Folge 122

  • Folge 122

    Schutz vor Varroa-Milben
    Die Varroa-Milbe gilt neben der industriellen Landwirtschaft als Hauptursache für das Bienensterben. Jedes Jahr fallen ihr Tausende von Bienenvölkern zum Opfer. Neue Ideen könnten helfen, dass die Imker in Zukunft weniger Bienen verlieren.
    Münchner Goldhahnenfuß
    Weltweit gibt es über 2.000 Hahnenfuß-Arten. Eine davon wächst ausschließlich in München. Der Grund dafür ist seine ungewöhnliche Art, sich fortzupflanzen.
    Mit KI gegen Corona
    Mit Hochdruck arbeiten Labors auf der ganzen Welt an Impfstoffen und Medikamenten gegen Corona. Klar ist, es
    gibt erste klinische Tests, die Hoffnung machen. Klar ist aber auch: Es wird noch dauern. Bei der Suche nach Wirkstoffen setzten die Forscher im Wettlauf gegen die Pandemie auch auf Supercomputer und Künstliche Intelligenz.
    Spritsparen fürs Klima
    Neue Autos dürfen nur noch durchschnittlich 95 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen. Ab 2021 drohen den Autobauern Strafen, wenn sie die Grenzwerte nicht einhalten. Bessere Motoren, bessere Katalysatoren und neue, klimafreundliche Kraftstoffe können helfen, das zu erreichen. Aber auch die Autofahrer können dazu beitragen. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 09.05.2020BR Fernsehen

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr 15.05.2020
14:30–15:00
14:30–
So 10.05.2020
06:00–06:30
06:00–
So 10.05.2020
03:55–04:25
03:55–
Sa 09.05.2020
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Gut zu wissen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Gut zu wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gut zu wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…