Folge 73

  • Der Stern von Bethlehem und die Stabilität der Welt

    Folge 73 (15 Min.)
    Wer kennt sie nicht, die wunderbaren Gemälde: die Weihnachtskrippe unter einem Stern, der wie ein Komet gestaltet ist. Hat es den Stern von Bethlehem, der die Weisen aus dem Morgenland nach Bethlehem führte, tatsächlich gegeben? Sehr helle Himmelserscheinungen, Supernovae, wurden damit in Zusammenhang gebracht, auch Kometen wie der Halley’sche Komet standen im Verdacht, das Himmelszeichen gewesen zu sein. Doch alle
    Indizien sprechen dagegen. Harald Lesch entdeckt die wunderbaren Gesetzmäßigkeiten der Natur, die Mathematik der Himmelsmechanik. Und er führt auf die Fährte von Jupiter und Saturn. Deren ganz besondere Stellung zueinander könnte sich als Zeichen des Himmels deuten lassen, dass die Weisen aus dem Morgenland, kundige Astronomen, geleitet hat. Eine wunderbare Wissenschaftsgeschichte. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSo 18.12.2011ZDF

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi 02.12.2020
06:30–06:45
06:30–
Di 14.01.2014
06:45–07:00
06:45–
Mo 07.01.2013
05:15–05:30
05:15–
Di 20.12.2011
01:45–02:00
01:45–
Mo 19.12.2011
01:20–01:35
01:20–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Frag den Lesch kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Frag den Lesch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frag den Lesch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…