Folge 229

  • Mythos Kugelblitze

    Folge 229
    Kugelblitze wurden einst ins Reich der Sagen und Legenden verwiesen. Die seltenen Beschreibungen von lang anhaltenden schwebenden Leuchtkugeln ließen vermuten, es seien Phantasiegebilde. Doch Laborexperimente zeigen: Kugelförmige Leuchterscheinungen lassen sich tatsächlich – allerdings nur mit sehr kurzer Lebensdauer – im Labor erzeugen. Harald Lesch erläutert die Physik der
    Leuchterscheinungen und erklärt, was Forscher unter experimentellen Bedingungen gelang. Wie die Phänomene, die von Beobachtern detailreich beschrieben wurden, tatsächlich entstehen konnten, ist noch nicht völlig aufgeklärt. Doch man ist dem Rätsel der mystischen Leuchtkugeln auf der Spur. Oder sind manche Erzählungen von durch Haus und Hof schwebenden Lichtern doch Hirngespinste? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSo 17.07.2016ZDF

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 21.05.2023
01:50–02:05
01:50–
Sa 20.05.2023
21:40–22:00
21:40–
So 11.12.2022
05:15–05:25
05:15–
Do 21.04.2022
07:25–07:45
07:25–
Di 18.01.2022
09:45–10:00
09:45–
Do 28.01.2021
19:55–20:15
19:55–
Sa 19.12.2020
14:00–14:15
14:00–
Fr 18.12.2020
06:00–06:15
06:00–
Do 09.07.2020
03:55–04:15
03:55–
Mi 17.06.2020
21:40–21:55
21:40–
Mi 16.01.2019
05:40–05:55
05:40–
Di 11.10.2016
04:15–04:35
04:15–
So 31.07.2016
06:25–06:40
06:25–
Mo 18.07.2016
03:15–03:30
03:15–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Frag den Lesch kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Frag den Lesch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frag den Lesch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…