Folge 132

  • Folge 132

    Ranger gegen Umweltsünder
    Staus, überfüllte Parkplätze, verstopfte Rettungswege – viele Gegenden Bayerns werden an schönen Tagen von Ausflüglern überrannt, die derzeit ihren Urlaub lieber zuhause verbringen. Unter dem Ansturm leidet die Natur. Im Allgäu machen deshalb jetzt Ranger Jagd auf Umweltsünder.
    Pop-Up-Radwege
    Weil viele Menschen von den öffentlichen Verkehrsmitteln auf das Rad umgestiegen sind, haben Städte vorübergehende Radspuren eingeführt. Können diese „Pop-up-Radwege“ die Verkehrswege beschleunigen? Das untersuchen Forscher in Berlin.
    Pandemien der Vergangenheit
    Wie einfach ein kleines Virus innerhalb
    kurzer Zeit nahezu die ganze Welt lahmlegen kann, haben die letzten Monate gezeigt. Seuchen begleiten Menschen aber seit Jahrtausenden und haben auch die Gesellschaft immer wieder verändert.
    Wohin mit dem Elektroschrott?
    Eine neue Untersuchung zeigt: Weltweit fällt immer mehr Elektroschrott an. Zwar wird er in Westeuropa inzwischen häufiger recycelt. Der Großteil landet aber weiterhin im Hausmüll und in Entwicklungs- und Schwellenländern. Ungewöhnliche Ideen sollen helfen, das zu ändern.
    Philip probiert’s – Wie funktioniert ein Magnetzug?
    Der YouTuber und Physiker Philip Häusser will es wissen und probiert es aus. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 18.07.2020BR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Fr 24.07.2020
14:30–15:00
14:30–
So 19.07.2020
06:00–06:30
06:00–
So 19.07.2020
04:00–04:30
04:00–
Sa 18.07.2020
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Gut zu wissen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Gut zu wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gut zu wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…