Schäferstündchen gefällig?

50 Min.
Haupteingang zum Leipziger Zoo. – Bild: BR/​MDR/​Axel Berger
Haupteingang zum Leipziger Zoo.
Ein Blick hinter die Kulissen des Leipziger Zoos, einer der renommiertesten Zoologischen Gärten Europas Der Plan klang harmlos. Nashorn-Bulle Ndugu soll sich mit Saba verpaaren. Schließlich wünscht sich der Zoo schon lange Nashornnachwuchs, und rein rechnerisch müsste Saba wieder soweit sein, um trächtig zu werden. Am Anfang läuft auch alles reibungslos. Doch plötzlich ist der Bulle wie von der Tarantel gestochen, und rast auf Saba zu. Die beiden Kolosse beginnen einen heftigen Kampf mit ihren Hörnern. Mindestens vier kleine Stumpfkrokodile haben sich inzwischen aus dem Ei gepellt.
Allerdings scheinen vier Eier für ein Krokodilgelege etwas mager. Ob im Bruthügel noch mehr verborgen ist, das wollen Martina Hacker, Fabian Schmidt und Ullrich Grassl nun genauer wissen und wühlen sich durchs Erdreich. Der Krake Ouzo lebt seit einiger Zeit schon in Leipzig. Er wurde immer für ein Männchen gehalten – das war ein Fehler. Denn Ouzo hat nun Eier gelegt und bewacht sein Gelege. Folgerichtig handelt es sich bei Ouzo demnach um ein weibliches Tier. So sehr sich Pflegerin Lisa Fischer über das Gelege freut, so traurig ist sie auch. Denn weibliche Kraken sterben nach der Eiablage. (Text: BR Fernsehen)

Cast & Crew

mit Sylke Einert (Self), Lisa Fischer (Self), Timo Geßner (Self), Ulrich Graßl (Self), Jörg Gräser (Self), Martina Hacker (Self), Oliver Köpke (Self), Jochen Menner (Self), Frank Meyer (Self), Gerd Nötzold (Self), Fabian Schmidt (Self), Sebastian Schorr (Self), Andreas Seeger (Self), Christian Steyer (Sprecher), Kerstin Tischmeyer (Self), Holger Wust (Self)
Kamera: Benedikt Fitzke, Alex Foster, Jörg Junge, Thomas Keffel, Lars Langer, Dirk Meinhardt, Matthias Müller, Marc Voigt, Carsten Waldbauer, Götz Walter, Jens Zitzmann
Drehbuch: Eva Demmler, Axel Friedrich, Beate Gerber, Melanie Henze, Kerstin Holl, Christiane Probst, Antje Schneider, Jens Strohschnieder, Lutz Hans Tauscher, Jan Tenhaven, Stefanie Wagemann, Jan Tenhaven, Axel Friedrich
Produktion: Mitteldeutscher Rundfunk (MDR), Christina Herßebroick
Produktionsauftrag: Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Schnitt: Tom Chapman, Bianka Frassa, Dietmar Käfert, Andreas Kügler, Kathrin Lieberwirth, Katrin Stahrenberg, Mirko Wand, Michael Wolf

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Elefant, Tiger & Co. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…