Folge 117

  • Der Mensch und sein Klima

    Folge 117 (15 Min.)
    Das Erdklima hat sich schon immer verändert, der Wechsel zwischen Warm- und Kaltzeiten gehört zur Erdgeschichte. Die Frage, ob der Mensch maßgeblich Einfluss auf das globale Klimageschehen nahm und noch nimmt, erhitzt immer wieder die Gemüter. Wie kann man herausfinden, welche Bedeutung der Mensch tatsächlich hat – und seit wann? Harald Lesch begibt sich als wissenschaftlicher „Sherlock Holmes“ auf Spurensuche. Die Indizien, auf die er
    stößt, erzählen eine für manche überraschende Geschichte. Schon seit vielen tausend Jahren – und nicht erst mit Beginn der Industrialisierung – beeinflusst der Mensch maßgeblich die Atmosphäre und damit das globale Klima. Den ersten Schritt machten unsere Vorfahren mit der Erfindung der Landwirtschaft. Die Methan- und schließlich Kohlendioxidkonzentrationen sind unbestechliche Indizien. Entlastungszeugen sind nicht in Sicht. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSo 24.03.2013ZDF

Cast & Crew

Sendetermine

So 27.03.2022
05:20–05:35
05:20–
Sa 06.07.2019
05:55–06:10
05:55–
So 24.02.2019
06:30–06:45
06:30–
Mi 22.02.2017
04:50–05:05
04:50–
Mo 02.11.2015
05:45–06:05
05:45–
Di 29.07.2014
06:10–06:25
06:10–
Do 17.07.2014
05:45–06:00
05:45–
Mo 14.07.2014
03:35–03:50
03:35–
So 23.02.2014
05:25–05:40
05:25–
So 07.04.2013
05:00–05:15
05:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Frag den Lesch kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Frag den Lesch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frag den Lesch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…