Folge 25

  • Folge 25

    Klimawandel – Wie Winzer um ihre Ernte kämpfen
    Mehr Trockenheit, mehr Starkregen, mehr Schädlinge – der Klimawandel macht auch den Weinbauern in Franken zu schaffen. Um die Weinstöcke zu schützen, setzen sie auf veränderte Anbaumethoden und auf neue Technik, zum Beispiel auf Drohnen.
    Eichenprozessionsspinner – Eine Raupe bedroht Mensch und Wald
    Der Eichenprozessionsspinner ist ein heimischer Schmetterling. Seine Raupen sehen possierlich aus, mit feinen weißen Härchen. Aber die haben es in sich: Sie brennen, jucken, können zu Atembeschwerden führen. Und im
    Wald fressen sie die Bäume kahl. Wie bringt man die Raupe unter Kontrolle? Und welche Folgen hat der Einsatz von Gift für das Ökosystem Wald?
    Papier aus Gras – Eine holzschonende Alternative
    Papier herzustellen braucht viel Energie, Wasser, Chemie und vor allem Holz. Ein Erfinder aus dem Rheinland hat nach einer umweltfreundlichen Alternative gesucht – und sie im Gras gefunden. Philip probiert’s – Wie kann man eine Rakete selber bauen? Der YouTuber und Physiker Philip Häusser will es wissen und probiert es in seiner wöchentlichen Rubrik aus. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 30.06.2018BR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 07.07.2018
02:45–03:15
02:45–
Fr 06.07.2018
16:30–17:00
16:30–
So 01.07.2018
04:25–04:55
04:25–
NEU
Sa 30.06.2018
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Gut zu wissen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Gut zu wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gut zu wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…