Folge 24

  • 24. Erste Geige

    Folge 24
    1961 stammen fast alle der wenigen Berliner Geigenmacher von daher wo dieses Handwerk zu Hause ist, aus Mittenwald, Markneukirchen, Klingenthal, den böhmischen Geigenbauerstädten. Da wie hier sehen diese Werkstätten alle gleich aus. Besucht man eine solche Werkstatt kann man sich dem eigenartigen Reiz und dem geheimnisvollen Zauber dieser Atmosphäre nicht entziehen. Geigen machen ist ein künstlerisches Handwerk bei dem zwischen Werkstück und Meister die Beziehungen nie erlöschen. Meistergeigen entstehen heute nicht anders als vor hundert Jahren, jedes einzelne Stück von der Hand desselben Meisters. Während eine Seriengeige durch viele Hände geht und
    teilweise maschinell gearbeitet wird.
    Das Geheimnis des guten Klanges beginnt mit dem Aussuchen und Schneiden des harzarmen Holzes. Ob aber bei aller Sorgfalt der Klang des Instruments wirklich den vollen Wohlton erreicht, ob jede Meistergeige wirklich das Meisterstück wird, das kann auch der erfahrene Geigenbauer nicht mit voller Sicherheit vorhersagen. Ist die Geige fertig in der klassischen Form und aller Schönheit des Materials bleibt der erregendste Moment, wenn der Geigenmacher sie zur Hand nimmt, um sie zum ersten Mal zu spielen. Dieser Augenblick erst entscheidet über Erfolg und Misserfolg von vier Wochen Arbeit. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereSa 12.11.2022rbb

Sendetermine

Sa 12.11.2022
17:45–17:53
17:45–
NEU
Füge Guck mal Retro kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Guck mal Retro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Guck mal Retro online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…