Folge 154

  • Trägheit als Naturgesetz

    Folge 154 (15 Min.)
    Wer bei „Trägheit“ bisher nur an einen faulen Tag denkt, ist bei Harald Lesch richtig. Er zeigt, wo überall in der Natur Trägheit regiert und welche Phänomene wir dieser Kraft verdanken. Dass der Mond, der für Ebbe und Flut verantwortlich ist, regelmäßig zwei Flutberge rund um den Globus bewegt, ist den Gesetzen der Trägheit geschuldet. Wer ein Raumschiff beschleunigen will – es muss aber nicht gleich ein Raumschiff
    sein -, muss die Trägheit der Masse überwinden. Und konsequent bis zum Beginn unseres Universums im Urknall gedacht, stellt sich die Frage, die schon Aristoteles bewegte: Wie hat eigentlich alles begonnen? Wer hat den allerersten Anstoß gegeben für die Entstehung und Ausdehnung aller Massen im Universum? Wieder einmal zeigt Harald Lesch, dass viele physikalische Fährten in philosophischen Fragen münden. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSo 11.05.2014ZDF

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo 04.09.2017
02:25–02:40
02:25–
Sa 17.05.2014
05:45–06:00
05:45–
Mo 12.05.2014
04:20–04:35
04:20–
Mo 12.05.2014
02:05–02:20
02:05–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Frag den Lesch kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Frag den Lesch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frag den Lesch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…