Folge 17

  • Die berechenbare Welt oder: Vom Nutzen der Langeweile

    Folge 17 (15 Min.)
    Seit Milliarden Jahren hat sich in unserem Sonnensystem nichts getan. Es herrscht die pure Langeweile. Harald Lesch kann ihr viel Gutes abgewinnen, legte sie doch die Grundlage für einen langen und ungestörten Evolutionsprozess. Die Himmelsmechanik lässt sich in mathematische Formeln packen und der Lauf der Sterne vorherberechnen. Der Astrophysiker lässt die Naturgesetze, die für stabile, berechenbare,
    ‚langweilige‘ Bedingungen in unserem Sonnensystem, ja im gesamten Universum, sorgen, lebendig werden. Sie beginnen einem gerade sympathisch zu werden Und dann überrascht der Moderator mit der Erkenntnis, dass wir trotz allen Wissens – höchstens – einige hundert Millionen Jahre in die Zukunft blicken können. Dann eröffnet sich eine ungewisse, gar nicht mehr langweilige, spannende Perspektive. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSo 06.06.2010ZDF

Sendetermine

Fr 11.06.2010
00:30–00:45
00:30–
Mo 07.06.2010
01:05–01:20
01:05–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Frag den Lesch kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Frag den Lesch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frag den Lesch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…