Folge 249

  • Komplex oder kompliziert – was macht den Unterschied?

    Folge 249
    Wie oft hört man von der Herausforderung, komplexe Probleme lösen zu wollen? Harald Lesch hat eine ernüchternde Botschaft: Wirklich komplexe Systeme entziehen sich einfachen Lösungen. Hoffnung gibt es jedoch für Zusammenhänge, die „nur“ kompliziert sind. Hier ist es eine Frage der Zeit und der Ausdauer, bis sich ein kompliziertes Netzwerk durchschauen, eine komplizierte Aufgabe lösen lässt. Wie so oft hat Harald Lesch ein nachvollziehbares Beispiel: das Straßensystem von Florenz mit seinen vielen Einbahnstraßen. Hat man einmal die städtische Struktur, die Straßen und ihre Fahrtrichtungen verstanden, gelangt
    man ohne Probleme von A nach B. Ein kompliziertes Netzwerk zwar, aber eine lösbare Aufgabe.
    Hängt jedoch die Richtung der Einbahnstraßen jeweils von der Verkehrsdichte ab, wird es komplex. Manche „nur“ komplizierte Problemstellung kann zu einer komplexen werden, die unvorhergesehen eine völlig unerwartete Wendung nimmt. Dann ist eine Aufklärung oder sind Prognosen über künftige Entwicklungen kaum mehr möglich. Es lohnt also, sich darüber klar zu werden, von welcher Qualität ein anstehendes Problem ist, bevor man sich sicher sein kann, eine überzeugende und klare Lösung zu finden. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSo 23.07.2017ZDF

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo 12.06.2023
04:25–04:40
04:25–
Mi 05.10.2022
04:40–04:55
04:40–
Sa 03.09.2022
07:15–07:30
07:15–
Do 18.08.2022
04:25–04:40
04:25–
Mo 24.07.2017
02:30–02:45
02:30–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Frag den Lesch kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Frag den Lesch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frag den Lesch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…