Folge 10

  • 10. Île-de-France – Grün im Großstadtdschungel (L’Île-de-France, une nature insoupçonnée)

    • Alternativtitel: Ile-de-France, Natur-Oasen um Paris
    Folge 10 (45 Min.)
    Um die Einwohner der städtischen Ballungsgebiete zu ernähren, sind ausgedehnte landwirtschaftliche Nutzflächen nötig. In der Region Île-de-France, die zu einem Großteil mit dem Ballungsraum Paris identisch ist, haben sich selbst große Säugetiere wie Rehe, Füchse und Hasen an die Allgegenwart des Menschen gewöhnt. Die Pariser Parks sind winzige Naturenklaven, die wilden Tieren Zuflucht, Nahrung und geeignete Bedingungen zur Fortpflanzung bieten.
    Manche Tiere haben sich perfekt an die städtischen Lebensbedingungen angepasst, darunter die Krähe oder auch die Wander- oder Hausratte, die seit Jahrhunderten in der Nähe des Menschen lebt und sich so stark verbreitet hat, dass auf jeden Einwohner von Paris gleich mehrere Ratten kommen. Oder auch die Kröte, die, von Touristen und vergnügungssüchtigen Nachtschwärmern unbeachtet, nachts aus dem Gebüsch zum nächstgelegenen Gewässer wandert, um sich dort zu paaren.
    Zwischen Kopfsteinpflaster und Hauswänden sprießen im Rhythmus der Jahreszeiten vielfältige Blumenarten. Im Norden von Paris bietet der Parc de la Courneuve – mit 400 Hektar größter Park der Île-de-France –
    verschiedenen Tierarten Schutz und Ruhe: Der Teich zieht Wasservögel an, darunter den Graureiher, aber auch Wildenten, Haubentaucher, Teichhühner, Blesshühner und Zwergtaucher.
    Der künstlich angelegte Park ist zum natürlichen Lebensraum von Arten geworden, die bereits aus dem Stadtbild verschwunden waren. So wimmelt es inzwischen wieder von Wildkaninchen, die hier genügend Gras zum Fressen und ausreichend Erde für ihre Kuhlen vorfinden. Die Raubzüge des Fuchses halten die Kaninchenplage in Grenzen. Ob sonnenhungrige Feuerwanzen oder Löwenzahn, der sich über die Windbestäubung hier angesiedelt hat – auch mitten im städtischen Raum wirkt das natürliche Zusammenspiel von vielfältigen Blumen und Insekten. Im Sommer sind Bienen in Paris keine Seltenheit. Ihr Honig genießt einen guten Ruf, denn er ist frei von (auf dem Lande verbreiteten) Schädlingsbekämpfungsmitteln.
    Der pariserischste aller Vögel ist gewiss der Spatz, der inzwischen jede Scheu vor dem Menschen abgelegt hat. Doch die rasante Urbanisierung der Île-de-France bedroht zahlreiche Arten, von denen die schwächsten ohne ihr natürliches Habitat nicht überleben können. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereFr 20.04.2012arte

Cast & Crew

Sendetermine

Do 27.07.2023
17:50–18:35
17:50–
Sa 08.07.2023
13:10–13:55
13:10–
Do 29.06.2023
17:50–18:30
17:50–
Fr 24.06.2022
15:20–16:05
15:20–
Mi 12.05.2021
13:20–14:05
13:20–
Fr 24.04.2020
06:15–07:00
06:15–
Di 21.04.2020
04:30–05:15
04:30–
So 19.04.2020
10:30–11:15
10:30–
Sa 18.04.2020
16:30–17:15
16:30–
Mi 15.04.2020
07:30–08:15
07:30–
So 29.12.2019
22:30–23:15
22:30–
So 29.12.2019
14:45–15:30
14:45–
Sa 07.04.2018
12:40–13:25
12:40–
Fr 06.04.2018
16:15–17:00
16:15–
Do 05.04.2018
13:00–13:45
13:00–
Mi 04.04.2018
19:00–19:50
19:00–
Sa 09.12.2017
14:25–15:10
14:25–
Di 05.12.2017
09:20–10:05
09:20–
Do 23.11.2017
18:35–19:20
18:35–
Mo 03.04.2017
17:10–18:00
17:10–
Mo 03.04.2017
09:00–09:45
09:00–
Sa 01.04.2017
10:20–11:05
10:20–
Fr 31.03.2017
18:05–18:55
18:05–
Di 03.01.2017
16:30–17:10
16:30–
Sa 24.12.2016
10:40–11:25
10:40–
Di 30.08.2016
12:31–13:25
12:31–
(OF)
Sa 27.08.2016
14:00–14:52
14:00–
(OF)
Mo 16.11.2015
13:10–14:03
13:10–
Mo 16.11.2015
12:55–13:53
12:55–
Do 29.10.2015
07:45–08:30
07:45–
Do 22.10.2015
18:25–19:10
18:25–
Di 13.10.2015
10:30–11:10
10:30–
Do 08.10.2015
19:30–20:15
19:30–
Do 12.03.2015
02:45–03:35
02:45–
Mi 11.03.2015
13:05–14:04
13:05–
Mi 11.03.2015
13:00–14:04
13:00–
Mi 21.01.2015
03:06–03:07
03:06–
(OF)
So 23.11.2014
14:35–15:30
14:35–
Mi 07.05.2014
02:30–03:20
02:30–
Di 06.05.2014
11:50–12:50
11:50–
Fr 29.03.2013
17:00–18:00
17:00–
Sa 09.02.2013
14:05–15:00
14:05–
Sa 09.02.2013
01:05–02:00
01:05–
Fr 08.02.2013
20:15–21:15
20:15–
Fr 04.05.2012
13:30–14:15
13:30–
Fr 27.04.2012
18:25–19:10
18:25–
Fr 20.04.2012
19:30–20:15
19:30–
NEU
Füge Frankreich – Wild und schön kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Frankreich – Wild und schön und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frankreich – Wild und schön online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…