Folge 3

  • 3. Go Global

    Folge 3 (55 Min.)
    1990 übernimmt der junge texanische Stylist Tom Ford das Design der Modelinien der fast schon in Vergessenheit geratenen italienischen Luxusmarke Gucci. In nur wenigen Jahren macht Tom Ford aus Gucci die Luxusmarke schlechthin. Seine Mode ist sexy, effektvoll, tragbar und verkauft sich durch gewagte Werbekampagnen, die die Ära des Porno-Chic einläuten. Zur gleichen Zeit entwickelt die Erbin eines anderen italienischen Luxus-Modehauses, Miuccia Prada, gemeinsam mit ihrem Ehemann eigene Prêt-à-porter-Linien und stürzt sich in einige äußerst kostspielige Akquisitionen (Helmut Lang, Jil Sander, Church’s, um nur einige zu nennen).
    In Frankreich bietet die LVMH-Gruppe dem New Yorker Stylisten Marc Jacobs an, eine eigene Prêt-à-porter-Linie bei dem Handtaschenhersteller Louis Vuitton zu entwerfen. Anders als noch in den 80er Jahren mit ihren Einzelkämpfern ist Mode nun zu einem echten Business geworden, das auch bei Unternehmensgruppen wie dem Großhandelskonzern PPR, Richemont oder LVMH Begehrlichkeiten weckt. Denn im Modesektor lassen sich maximale Profite erwirtschaften, und die Konzerne liefern sich einen gnadenlosen Kampf um ihren Anteil am großen Kuchen. Überall entstehen mit Hilfe von Finanzinvestoren neue Modehäuser.
    Luxusmarken versuchen, neue Käuferschichten zu erschließen, und werden für die breite Masse erschwinglich, indem sie Produkte als Aushängeschild der Marke auf den Markt bringen, die nur noch sehr entfernt etwas mit Luxus zu tun haben wie zum Beispiel
    T-Shirts mit dem Aufdruck „J’adore Dior“, das in den 2000er Jahren sehr beliebt war. Dem Sektor geht es blendend, nicht nur in kreativer Hinsicht, sondern vor allem in wirtschaftlicher: Auf den Fashion-Shows stellt er seine Macht und seine finanzielle Gesundheit zur Schau, es werden immer neue Boutiquen eröffnet, die Umsätze und Gewinnspannen erreichen schwindelerregende Höhen.
    Doch welche Rolle spielt der Modeschöpfer noch in dieser Welt? Paradoxerweise ist er nicht mehr Herr im eigenen Haus, seine Vorstellungen werden den Erwartungen von Finanzinvestoren untergeordnet, die ganz eigene Ziele verfolgen. Karl Lagerfeld passt sich an und wird zu seinem eigenen Markenzeichen. Er designt für drei verschiedene Modehäuser, ohne sich wirklich Gedanken um sein Erbe zu machen. Andere werden der Sache überdrüssig und ziehen sich für eine gewisse Zeit aus der Modewelt zurück, so Tom Ford, der 2004 Gucci und Yves Saint Laurent den Rücken kehrte.
    Wieder andere scheitern: Christian Lacroix ist das traurige Beispiel für ein Lebenswerk, das in Frankreich wie im Ausland Anerkennung findet, dem aber aus rein wirtschaftlichen Erwägungen keine Chance blieb. Nur wenige Monate nach Lacroix verschwand auch Yves Saint Laurent von der Bildfläche. Eine Ära neigt sich dem Ende zu. Die allgegenwärtige Mode oder vielmehr die Luxusgüterindustrie hat die Schlacht gewonnen, doch die Modeschöpfer blieben dabei auf der Strecke und sind heute nicht viel mehr als kleine Rädchen im Getriebe der großen Konzerne. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereSa 27.10.2012arte

Cast & Crew

Sendetermine

Fr 26.05.2023
15:11–16:16
15:11–
Do 25.05.2023
09:00–10:05
09:00–
Do 25.05.2023
01:04–02:06
01:04–
Mi 24.05.2023
20:47–21:54
20:47–
Fr 24.02.2023
16:10–17:16
16:10–
Do 23.02.2023
10:07–11:15
10:07–
Do 23.02.2023
02:16–03:16
02:16–
Mi 22.02.2023
22:00–23:05
22:00–
Fr 04.11.2022
16:06–17:10
16:06–
Do 03.11.2022
09:31–10:36
09:31–
Do 03.11.2022
02:31–03:35
02:31–
Mi 02.11.2022
22:05–23:11
22:05–
Fr 05.08.2022
15:51–16:55
15:51–
Do 04.08.2022
09:34–10:40
09:34–
Do 04.08.2022
04:28–05:29
04:28–
Mi 03.08.2022
23:01–00:05
23:01–
Fr 08.04.2022
16:01–17:06
16:01–
Do 07.04.2022
09:55–11:01
09:55–
Do 07.04.2022
03:36–04:40
03:36–
Mi 06.04.2022
22:35–23:35
22:35–
Do 23.12.2021
10:32–11:40
10:32–
Do 23.12.2021
02:52–03:56
02:52–
Mi 22.12.2021
22:15–23:18
22:15–
Fr 09.07.2021
16:50–17:56
16:50–
Do 08.07.2021
10:54–12:00
10:54–
Do 08.07.2021
02:34–03:36
02:34–
Mi 07.07.2021
22:08–23:11
22:08–
Fr 16.04.2021
15:52–16:59
15:52–
Do 15.04.2021
09:34–10:40
09:34–
Do 15.04.2021
01:56–02:56
01:56–
Mi 14.04.2021
21:12–22:13
21:12–
Fr 01.01.2021
15:25–16:30
15:25–
Do 31.12.2020
09:20–10:20
09:20–
Do 31.12.2020
00:50–01:50
00:50–
Mi 30.12.2020
20:15–21:15
20:15–
Fr 06.11.2020
15:10–16:15
15:10–
Do 05.11.2020
09:20–10:25
09:20–
Do 05.11.2020
00:40–01:40
00:40–
Mi 04.11.2020
20:15–21:20
20:15–
Sa 12.07.2014
23:55–00:55
23:55–
Mo 08.07.2013
12:30–13:30
12:30–
(OF)
Mi 31.10.2012
11:45–12:50
11:45–
Sa 27.10.2012
22:00–23:05
22:00–
NEU
Füge Fashion! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Fashion! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Fashion! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…