Nach allen Regeln der Kunst

50 Min.
Elefant, Tiger & Co begleitet Zoodirektor Junhold und Zootierarzt Prof. Eulenberger nach Addis Abeba ins Reich der Löwen. Spannend, informativ, unterhaltsam! Der Löwe ist das Wappentier des Landes. – Bild: MDR
Elefant, Tiger & Co begleitet Zoodirektor Junhold und Zootierarzt Prof. Eulenberger nach Addis Abeba ins Reich der Löwen. Spannend, informativ, unterhaltsam! Der Löwe ist das Wappentier des Landes.
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Horst, das Marketing-Lama des Leipziger Zoos, ist im Filmgeschäft kein Unbekannter. Nach einer längeren Kreativpause hat der beliebte Mime endlich wieder Gelegenheit, sein Können vor der Kamera unter Beweis zu stellen – als Hauptdarsteller in einer Kindersendung des KiKA zum Thema Lamas. Für Horst eine Paraderolle. An seiner Seite: Schauspiel-Coach Michael Ernst. Er macht nicht nur das Lama für jede Szene fit, sondern hat diesmal selbst eine wichtige Sprechrolle inne. Während Micha mit seiner Interpretation des Textes überzeugt, versucht Horst, mit Mimik und Gestik zu brillieren.
Eigentlich ein Leichtes, wäre da nicht der mysteriöse grünhaarige Gegenspieler aus Plüsch, der das Lama ziemlich nervös macht. Die neue Thomson-Gazellen-Männer-Clique mal wieder auf Entdeckungstour: Vor kurzem haben die schreckhaften Tiere zum ersten Mal die Säbelantilopen kennengelernt. Nun sollen sich die Neuen mit der Zebragruppe des Leipziger Zoos beschnuppern. Doch der stärkste Gestreifte, Hengst Grommit, ist nicht dabei.
Er muss im Stall bleiben, hat er doch vor kurzem eine seiner Stuten angegriffen. Nun stellt sich Jens Hirmer gemeinsam mit dem Zooteam einer schweren Frage: Wie soll es mit Grommit weitergehen? Über Nacht ist der Winter über Leipzig hereingebrochen. Die Erdmännchen hat es kalt erwischt, fünf Zentimeter Neuschnee liegen über ihrer Anlage. Nun machen sich die kleinen Raubtiere rar. Niemand ist auf dem Ausguck, keine Spuren sind im Schnee zu sehen, das liebevoll zubereitete Frühstück – von niemandem angerührt.
Jörg Gräser macht sich große Sorgen. Was tun? Muss ein neues Kapitel der Geschichte der Ausbrecherkönige aufgeschlagen werden? In regelmäßigen Abständen muss der Wasservogel-Teich gründlich gereinigt und neu bewässert werden. Dies ist der Grund, warum die Krauskopfpelikane dicht gedrängt in ihrem Winterquartier sitzen, statt wie gewohnt den Teich zu bevölkern. Doch nun ist die lange Wartezeit vorüber, und die Vögel dürfen wieder ins Wasser zurückkehren. Denny Lohse will dabei jede Form von Stress für die Pelikane vermeiden.
Also heißt es: Türen auf und warten, bis sich die Ruderfüßer von selbst in Bewegung setzen. Nur im Gegensatz zu Tierpflegern haben Pelikane viel Zeit und Muße. Seit kurzem beschnüffeln sich die grazile Judith und der nicht minder zierliche zugezogene Mann hingebungsvoll am Sichtgitter. Marco Mehner will es nun wagen und das ausgeguckte Zuchtpaar erstmals zusammenlassen. Kein ungefährliches Rendezvous: Obwohl Kurzohrrüsselspringer aussehen, als könnten sie kein Wässerchen trüben, werden sie manchmal unter ihresgleichen äußerst ungemütlich.
Nie also war die Frage passender: Liebe oder Hiebe? Bonito ist der erste von drei Mähnenwolf-Brüdern, die nach und nach Leipzig verlassen sollen. Eine gute Nachricht, denn erst wenn die „schwanzlose Männergruppe“ erfolgreich vermittelt wurde, kann der Zoo die Zucht mit einem neuen Pärchen wieder aufnehmen. Bonito hat eine weite Reise, in Japan soll er eine neue Heimat finden. Doch weil auch Mähnenwölfe auf Reisen einen Pass benötigen und Bonito noch keinen Transponder hat, sein Organismus sich über Vitamine freut und über dies hinaus wenig Stress verträgt, pustet Prof. Eulenberger den Wildhund kurzerhand ins Reich der Träume.
Ein Umzug im Schlaf – mit bösem Erwachen? Professor Klaus Eulenberger, langjähriger Zootierarzt, geht in seinen wohlverdienten Ruhestand. Jahrzehntelang wachte er über die Gesundheit unzähliger Exoten und hat viele kommen und gehen sehen. Nun hängt der Professor sein berühmtes Blasrohr an den Nagel. „Elefant, Tiger & Co.“ widmet ihm ein besonderes Kapitel in dieser Sendung. (ARD 04.09.2009) (Text: MDR)

Cast & Crew

Drehbuch: Jan Tenhaven, Axel Friedrich
Produktion: Mitteldeutscher Rundfunk (MDR), Christina Herßebroick
Produktionsauftrag: Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Elefant, Tiger & Co. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…