Folge 18

  • Venedig – Masken, Mythen und Mäzene

    Folge 18 (35 Min.)
    Gondeln, der berühmte Karneval, prunkvolle Palazzi – seit 1987 ist Venedig Weltkulturerbe der UNESCO und zieht jedes Jahr rund 30 Millionen Touristen in seinen Bann. Der Film „Venedig – Masken, Mythen und Mäzene“ entführt die Zuschauer in die Lagunenstadt mit ihrem morbiden Charme und besucht Kenner und Prominente, die über ihre Arbeit und ihr Leben in der Stadt erzählen. Wenn der goldene Löwe ruft, drängt sich halb Hollywood auf dem roten Teppich. Auch die Filmproduzentin Lady Monika Bacardi gehört zu den VIPs der internationalen Festspiele.
    Die Multimillionärin, die in die Rum-Dynastie eingeheiratet hat, liebt Venedig und unterstützt die Stadt, wo immer sie kann. Da die Häuser, aber auch Kunstwerke von Verlust und Zerfall bedroht sind, engagiert sie sich für die Organisation „Venetian Heritage“. Der Verein sucht weltweit nach Kunstschätzen, die aus der Stadt verschwunden sind. Francesco Bergamo Rossi, der Direktor, ist ein guter Freund von Monika. In seinem Palazzo mit Deckengemälden aus dem 17. Jahrhundert werden Kunstschätze restauriert.
    Im historischen Zentrum der Stadt leben gerade mal 60 000 Menschen. Zwei von ihnen sind der deutsche Schauspieler Ulrich Tukur und seine Frau, die Fotografin Katharina John. Nach jahrelanger Fernbeziehung suchte
    das Paar 1999 einen Ort, an dem es gemeinsam leben wollte. Wegen ihrer Liebe zum Wasser und seiner zu Italien fiel die Wahl schnell auf Venedig. „Das Leben ist einfach sehr, sehr schön hier“, schwärmt der Schauspieler. Katharina John sucht ihre Motive abseits der Touristenpfade.
    Am liebsten schießt die 43-Jährige Porträts von Menschen, die hier leben. Von ihrer 86-jährigen Nachbarin, einem Kapitän, oder von Geoffry Humphries, einem Künstler, der nur ein paar Häuser entfernt lebt. Zum Bild der Lagunenstadt gehören natürlich die Gondeln. Rund 500 davon verkehren auf den 175 Kanälen. Morgens um acht, wenn die meisten Touristen noch schlafen, ist Alexandra Hai auf dem Weg zur Arbeit. Die Deutsche ist die einzige Gondoliera in Venedig.
    In einer von Männern dominierten Branche. Sie kam vor 18 Jahren nach Venedig, entdeckte ihr Talent fürs Gondelfahren – und blieb. Auch Eva Reidt kommt aus Deutschland, sie arbeitet seit 2007 als Marketingmanagerin im „Danieli“, einem historischen Luxushotel ganz in der Nähe vom Markusplatz. Immer wieder werden hier Filme gedreht – wie zuletzt „The Tourist“ mit Angelina Jolie und Johnny Depp. Für „hallo deutschland“ öffnet Eva Reidt die Türen des prunkvollen Gebäudes und zeigt den beliebten Treffpunkt auf der Dachterrasse des Hauses. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMo 01.09.2014ZDF
    Film von Nina Suweis, Jasmin Assen und Oliver Koytek

Cast & Crew

Sendetermine

So 26.04.2015
09:00–09:48
09:00–
Fr 19.09.2014
09:30–10:15
09:30–
Mo 01.09.2014
17:10–17:45
17:10–
NEU
Füge hallo deutschland – mondän kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu hallo deutschland – mondän und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn hallo deutschland – mondän online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…