2019, Folge 34–36

  • Folge 34
    Portofino hat alles, was das Herz eines VIPs begehrt. Gleichzeitig ist das kleine Fischerdorf immer noch ursprünglich. Kein Wunder, dass sich die Schönen und Reichen hier gerne versammeln. „hallo deutschland mondän“ lädt die Zuschauer ein auf eine Reise an die mondäne italienische Riviera. Bereits in den 1960er-Jahren verfielen Sophia Loren, Brigitte Bardot und Frank Sinatra dem Charme des Fischerdorfs Portofino. Nach Portofino kommt man am stilechtesten mit der Jacht. Bruce Willis, Chris Hemsworth oder einige arabische Scheichs legen gern vor dem kleinen Dorf im wohl besten Jachthafen an der italienischen Küste an.
    Landschaft und Meer sind ein Traum. Im Ort ist das Splendido, ein ehemaliges Kloster mit bester Aussicht, für viele die schönste Herberge am Mittelmeer. Der Deutsch-Italiener Fernando Pensato ist hier zu Hause. Er handelt vor allem mit seinem feinen Olivenöl und beliefert damit die exklusivsten Restaurants sowie die „beste Bäckerin Norditaliens“. Für Lauras Focaccia stehen jede Saison auch die Promis Schlange. So erfahren die Zuschauer von vielen ganz persönlichen Lieblingsecken in Portofino, auch abseits der Touristenwege. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 21.06.2019ZDF
  • Folge 35
    „hallo deutschland mondän“ betritt exklusive Pfade in den schottischen Highlands. Es ist die Welt der Schlösser, Foto-Safaris und edlen Whiskys. Dazu ein Blick auf die Modeszene in Glasgow. „hallo deutschland mondän“ besucht den 13. Herzog von Argyll auf Schloss Inveraray. Bei den dortigen Highland Games nehmen auch deutsche Angehörige des Campbell-Clans teil. Exklusiv geht es auch in der Macallan-Whisky-Destillerie zu. Mondän, das bedeutet in Schottland Understatement. Nicht Prunk und Protz zählen hier – die Schlösser und weitreichenden Ländereien sprechen für sich selbst. Dies gilt auch für Glenapp Castle, ein exklusives Luxushotel in Ayrshire. Wer hier verweilen darf, erfährt, was wahrer Highland-Luxus bedeutet. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 04.10.2019ZDF
  • Folge 36
    Hawaii – der Name der Inselkette im Pazifischen Ozean steht für kilometerlange Sandstrände, malerische Sonnenuntergänge und einen besonderen Lifestyle. Hawaii ist das teuerste Ziel weltweit. Immobilien, die mehrere Millionen kosten, die teuersten Modelabels der Welt, Fünf-Sterne-Luxushotels und vor allem die atemberaubende Natur machen Hawaii zu einem ganz besonderen Ort. Seit 1959 gehört die Inselgruppe als 50. Bundesstaat zu den USA. Der wohl bekannteste Hawaiianer ist der ehemalige US-Präsident Barack Obama. Aufgewachsen in Honolulu, haben der Einfluss und die Kultur seiner Heimat ihn maßgeblich geprägt.
    Bis heute kommt er gemeinsam mit seiner Familie regelmäßig zu Besuch. Wo er dann am liebsten hingeht, weiß die Deutsche Heidi Bertucci. In ihrem Job als Immobilienmaklerin handelt sie mit Villen und Ferienwohnungen im mehrstelligen Millionenbereich. Sie lebt seit mehreren Jahren mit ihren zwei Töchtern und ihrem Mann im Zentrum von Honolulu. Sie kennt die besten Nightlife-Tipps und luxuriösesten Shopping-Spots. Mit Mode hat auch der Deutsche Michael Hannig zu tun. Als Fashion- und Lifestyle-Fotograf hat er regelmäßig internationale Models vor der Linse.
    Manchmal sogar mit besonderem Bezug zu Europa – die Tochter der berühmten Autorin Rosamunde Pilcher gehört mit ihrem Modelabel Imrie zu seinen Kunden. Mit den Füßen im Sand bei Sonnenaufgang heiraten – das ist für viele Verliebte ein Traum. Mit seiner malerischen Natur lockt Hawaii nicht nur Touristen aus aller Welt an, sondern auch Brautpaare. Arabelle Bottorff hat selbst am Strand von Hawaii geheiratet. Als Hochzeitsplanerin organisiert sie heute für andere Brautpaare deren ganz persönliche Traumhochzeiten.
    Untrennbar mit den Namen Hawaii ist auch der Surfsport verbunden. Bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wird Surfen das erste Mal als Olympischer Wettkampf ausgetragen. Doch vor den Küsten der Inselkette leben auch Haie, die für Surfer und Schwimmer gefährlich werden können. Die Amerikanerin Ocean Ramsey kämpft mit ihrer Arbeit gegen das Klischee des „Menschenfressers“ und setzt sich für den Schutz der Tiere ein. Die Meeresbiologin schwimmt ohne Sicherung mit den Haien und nimmt Interessierte gern mit, um ihnen diese einzigartigen Tiere näherzubringen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 01.11.2019ZDF

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn hallo deutschland – mondän online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…