Folge 1

  • Folge 1

    * Das Experiment: Warum Mehl explodieren kann
    Warum kann Mehl explodieren und wie sieht es mit andern Dingen aus, die in fast jedem Haushalt zu finden sind? Philip Häusser probiert’s für Gut zu wissen aus. Aber nicht nachmachen, gell!
    * Gefährlicher Zucker: Warum Isoglucose krank macht
    Wissenschaftler und Ärzte warnen vor dem Industriezucker Isoglucose, der seit ein paar Wochen unbegrenzt in der EU eingesetzt werden darf.
    Gut zu wissen fragt, wie gefährlich Isoglucose wirklich ist und auf was Verbraucher achten sollten.
    * Tierzucht: Vom Auerochsen zum Rind
    Auerochsen waren bis zu einer Tonne schwer, hatten eine Schulterhöhe von knapp zwei Metern und Hörner, die bis zu einem Meter lang waren. Vor etwa 10.000 Jahren hat der Mensch angefangen, Auerochsen zu Haustieren zu machen. Damit begann die Rinderzucht. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-PremiereSa 13.01.2018BR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Fr 19.01.2018
16:00–16:30
16:00–
Do 18.01.2018
19:30–20:00
19:30–
So 14.01.2018
04:10–04:40
04:10–
Sa 13.01.2018
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Gut zu wissen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Gut zu wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gut zu wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…