Folge 2

  • 2. Ein Sternerestaurant wandert aus – Von Schriesheim nach Südafrika

    Folge 2
    „Warum haben wir das nicht schon viel früher gemacht?“, fragen sich Susanne und Jürgen Schneider. Sie stehen in Südafrika und blicken auf ihre Baustelle. 13 Jahre haben der Gourmetkoch und die Weinakademikerin den „Strahlenberger Hof“ in Schriesheim geführt – „die“ kulinarische Adresse in der Rhein-Neckar-Region. Zum Jahreswechsel 2012/​2013 wurde in Schriesheim zum letzten Mal gekocht und ein riesiges Abschiedsfest für die Freunde gefeiert. Der Sternekoch und die Restaurantchefin des „Strahlenberger Hofs“ packten Kücheneinrichtung, Gläser, Besteck, Tischwäsche und jede Menge Ideen ein und wagten den Sprung an die
    Süd-Spitze Afrikas.
    Ihre neue Heimat liegt an der Südwestküste Südafrikas, etwa zwei Autostunden von Kapstadt entfernt. Auf ihrer Farm Springfontein wollen sie die einheimischen Feinschmecker überraschen, hier wollen sie noch einmal Gas geben. Das Restaurant, ein 200 Jahre altes Farmhaus, wird gerade umgebaut. Jeder Tag ist für die Beiden ein Abenteuer. Gekocht hat Jürgen Schneider seit Silvester nicht mehr. Bis zur Restaurant-Eröffnung ist er Bauarbeiter und Farmer. Ab Oktober sollen auf der Farm Springfontein, auf der auch hervorragende Weine produziert werden, Gäste mit regionalen Produkten verwöhnt werden. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMi 24.07.2013SWR Fernsehen

Sendetermine

So 05.01.2014
11:00–11:30
11:00–
Mi 25.12.2013
06:02–06:30
06:02–
Sa 21.12.2013
23:55–00:25
23:55–
Do 19.12.2013
18:15–18:45
18:15–
Sa 02.11.2013
00:50–01:20
00:50–
Mi 24.07.2013
18:15–18:45
18:15–
NEU
Füge Goodbye Ländle kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Goodbye Ländle und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Goodbye Ländle online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…