle Felle kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Ein Team für alle Felle und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ein Team für alle Felle online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…