Zentimeter-Sache

50 Min.
Logo – Bild: MDR
Logo
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Im Gehege von Amurleopard Balin ist irgendwas im Busch. Das behauptet zumindest Jörg Gräser. Ihm ist aufgefallen, dass sich offenbar gefiederte Untermieter bei der fast blinden Raubkatze eingenistet haben. Jörg vermutet konkret ein Amselpärchen, das sich im Unterholz ein sicheres Versteck gesucht hat, um zu brüten. Da von außen selbst auf den zweiten Blick nichts von den „Eindringlingen“ zu sehen ist, begibt sich Jörg mit einer Videokamera auf Spurensuche. Die Spitzmaulnashornmädchen Serafine und Nandi waren noch nie schwanger und stehen ab sofort im Blickpunkt der Wissenschaft. Im Rahmen einer Forschungsarbeit von Tierärztin Cornelia Schwarz von den Leipziger Tierkliniken sollen beide für ein Jahr unter ganz besonderer Beobachtung stehen.
Dabei sind wöchentlich intime Videoaufnahmen und Vermessungen geplant, die Aufschluss über die Lust der Mädels geben sollen. Zum Auftakt des Projekts darf Frank Meyer mit einem Lineal ran. Die drei Neulinge im Huftierhaus, die Weißbartgnus, sollen nicht länger allein auf der Savanne grasen. Nach dem gescheiterten Versuch, Säbelantilopenbulle Zokoto mit den Gnus zu befreunden, sind die nun Zebras an der Reihe: Zahlenmäßig deutlich überlegen und als recht neugierig bekannt. Während die gehörnten Sprinter aus dem Zoo Arnheim schon mit Zebras vertraut sind, kennen Leipzigs Grevys noch keine Gnus.
Wie wird die Begegnung verlaufen? Werden die „Dreisten Drei“ unter der Führung von Alt-Kuh Audrey ihrem Ruf alle Ehre machen oder werden sie diesmal von den Zebras überboten? Im Nordseebecken sind neue Stars eingetroffen – wahre Blickfänge: Zwei Große Seespinnen leben dort seit einer Woche mit den alteingesessenen Katzenhaien und Blattfischen zusammen. Über die Neuankömmlinge ist in der Fachliteratur nur wenig bekannt. Unter Experten gelten die Krebse im XXL- Format als Allesfresser. Für Lothar Dudek Grund genug, deren kulinarische Vorlieben auszuloten. (ARD 25.09.2009) (Text: MDR)

Cast & Crew

mit Lothar Dudek (Self), Jörg Gräser (Self), Maria Grüger (Self), Jens Hirmer (Self), Lesly Kirchner (Self), Peter Kockisch (Self), Tina Läßig (Self), Marco Mehner (Self), Frank Meyer (Self), Janette Reinsch (Self), Konstantin Ruske (Self), Cornelia Schwarz (Self), Christina Schwind (Self), Heiko Schäfer (Self), Christian Steyer (Sprecher), Michael Tempelhoff (Self), Steffen Thies (Self), Holger Wust (Self)
Kamera: Alex Foster, Jörg Junge, Thomas Keffel, Götz Walter
Drehbuch: Eva Demmler, Axel Friedrich, Kerstin Holl, Christiane Probst, Antje Schneider, Jens Strohschnieder, Lutz Hans Tauscher, Jan Tenhaven, Stefanie Wagemann, Jan Tenhaven, Axel Friedrich
Produktion: Mitteldeutscher Rundfunk (MDR), Christina Herßebroick
Produktionsauftrag: Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Schnitt: Tom Chapman, Bianka Frassa, Andreas Kügler, Kathrin Lieberwirth, Katrin Stahrenberg, Mirko Wand, Michael Wolf

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Elefant, Tiger & Co. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…