bisher 38 Ausgaben, Folge 20–38

  • Folge 20
    Die Stars des fränkischen Humors begeistern wieder ein Millionenpublikum. Wenn in Veitshöchheim die Narren Regie führen, dann wird aus einer nüchternen Stadthalle das Fernsehschloss, aus dem Sparkassenangestellten Klaus Karl Kraus der Franke schlechthin und aus ein paar Dutzend Mädchen eine prächtige Tanzgarde der deutschen Meisterklasse. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 17.02.2006Bayerisches Fernsehen
  • Folge 21
    Darauf freut sich ganz Bayern: Der Höhepunkt der fünften Jahreszeit live aus den Mainfrankensälen in Veitshöchheim. Welche Späße werden die Witwen Waltraud und Mariechen treiben, mit wem geht Peter Kuhn diesmal ins Gericht und kommt Klaus Karl-Kraus wieder als der typische Franke? Über drei Stunden lang werden die Stars der Fränkischen Fastnacht ein Feuerwerk der guten Laune zünden: passend zur 20. Ausgabe dieser Kultsendung. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 09.02.2007Bayerisches Fernsehen
  • Folge 22
    Dem Volk aufs Maul geschaut, die Politiker abgeklopft und dann ab in die Bütt: Die Franken lassen es wieder so richtig krachen. Da bleibt kein Promi verschont und kein Auge trocken. Die Prunksitzung in Veitshöchheim, das ist die Kultsendung im Bayerischen Fernsehen. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 25.01.2008Bayerisches Fernsehen
  • Folge 23
    Wendig und witzig, so wie die Franken sind, so feiern sie auch ihre Fastnacht. Dem Volk aufs Maul geschaut, die Politiker abgeklopft und dann ab in die Bütt. In der Prunksitzung des Fränkischen Fastnacht-Verbandes in Veitshöchheim kracht es diesmal wieder richtig. Da bleibt kein Promi verschont und kein Auge trocken. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 13.02.2009Bayerisches Fernsehen
  • Folge 24
    Die Superschau der Karnevalisten bietet heuer zum 23. Mal ein Lachmuskeltraining der Extraklasse. Die Politik liefert dem Quotenrenner im Bayerischen Fernsehen wieder die Steilvorlagen, und die Riege in der Bütt schießt die Lachsalven ab. Diese Franken lassen es so richtig krachen: Gerlinde Heßler, Heißmann & Rassau, Klaus Karl-Kraus, Peter Kuhn, die Parodies, Oliver Tissot, Wachenbrönner & Breunig. Und aus der Oberpfalz: die Altneihauser Feierwehrkapell’n. Mit Sitzungspräsident Bernd Händel, der Pavel Sandorf Big Band, den Meistergarden der Buchnesia Nürnberg und vom Coburger Mohr sowie der Tanzsportgarde Veitshöchheim. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 05.02.2010Bayerisches Fernsehen
  • Folge 25
    Wenn die bayerische Prominenz aus Kirche, Politik und Wirtschaft in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen über den roten Teppich schreitet, sitzt ein Millionenpublikum vor den Fernsehern und wartet gespannt auf die Sendung. Über drei Stunden lang führt Sitzungspräsident Bernd Händel durch das Programm. Da wird den Großen und Mächtigen im Land der Spiegel vorgehalten und mit Witz und Humor die Weltlage kommentiert. Und zwar garantiert original fränkisch mit Michl Müller, Heißmann & Rassau, Peter Kuhn, den Parodis, Gerlinde Heßler, Oliver Tissot und mit einer Ausnahme aus der Oberpfalz: der Altneihauser Feierwehrkapell’n. Natürlich tanzen wieder die besten Garden und Paare aus ganz Deutschland. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 25.02.2011Bayerisches Fernsehen
  • Folge 26
    Fastnacht-Prunksitzung in fränkischer Tradition mit Vokal-, Instrumental- und Tanzdarbietungen, sowie zeitgeschichtlicher Satire und Humoristischem aus Alltag und Politik. Wenn die bayerische Prominenz aus Kirche, Politik und Wirtschaft in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen über den roten Teppich schreitet, sitzt ein Millionenpublikum vor den Fernsehern und wartet gespannt auf die Sendung. Über drei Stunden lang führt Sitzungspräsident Bernd Händel durch das Programm. Da wird den Großen und Mächtigen im Land der Spiegel vorgehalten und mit Witz und Humor die Weltlage kommentiert.
