Folge 26

  • Himmlisch: Wie die Zeit vergeht

    Folge 26 (15 Min.)
    Manchmal scheint die Zeit stehen zu bleiben, ein anderes Mal rast sie. Dabei vergeht die Zeit stets gleich. Mit der Beobachtung himmlischer Rhythmen haben die Menschen schon vor Jahrtausenden der Zeit eine Struktur gegeben. Sonnenauf- und Untergang, der Mondzyklus, die Jahreszeiten gaben Aufschluss über Zeiten für Saat und für Ernte, machten Verabredungen möglich und vermittelten das
    Gefühl, die Zeit irgendwie im Griff zu haben. Je genauer die Zeitmessung möglich ist, desto weniger Zeit scheinen wir zu haben. Harald Lesch zeichnet die Geschichte von der Beobachtung der Himmelsrhythmen nach bis zur elektronischen Zeitmessung. Sie offenbart, wie eng astronomische Kenntnisse und kulturelle Entwicklung miteinander verknüpft sind. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSo 15.08.2010ZDF

Sendetermine

Do 01.03.2012
10:40–10:55
10:40–
Mi 29.02.2012
22:10–22:30
22:10–
Do 19.08.2010
23:50–00:05
23:50–
Mo 16.08.2010
01:30–01:45
01:30–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Frag den Lesch kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Frag den Lesch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frag den Lesch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…