Folge 1

  • 1. Die Welt der Tiere

    Folge 1 (52 Min.)
    Die Geschichten von fünf Menschen aus fünf Ländern. Sie leben und arbeiten mit Bären in Kroatien, mit Walen in Norwegen oder Elefanten in Namibia. Sie pflegen und beobachten die Welt des bunten Tierreiches, denn so kontrastreich wie die Landschaften des 15. Längengrades, so verschieden sind auch seine tierischen Bewohner. Welche Lebensbedingungen finden sie in der Hitze des namibischen Damaralandes, in der grünen Steiermark oder an der Küste Norwegens? Welche Herausforderungen müssen Mensch und Tier vom nördlichsten bis zum südlichsten Punkt meistern? Hendrick, ein Spurenleser aus dem Damaraland, muss zwischen Bewohnern und Elefanten
    vermitteln.
    Die Dürre treibt die sanften Riesen in die Dörfer und gefährdet das Überleben der Einwohner. Der Fotograf René Schleichardt hält die Schönheit der seltenen Eisvögel in der Oberlausitz fest, während Djuro Huber in Kroatien sein Augenmerk auf die größten und mächtigsten Landraubtiere Europas gerichtet hält: auf die Braunbären im Nationalpark Plitvicer Seen. Diese Menschen leben teils Tausende Kilometer voneinander entfernt. Und doch eint sie alle ihre Liebe zu den Tieren und deren Schutz. Und natürlich der Längengrad, auf dem sie wohnen, und der ihren Tagesablauf zur selben Uhrzeit stattfinden lässt. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereMo 15.10.2018arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 12.06.2023
05:20–06:15
05:20–
Mo 10.08.2020
18:25–19:20
18:25–
Di 20.11.2018
03:00–03:45
03:00–
Mo 22.10.2018
08:00–08:45
08:00–
Mo 15.10.2018
18:35–19:20
18:35–
NEU
Füge Eine Tagesreise von Spitzbergen bis Namibia kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Eine Tagesreise von Spitzbergen bis Namibia und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Eine Tagesreise von Spitzbergen bis Namibia online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…