    Und das garantiert original fränkisch mit Michl Müller, Heißmann & Rassau, Peter Kuhn, den Parodis, Oliver Tissot und natürlich auch diesmal wieder mit Besuch aus der „befreundeten“ Oberpfalz: die Altneihauser Feierwehrkapell?n. Erstmals wird der Sieger aus der BR-Casting-Sendung „Franken sucht den Supernarr“ in Veitshöchheim auftreten. Und es tanzen wieder die besten Garden und Paare aus Franken, die zu Deutschlands Spitzentänzern gehören. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 10.02.2012Bayerisches Fernsehen
  • Folge 27
    Fastnacht-Prunksitzung in fränkischer Tradition mit Vokal-, Instrumental- und Tanzdarbietungen sowie zeitgeschichtlicher Satire und Humoristischem aus Alltag und Politik. Wenn die bayerische Prominenz aus Kirche, Politik und Wirtschaft in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen über den roten Teppich schreitet, sitzt ein Millionenpublikum vor den Fernsehern und wartet gespannt auf die Sendung. Über drei Stunden lang führt Sitzungspräsident Bernd Händel durch das Programm. Da wird den Großen und Mächtigen im Land der Spiegel vorgehalten und mit Witz und Humor die Weltlage kommentiert. Und zwar garantiert original fränkisch mit Michl Müller, Heißmann & Rassau, Peter Kuhn, den Parodis, Oliver Tissot und auch diesmal wieder mit Besuch aus der „befreundeten“ Oberpfalz: der Altneihauser Feierwehrkapell’n. Natürlich tanzen auch wieder die besten Garden, Tänzerinnen und Tänzer aus Franken, die zu Deutschlands Spitze gehören. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 01.02.2013Bayerisches Fernsehen
  • Folge 28
    Fastnacht-Prunksitzung in fränkischer Tradition mit Vokal-, Instrumental- und Tanzdarbietungen sowie zeitgeschichtlicher Satire und mit Humoristischem aus Alltag und Politik. Eine Produktion in Zusammenarbeit mit dem Fastnacht-Verband Franken e.V. Wenn die bayerische Prominenz aus Kirche, Politik und Wirtschaft in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen über den roten Teppich schreitet, sitzt ein Millionenpublikum vor den Fernsehern und wartet gespannt auf die Sendung. Über drei Stunden lang führt Sitzungspräsident Bernd Händel durch das Programm.
    Da wird den Großen und Mächtigen im Land der Spiegel vorgehalten und mit Witz und Humor die Weltlage kommentiert. Und zwar garantiert original fränkisch unter anderem von Michl Müller, Heißmann & Rassau, Peter Kuhn, den Parodis, Oliver Tissot und auch wieder vom Besuch aus der „befreundeten“ Oberpfalz, der Altneihauser Feierwehrkapell’n. Darüber hinaus werden einige Überraschungsgäste für Stimmung in den Mainfrankensälen sorgen. Dazu die besten Garden, Tänzerinnen und Tänzer aus Deutschland, darunter die Garden der Buchnesia Nürnberg und vom Coburger Mohr. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 21.02.2014Bayerisches Fernsehen
  • Folge 29
    Fastnacht-Prunksitzung in fränkischer Tradition mit Vokal-, Instrumental- und Tanzdarbietungen sowie zeitgeschichtlicher Satire und Humoristischem aus Alltag und Politik. Wenn die bayerische Prominenz aus Kirche, Politik und Wirtschaft in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen über den roten Teppich schreitet, sitzt ein Millionenpublikum vor den Fernsehern und wartet gespannt auf die Sendung. Über drei Stunden lang führt Sitzungspräsident Bernd Händel durch das Programm. Da wird den Großen und Mächtigen im Land der Spiegel vorgehalten und mit Witz und Humor die Weltlage kommentiert.
