1920 – Die letzte Schlacht

PL 2011 (1920 Bitwa warszawska‎, 115 Min.)
  • Drama
  • Kriegsfilm

1920. Nach der Wiedererlangung der Unabhängigkeit versucht Polen, die Lage an der Grenze zu stabilisieren. Marschall Józef Piłsudski will im Osten Föderationen unabhängiger Staaten schaffen. Polnische Behörden kündigen Mobilmachung an. Jan Krynicki, ein junger Dichter mit linken Ansichten, kehrt zur Armee zurück. Am Tag seiner Abreise in den Krieg heiratet er Ola, eine Schauspielerin aus dem Revuetheater. Bald gelingt es den Polen, Kiew zu erobern. Kurz darauf wird der in der Ukraine stationierte Jan der bolschewistischen Hetze beschuldigt und zum Tode verurteilt. Durch einen Angriff der Bolschewiki, die ihn gefangen nehmen, wird er unerwartet vor der Erschießung bewahrt. Nach Gesprächen mit Kommissar Bykowski erkennt Jan endlich die wahren Absichten der Roten Revolution. In Warschau wird Ola unterdessen von Kapitän Kostrzewa gestört. Sie beschließt, sich der Armee anzuschließen, um bei der Verteidigung der Hauptstadt gegen die ständig nach Westen vordringenden Bolschewiki zu helfen.

Dieser Text basiert auf dem Artikel 1920 – Die letzte Schlacht aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Internationaler Kinostart26.09.2011

Originalsprache: Polnisch

DVD & Blu-ray

Streaming & Mediatheken

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 1920 - Die letzte Schlacht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.