Für immer Eltern

D 2021 (88 Min.)
  • Familienfilm
  • Komödie
  • TV Movie
Erwachsene Familienidylle: Anja Wagner (Anja Schneider, l.), ihr Mann Michael (Devid Striesow, 2.v.l.) und ihr Sohn Niklas (Max Schimmelpfennig, 2.v.r.) sprechen per Bildschirm am Frühstückstisch mit Niklas’ Schwester Stella. Niklas’ Freundin Alina (Anouk Elias, r.) verfolgt das Gespräch amüsiert. – Bild: ZDF und Jürgen Olczyk./​Jürgen Olczyk
Erwachsene Familienidylle: Anja Wagner (Anja Schneider, l.), ihr Mann Michael (Devid Striesow, 2.v.l.) und ihr Sohn Niklas (Max Schimmelpfennig, 2.v.r.) sprechen per Bildschirm am Frühstückstisch mit Niklas’ Schwester Stella. Niklas’ Freundin Alina (Anouk Elias, r.) verfolgt das Gespräch amüsiert.

Anja und Michael haben nach dem Auszug der Kinder gerade eine kleinere Wohnung in München gemietet. Da steht überraschend ihr erwachsener Sohn Niklas wieder vor der Tür. Der Lehramtsanwärter sucht kurzzeitig nach einer Bleibe, weil er aus seiner Wohngemeinschaft geflogen ist und nicht weiß, wohin. Nach kurzem Zögern geben Anja und Michael die neu gewonnene Freiheit wieder auf und gewähren Niklas ein Zimmer. Das alles nur vorübergehend, weil Niklas sich auf seine Prüfung vorbereiten soll. Doch Niklas kommt nicht allein. Zunächst einmal bringt er aus der WG sein gesamtes Inventar mit, das nun Anjas und Michaels neue Wohnung verstellt.

Und damit nicht genug – auch Freundin Alina bittet schon bald um Unterschlupf, weil sie sich nach einem Achtsamkeitsworkshop mit ihren Eltern überworfen hat. Das unverhoffte Zusammenrücken läuft nicht ohne Reibereien ab: So genießen Niklas und Alina in der kleinen Wohnung nicht nur lautstark sinnliche Freuden. Alina äußert sich auch mehr als kritisch über Anjas Fähigkeiten als Mutter. Als es darüber zum Konflikt zwischen Anja und ihr kommt, entscheidet sich Alina spontan für ein Auslandsjahr in Lissabon und verkündet Niklas, dass sie eine Beziehungspause wolle.

Niklas gerät darüber aus dem seelischen Gleichgewicht und versagt – trotz Unterstützung von Anjas Freund und Kollegen Karl – bei seiner Lehramtsprüfung im entscheidenden Moment. Auch Niklas wird nun zunehmend klarer, dass das Zusammenleben mit den Eltern keine Zukunft hat. Leider gestaltet sich die Suche nach einer Wohnung im vom Wohnungsmangel gezeichneten München aber schwierig und zunehmend absurder. Die Situation wird noch konfliktreicher, als er begreift, dass Anja hinter seinem Rücken versucht, mit Karls Unterstützung beim Bildungsministerium einen frühen weiteren Prüfungstermin zu erreichen.

Niklas gerät zunehmend ins Zweifeln, ob Lehrer tatsächlich sein eigener Berufswunsch ist. Einziger Lichtblick ist der Besuch seiner Schwester Stella, die zwar im Gegensatz zu ihm der Inbegriff eines Vorzeigekindes ist, mit der er sich aber trotzdem blendend versteht. Mit Stellas Unterstützung gelingt es Niklas endlich, zu verstehen, dass er seinen eigenen Weg gehen muss, auch wenn das bedeutet, die Zelte abzubrechen. (Text: ZDF)

Florian Schwarz studierte Regie an der Filmakademie Baden-Württemberg. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen unter anderem die „Tatort“-Folgen „Weil sie böse sind“ (2010 als bester Fernsehfilm mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet) und „Im Schmerz geboren“ (2015 Goldene Kamera in der Kategorie „Bester deutscher Fernsehfilm“; Grimme-Preis in der Kategorie „Fiktion“) sowie das Fernsehfilm-Drama „Das weiße Kaninchen“ (2016, unter anderen Grimme-Preise für Buch, Regie, Kamera und Hauptdarsteller). (Text: arte)

Deutsche TV-Premiere19.03.2021arte
Alternativtitel: Boomerang Kids

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 07.07.2024
15:35–17:05
15:35–
So 07.07.2024
02:25–03:55
02:25–
Sa 29.06.2024
21:45–23:20
21:45–
Sa 29.06.2024
12:15–13:40
12:15–
Mo 29.04.2024
17:50–19:20
17:50–
Fr 12.04.2024
07:30–09:05
07:30–
Do 07.03.2024
13:10–14:45
13:10–
Do 07.03.2024
00:15–01:45
00:15–
Mi 28.02.2024
20:15–21:45
20:15–
Sa 16.12.2023
09:15–10:50
09:15–
Di 05.12.2023
16:15–17:45
16:15–
So 29.10.2023
23:20–00:55
23:20–
Mo 09.10.2023
09:15–10:50
09:15–
Fr 01.09.2023
17:50–19:20
17:50–
Di 15.08.2023
05:35–07:10
05:35–
Mi 02.08.2023
11:35–13:05
11:35–
Fr 07.07.2023
14:50–16:35
14:50–
Do 22.06.2023
13:05–14:40
13:05–
Do 22.06.2023
00:55–02:25
00:55–
Mi 14.06.2023
20:15–21:45
20:15–
Di 11.04.2023
16:15–17:45
16:15–
Mo 27.02.2023
07:45–09:15
07:45–
So 12.02.2023
17:10–18:40
17:10–
Fr 30.12.2022
06:00–07:30
06:00–
Sa 17.12.2022
17:10–18:40
17:10–
Fr 02.12.2022
09:10–10:45
09:10–
Do 20.10.2022
13:05–14:40
13:05–
Do 20.10.2022
00:15–01:45
00:15–
Mi 12.10.2022
20:15–21:45
20:15–
Do 07.07.2022
13:45–15:15
13:45–
Fr 01.07.2022
20:15–21:45
20:15–
Do 02.09.2021
20:15–21:45
20:15–
So 28.03.2021
09:10–10:40
09:10–
Fr 19.03.2021
20:15–21:45
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Für immer Eltern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.