    Und zwar garantiert original Fränkisch unter anderem mit dem „Dreggsagg“ Michl Müller, dem Komödiantenduo Volker Heißmann & Martin Rassau, dem Büttenredner Peter Kuhn, der Kultband Parodis und dem Bauchredner Sebastian Reich mit seiner Nilpferddame Amanda. Und natürlich kommt auch diesmal wieder Besuch aus der „befreundeten“ Oberpfalz: die Altneihauser Feierwehrkapell’n. Darüber hinaus werden einige Überraschungsgäste für Stimmung in den Mainfrankensälen sorgen. Es tanzen die besten Garden, Tänzerinnen und Tänzer aus Franken. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 06.02.2015Bayerisches Fernsehen
  • Folge 30
    Fastnacht-Prunksitzung in fränkischer Tradition mit Vokal-, Instrumental- und Tanzdarbietungen sowie Satire und Humoristischem aus Alltag und Politik. Eine Produktion in Zusammenarbeit mit dem Fastnacht-Verband Franken e.V. Wenn die bayerische Prominenz in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen über den roten Teppich schreitet, sitzt ein Millionenpublikum vor den Fernsehern und wartet gespannt auf die Sendung: dreieinhalb Stunden Tanz, Musik und Büttenreden vom Feinsten. Da wird den Großen und Mächtigen im Land der Spiegel vorgehalten und mit Witz und Humor die Weltlage kommentiert. Und zwar garantiert original fränkisch: u.a. mit Sitzungspräsident Bernd Händel, dem Dreggsagg Michl Müller, dem Komödiantenduo Volker Heißmann & Martin Rassau, dem Büttenredner Peter Kuhn, der Kultband Parodis und dem Bauchredner Sebastian Reich mit seiner Nilpferddame Amanda.
    Und natürlich kommt auch diesmal wieder Besuch aus der „befreundeten“ Oberpfalz: die Altneihauser Feierwehrkapell’n. Darüber hinaus werden einige Überraschungsgäste für Stimmung in den Mainfrankensälen sorgen. Natürlich tanzen auch wieder die besten Garden, Tänzerinnen und Tänzer aus Franken, die zu Deutschlands Spitze gehören. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 29.01.2016Bayerisches Fernsehen
  • Folge 31
    Fastnacht-Prunksitzung in fränkischer Tradition mit Vokal-, Instrumental- und Tanzdarbietungen sowie zeitgeschichtlicher Satire und Humoristischem aus Alltag und Politik. Eine Produktion in Zusammenarbeit mit dem Fastnacht-Verband Franken e.V. Wenn die bayerische Prominenz aus Kirche, Politik und Wirtschaft in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen über den roten Teppich schreitet, sitzt ein Millionenpublikum vor den Fernsehern und wartet gespannt auf die Sendung. Da wird den Großen und Mächtigen im Land der Spiegel vorgehalten und mit Witz und Humor die Weltlage kommentiert. Ein närrisches Feuerwerk vom Feinsten aus dem kleinen Ort Veitshöchheim, der alljährlich zur Faschingshochburg des Freistaats wird.
    2017 jährt sich die „Fastnacht in Franken“ zum 30. Mal. Seit 1987 wird sie als Live-Sendung ausgestrahlt und ist im BR Fernsehen seit den 1990er-Jahren die erfolgreichste Sendung überhaupt. Zuletzt lockte die Kultsendung bundesweit fast vier Millionen Menschen vor die Bildschirme. Bekannte Fastnachtstars wie der Kabarettist „Dreggsagg“ Michl Müller, der Bauchredner Sebastian Reich mit Nilpferddame Amanda, das Komödianten-Duo Volker Heißmann & Martin Rassau, Büttenredner Peter Kuhn oder die Altneihauser Feierwehrkapell’n aus der „befreundeten“ Oberpfalz geben der Jubiläumssendung diesmal eine besondere Würze. Dazu tanzen die besten Garden, Tänzerinnen und Tänzer aus Franken, die zu Deutschlands Spitze gehören. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 17.02.2017BR Fernsehen
  • Folge 32
    Im Jubiläumsjahr 2017 lockte die Kultsendung „Fastnacht in Franken“ bundesweit etwa 4,5 Millionen Menschen vor die Bildschirme. Auch 2018 dürfen sich die Gäste im Saal und die Zuschauer vor den Fernsehern auf eine spannende und mitreißende Sendung freuen. Mit dabei ist freilich die bayerische Prominenz aus Kirche, Politik und Wirtschaft. Die Fastnacht präsentiert dreieinhalb Stunden Tanz, Musik und Büttenreden vom Feinsten aus den Veitshöchheimer Mainfrankensälen. Da wird den Großen und Mächtigen im Land der Spiegel vorgehalten und mit Witz und Humor die Weltlage kommentiert. Die „Fastnacht in Franken“ steht für Unterhaltung auf höchstem Niveau.
