Folge 99

  • Macht uns das Internet dumm?

    Folge 99 (15 Min.)
    Eine britische Studie über Taxifahrer mit einem erstaunlichen Ergebnis hat Harald Lesch zum Grübeln gebracht: Taxifahrer haben einen größeren Hippocampus als die Durchschnittsbevölkerung. Im Hippocampus ist unter anderem die Orientierungsfähigkeit verortet. Diese Gehirnregion wird besonders gut trainiert, wenn man einen Stadtplan im Kopf hat und die Routen im Gedächtnis durchspielt. Wer sich auf einen Routenplaner aus dem Internet verlässt oder mit Navigationssystem fährt, schult sein Orientierungsvermögen weniger, die entsprechende Hirnregion ist weniger gut
    „verdrahtet“.
    Forscher sind auch den Folgen einer ausgedehnten Nutzung sozialer Netzwerke auf der Spur: In diesen Netzwerken kommunizieren überwiegend Menschen, die ähnliche Ansichten haben. Man bestätigt sich gegenseitig, die gleiche Auffassung zu vertreten und fühlt sich verstanden. Dabei ist die Auseinandersetzung mit Widersprüchen der Kreativität förderlich. Streit hat also einen positiven Effekt „ sofern die Streitkultur stimmt. Das Internet, so Harald Leschs Fazit, ist eine wunderbare Sache. Es kommt nur darauf an, was man damit macht. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSo 14.10.2012ZDF

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo 15.10.2012
01:15–01:30
01:15–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Frag den Lesch kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Frag den Lesch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frag den Lesch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…