Folge 47

  • Folge 24/​2021

    Folge 47
    Die um sich greifende Empörungskultur in herkömmlichen und sozialen Medien hat Dieter Nuhr in den letzten Jahren zu seinem komödiantischen Hauptthema erkoren. Wobei der Rheinländer sich durchaus ernsthafte Sorgen darüber macht, wie sehr politische und gesellschaftliche Debatten – heutzutage, wie er sagt – von Hass und gegenseitiger Diffamierung geprägt sind.
    Nach einer kritischen Auseinandersetzung mit Greta Thunberg in seiner ARD-Sendung «Nuhr im Ersten» erreichte die wachsende Ablehnung gegenüber Nuhr aus dem linken politischen Spektrum einen Kulminationspunkt. «Ich bin gespannt, was
    Greta macht, wenn es kalt wird. Heizen kann es ja wohl nicht sein», hatte er im Herbst 2019 gesagt. Gefundenes Fressen für rechte Kreise, die den Kabarettisten für sich vereinnahmen wollen – notabene, obwohl dieser stets bemüht ist, sich klar abzugrenzen und auch schon als «linksgrün-versifft» betitelt wurde. Was also stimmt? Ist Nuhr tatsächlich Opfer von kleinkariertem Schwarz-Weiss-Denken? Oder provoziert er die Shitstorms gegen ihn bewusst?
    Bei Urs Gredig spricht der 60-Jährige über seinen Erfolg, Missverständnisse und seine Erkenntnisse aus 35 Jahren Bühnenerfahrung. (Text: SRF)
    Original-TV-PremiereDo 16.09.2021SRF 1

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa 18.09.2021
05:15–05:45
05:15–
Fr 17.09.2021
02:25–03:00
02:25–
Do 16.09.2021
22:25–23:05
22:25–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Gredig direkt kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Gredig direkt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gredig direkt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…