    Seit 1987 wird die Fastnacht in Franken als Live-Sendung ausgestrahlt und ist im BR Fernsehen seit den 1990er-Jahren die erfolgreichste Sendung überhaupt. Bekannte Fastnachtstars wie der Kabarettist „Dreggsagg“ Michl Müller, der Bauchredner Sebastian Reich mit Nilpferddame Amanda, das Komödianten-Duo Volker Heißmann & Martin Rassau, Büttenredner Peter Kuhn oder die Altneihauser Feierwehrkapell’n aus der „befreundeten“ Oberpfalz geben der Sendung eine besondere Würze. Dazu tanzen die besten Garden, Tänzerinnen und Tänzer aus Franken, die zu Deutschlands Spitze gehören. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 02.02.2018BR Fernsehen
  • Folge 33
    Die „Fastnacht in Franken“ steht für Unterhaltung auf höchstem Niveau. Seit 1987 wird die Fastnacht in Franken als Live-Sendung ausgestrahlt und ist im BR Fernsehen seit den 1990er-Jahren die erfolgreichste Sendung überhaupt. Im Jubiläumsjahr 2017 lockte die Kultsendung „Fastnacht in Franken“ bundesweit etwa 4,5 Millionen Menschen vor die Bildschirme. Auch 2019 dürfen sich die Gäste im Saal und die Zuschauer vor den Fernsehern auf eine spannende und mitreißende Sendung freuen. Mit dabei ist wie immer die bayerische Prominenz aus Kirche, Politik und Wirtschaft.
    Die Fastnacht präsentiert dreieinhalb Stunden Tanz, Musik und Büttenreden vom Feinsten aus den Veitshöchheimer Mainfrankensälen. Da wird den Großen und Mächtigen im Land der Spiegel vorgehalten und mit Witz und Humor die Weltlage kommentiert. Bekannte Fastnachtstars wie der Kabarettist „Dreggsagg“ Michl Müller, der Bauchredner Sebastian Reich mit Nilpferddame Amanda, das Komödianten-Duo Volker Heißmann & Martin Rassau, Büttenredner Peter Kuhn geben der Sendung eine besondere Würze. Dazu tanzen die besten Garden, Tänzerinnen und Tänzer aus Franken, die zu Deutschlands Spitze gehören. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 22.02.2019BR Fernsehen
  • Folge 34
    Auch 2020 dürfen sich die Gäste im Saal und die Zuschauer vor den Fernsehern auf eine spannende und mitreißende Prunksitzung freuen: die Kultsendung „Fastnacht in Franken“. Mit dabei ist wie immer die bayerische Prominenz aus Kirche, Politik und Wirtschaft. Die Fastnacht präsentiert dreieinhalb Stunden Tanz, Musik und Büttenreden vom Feinsten aus den Veitshöchheimer Mainfrankensälen. Gleich zwei Jubiläen werden am 14. Februar 2020 in den Mainfrankensälen gefeiert: Die Kultsendung „Fastnacht in Franken“ wird 33 und der Fastnacht-Verband Franken 66 Jahre alt. Eine gute Gelegenheit, um die bayerische Prominenz aus Kirche, Politik und Wirtschaft sowie die Creme de la Creme der fränkischen Fastnacht-Szene wieder nach Veitshöchheim einzuladen.
    Auch 2020 dürfen sich die Gäste im Saal und die Zuschauer vor den Fernsehern auf eine spannende und mitreißende Prunksitzung freuen. Die Kultsendung steht für Unterhaltung auf höchstem Niveau. Seit 1987 wird die „Fastnacht in Franken“ live ausgestrahlt und ist im BR Fernsehen seit den 1990er-Jahren die erfolgreichste Sendung überhaupt. Bekannte Fastnacht-Stars wie der Kabarettist Michl Müller, der Bauchredner Sebastian Reich mit Nilpferddame Amanda, das Komödianten-Duo Volker Heißmann & Martin Rassau und Büttenredner Peter Kuhn geben der Sitzung eine besondere Würze. Dazu tanzen die besten Garden und Tanzmariechen, die zu Deutschlands Spitze gehören. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 14.02.2020BR Fernsehen
  • Folge 35
    Die fränkische Fastnacht lässt sich auch in Coronazeiten nicht unterkriegen. Unter dem Motto „Jetzt erst recht“ präsentiert das BR Fernsehen gemeinsam mit dem Fastnacht-Verband Franken ein Programm, das mit geballter Spiellaune und Humorkraft der Künstler dem Virus Paroli bietet. Alle Fastnacht-Stars darunter der Kabarettist Michl Müller, der Bauchredner Sebastian Reich mit Nilpferddame Amanda, das Komödianten-Duo Volker Heißmann & Martin Rassau und Büttenredner Peter Kuhn haben sich für diese Sendung etwas Besonderes einfallen lassen: Die sonst gewohnte klassische Prunksitzung mit Elferrat und Publikum im Saal verwandelt sich diesmal in ein ideenreiches Kammerspiel mit schlagfertigen Vorträgen, Sketchen und allerlei Überraschungen. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 05.02.2021BR Fernsehen
