Staffel 2, Folge 2

  • Folge 4

    Staffel 2, Folge 2
    Reportage Geburtskliniken: Die Geburtsrate ist so hoch wie lange nicht mehr und gleichzeitig schließen die Geburtskliniken – geht’s noch? Etliche Frauen werden in den Wehen reihenweise von Kliniken abgewiesen, weil zu wenige Hebammen da sind. Das Problem ist bekannt – wir suchen nach einer Lösung in den Niederlanden. Dort übernehmen die Hebammen vor und nach der Geburt die medizinische Versorgung. Zur Entbindung halten sie sich nur wenige Stunden in der Klinik auf.
    Experiment Lebensmittelverschwendung: 18 Millionen Tonnen Lebensmittel landen jedes Jahr in Deutschland im Müll. Wir versuchen es zu ändern und begleiten eine Familie, die drei Wochen keine
    Lebensmittel wegschmeißen darf. Gar nicht so einfach, oder? Ein Foodmanager gibt ihnen Tipps. Und wenn’s trotzdem nicht klappt, bieten wir eine Lehrstunde: Der Vater kommt mit zum Schlachter.
    Experiment Algorithmus: Ohne Zeitung und fernsehen kommen wir auch klar – aber auf Social Media will kaum einer verzichten. Nur 20 Prozent angehender Lehrer lesen noch regelmäßig Zeitung. Aber wie beeinflusst uns der Algorithmus? Wir starten das Experiment und beobachten 14 Menschen, die drei Wochen auf Social Media verzichten und 14 Menschen, die sich ausschließlich über Social Media informieren. Wie verändert sich die Wahrnehmung ihrer Umwelt? (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 04.06.2018WDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 04.06.2018
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Geht’s noch? – Zeit für Lösungen! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Geht’s noch? – Zeit für Lösungen! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Geht’s noch? – Zeit für Lösungen! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…