Eine Bilderbuchgeburt

Folge 160 (50 Min.)
Ein Blick hinter die Kulissen des Leipziger Zoos, einer der renommiertesten Zoologischen Gärten Europas Verspäteter Kindertag In Gondwanaland wartet man gespannt auf die Niederkunft von Schabrackentapir Laila. Mit etwas Verspätung purzelt der Winzling heraus – ganz ohne Komplikationen! Kurator Fabian Schmidt will den beiden einen ersten Kurzbesuch abstatten. Zuvor schaut er sich aber noch die aufgezeichneten Bilder der Überwachungskameras an, um zu sehen, ob das Kleine auch schon den Weg ans Euter gefunden hat. Stutenbissig Zebrastute Hattie ist neu im Zoo Leipzig. Nun soll sie alle anderen Stuten und Hengst Henry kennenlernen.
Doch alles schön langsam, denn auch bei Zebras gibt es die sogenannte Stutenbissigkeit. Marco Mehner und Rene Forberg lassen deshalb erst mal nur die halbe Herde dazu. Kinder großziehen Junge Eltern kennen das: Das erste Kind ist ein Abenteuer mit vielen Fragezeichen. Meterweise gibt es Ratgeberliteratur und Internetwissen. Doch Schimpansen haben solche Hilfen nicht. Sie müssen ihrem Instinkt vertrauen oder sich das Know-how bei anderen Eltern abschauen. So auch die 12-jährige Kisha, die ihr erstes Jungtier zur Welt gebracht hat: Ohini, einen Jungen. Jetzt dürfen Mutter und Kind zum ersten Mal mit den anderen Schimpansen auf die Außenanlage.
Acht Arme für Leipzig Im Aquarium ist ein Paket mit sensiblem Inhalt eingetroffen. In ihm schlummert ein neuer Krake aus dem Mittelmeer. Diese Weichtiere gelten als äußerst intelligent, was seine Leipziger Vorgänger schon mehrfach unter Beweis stellten. Doch von Knobeleien ist der Achtarm noch weit entfernt. Kurator Ulrich Grassl gewöhnt den Neuankömmling erst einmal an die hiesigen Wasserverhältnisse. Und dann kommt der große Moment, denn der Oktopus soll ins 5.000 Liter große Mittelmeerbecken eingesetzt werden. (Text: BR Fernsehen)

Cast & Crew

mit Florian Brandt (Self), René Forberg (Self), Ulrich Graßl (Self), Jörg Gräser (Self), Jens Hirmer (Self), Martina Kayser (Self), Tina Läßig (Self), Marco Mehner (Self), Eve Müller-Deck (Self), Frank Schellhardt (Self), Fabian Schmidt (Self), Christian Steyer (Sprecher), Michael Tempelhoff (Self), Christoph Urban (Self)
Kamera: Benedikt Fitzke, Alex Foster, Jörg Junge, Thomas Keffel, Lars Langer, Dirk Meinhardt, Matthias Müller, Marc Voigt, Carsten Waldbauer, Götz Walter, Jens Zitzmann
Drehbuch: Eva Demmler, Axel Friedrich, Beate Gerber, Melanie Henze, Kerstin Holl, Christiane Probst, Antje Schneider, Jens Strohschnieder, Lutz Hans Tauscher, Jan Tenhaven, Stefanie Wagemann, Jan Tenhaven, Axel Friedrich
Produktion: Mitteldeutscher Rundfunk (MDR), Christina Herßebroick
Produktionsauftrag: Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Schnitt: Tom Chapman, Bianka Frassa, Dietmar Käfert, Andreas Kügler, Kathrin Lieberwirth, Katrin Stahrenberg, Mirko Wand, Michael Wolf

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Elefant, Tiger & Co. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…