Staffel 2, Folge 2

  • 8. Werner Schmidbauer trifft Miroslav Nemec

    Staffel 2, Folge 2
    Normalerweise geht er mit Köpfchen und Knarre auf Mörderjagd. Für Werner Schmidbauer macht sich BR-,,Tatort“-Kommissar Ivo Batic alias Miroslav Nemec mit Brotzeit und Wanderschuhen auf den Weg zum 1 598 Meter hohen Spitzstein an der Grenze zwischen Bayern und Tirol. Unterwegs erzählt der gebürtige Kroate von seiner Kindheit im ehemaligen Jugoslawien. In ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen, erlebte er sehr glückliche erste Jahre. ,,Weißt du, es gab kein Fernsehen, kein Radio, nur Singen“, so Nemec. Mit seinem Vater, der vor einem Jahr starb, ging er als Kind öfter in die Berge.
    Als er 12 war, schickten ihn die Eltern zur Großtante nach Freilassing, weil sie glaubten, dass Miro in Deutschland bessere Zukunftschancen haben würde. Ein erster Bruch in der Biografie, der, so Nemec, für Außenstehende drastischer klingt, als er ihn erlebt hat. Denn in den Ferien fuhr er oft nach Hause zu seiner Familie, so dass der Kontakt zu den Eltern nie abriss. Trotzdem war das Leben in der neuen Heimat anfangs nicht ganz leicht, so Nemec beim ,,Gipfeltref­fen“: Die Mitschüler am Freilassinger Gymnasium verspotteten ihn des Akzents wegen als ,,Miroslav – Jugoslav“.
    Später träumte er wechselweise von einer Karriere als Rockstar oder als Konzertpianist. Die Weichen dazu schienen schon gestellt, denn nach der Schule wurde er am Salzburger Mozarteum aufgenommen. Doch Nemec brach das Musikstudium ab und wollte lieber Schauspieler werden. Die Reaktion seiner Mutter auf diesen Wunsch:
    ,,Mach’s nur Bub, der Vater hat auch nie viel verdient.“ Nach der Ausbildung an der Schauspielakademie Zürich erhielt er zehn Jahre lang Engagements an verschiedenen Theatern, u. a. in Köln und Essen. Von 1981 bis 1986 war er Ensemble-Mitglied am Münchner Residenztheater.
    Nemec erzählt Werner Schmidbauer sowohl von der Freundschaft zu seinem ,,Tatort“-Kollegen Udo Wachtveitl als auch von seiner Beziehung zur 26 Jahre jüngeren Freundin. Auf Schmidbauers Frage, ob der Altersunterschied ein Problem werden könnte, antwortet Nemec: ,,Weißt, heut’ sind wir auf dem Berg und es ist ein wunderschöner Tag. Denkst du da jetzt schon dran, was heut’ Abend sein wird?“ Ein weiteres Thema auf dem Weg zum Gipfel ist der Glaube: Der Schauspieler bezeichnet sich als ,,menschengläubig“ und meint: ,,Meine Oma war gläubige Kommunistin. Die glaubte an Gott.
    Das ist mir nicht gegeben.“ Im Sommer wird Nemec 50 Jahre alt – ein Zeitpunkt, um über das Alter etwas mehr nachzudenken? ,,Ich habe keine Angst vor dem Alter, aber große Angst davor, arbeitslos zu werden“, sagt Miroslav Nemec, der am 2. Mai 2004 im Ersten, zusammen mit Udo Wachtveitl und Michael Fitz, den inzwi­schen 37. gemeinsamen BR-,,Tatort“ unter dem Titel ,,Sechs zum Essen“ bestreitet. Am Gipfel des Spitzstein angekommen, beweist Nemec, dass er sich inzwischen mit den bayerischen Gepflogenheiten besser auskennt als mancher gebürtige Bayer, und zeigt Werner Schmidbauer, wie man Weißbier aus der Flasche trinken kann. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereMo 12.04.2004Bayerisches Fernsehen

Sendetermine

Sa 18.07.2009
16:15–17:00
16:15–
Mo 12.04.2004
18:00–18:43
18:00–
NEU
Füge Gipfeltreffen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Gipfeltreffen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gipfeltreffen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…