  • Folge 36
    Noch immer ist Corona da, aber die Fastnacht bietet auch 2022 dem Virus die Stirn. Mit der Kultsendung „Fastnacht in Franken“ wollen die Künstlerinnen und Künstler erneut das Beste aus der Situation machen und mit allem, was zu dieser Zeit erlaubt und möglich ist, den Zuschauerinnen und Zuschauern ein paar unbeschwerte Stunden schenken. Die Prunksitzung aus den Mainfrankensälen in Veitshöchheim bietet eine bunte Mischung aus Musik und Büttenreden vom Feinsten und mit Narretei und Humor wird die Politik aufs Korn genommen und die Weltlage kommentiert. Bekannte Fastnacht-Stars wie der Kabarettist „Dreggsagg“ Michl Müller, der Bauchredner Sebastian Reich mit Nilpferddame Amanda, das Komödianten-Duo Volker Heißmann & Martin Rassau und Büttenredner Peter Kuhn geben der Sitzung eine besondere Würze. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 18.02.2022BR Fernsehen
  • Folge 37
    Die Fastnacht ist zurück! Eine gute Gelegenheit, um die bayerische Prominenz aus Kirche, Politik und Wirtschaft sowie die Crčme de la Crčme der fränkischen Fastnacht-Szene wieder nach Veitshöchheim einzuladen. 2023 dürfen sich die Gäste im Saal und das Fernsehpublikum auf eine spannende und mitreißende Prunksitzung in alter Manier freuen. Die „Fastnacht in Franken“ präsentiert dreieinhalb Stunden Tanz, Musik und Büttenreden vom Feinsten aus den Veitshöchheimer Mainfrankensälen. Da wird den Großen und Mächtigen im Land der Spiegel vorgehalten und mit Witz und Humor die Weltlage kommentiert. Bekannte Fastnacht-Stars wie der Kabarettist „Dreggsagg“ Michl Müller, der Bauchredner Sebastian Reich mit Nilpferddame Amanda, das Komödianten-Duo Volker Heißmann & Martin Rassau und die Altneihauser Feierwehrkapell’n geben der Sitzung eine besondere Würze. Dazu tanzen die besten Garden und Tanzmariechen, die zu Deutschlands Spitze gehören. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 10.02.2023BR Fernsehen
  • Folge 38 (210 Min.)
    Gardetanz Buchnesia.
    Die „Fastnacht in Franken“ ist eine gute Gelegenheit, um die bayerische Prominenz aus Kirche, Politik und Wirtschaft sowie die Crčme de la Crčme der fränkischen Fastnacht-Szene in Veitshöchheim zu sehen. 2024 dürfen sich die Gäste im Saal und das Publikum vor den Bildschirmen auf eine opulente und mitreißende Prunksitzung freuen. Die „Fastnacht in Franken“ präsentiert aus den Veitshöchheimer Mainfrankensälen dreieinhalb Stunden Tanz, Musik und Büttenreden vom Feinsten. Es wird den Großen und Mächtigen im Land der Spiegel vorgehalten und mit Witz und Humor die Weltlage kommentiert. Bekannte Fastnacht-Stars wie der Kabarettist „Dreggsagg“ Michl Müller, der Bauchredner Sebastian Reich mit Nilpferddame Amanda, das Komödianten-Duo Volker Heißmann & Martin Rassau oder der Meister der geschliffenen Bütt, Peter Kuhn, geben der Sitzung eine besondere Würze.
    Auch die Altneihauser Feierwehrkapell’n aus der Oberpfalz hat ihr Kommen wieder „angedroht“. Es tanzen die besten fränkischen Garden und Tanzmariechen, die zu Deutschlands Spitze im karnevalistischen Tanzsport gehören. Die Kultsendung steht für Unterhaltung auf höchstem Niveau. Seit 1987 wird die „Fastnacht in Franken“ live ausgestrahlt und ist im BR Fernsehen seit den 1990er-Jahren die erfolgreichste Sendung überhaupt. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 02.02.2024BR Fernsehen

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Fastnacht in Franken online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…