Staffel 1, Folge 14–26

  • Staffel 1, Folge 14 (10 Min.)
    Die Hoffnungen von Schweinchen Polly erfüllen sich nicht. Statt der Puppe, die sie sich zum Geburtstag gewünscht hat, bekommt Polly zum ersten Mal ihr neues Brüderchen zu sehen. Sie ist alles andere als glücklich über das Baby. Es pupst und sabbert, und als sie den Kleinen dann auch noch im Kinderwagen ausfahren soll, wendet Polly sich um Hilfe an Hannas Notdienst. Doch leider ist nicht Hanna selbst, sondern Owen am Telefon. Und der missversteht das Problem gründlich. „Was? Ein unerwünschtes Geschenk?“ sagt er. Da kann er nur raten, dass Geschenk gegen etwas Besseres zu tauschen. Das hätte er nicht sagen sollen. Denn augenblicklich versucht Polly, ihren kleinen Bruder gegen die Spielsachen ihrer Freunde und Freundinnen einzutauschen. (Text: Ki.KA)
    Deutsche TV-PremiereMi 31.10.2007KI.KA
  • Staffel 1, Folge 15 (10 Min.)
    Wenn man Versteck spielt, ist es gut, möglichst klein zu sein. Das weiß jedes Kind! Auch für die Giraffe Gerda ist das keine Neuigkeit. Gerda aber ist nun mal ganz schön groß und macht beim Verstecken eine ulkige Figur. Zum Auslachen komisch! Wer kann ihr jetzt noch helfen? Natürlich Hanna! Die zeigt Gerda eine Ausstellung, in der es von berühmten große Giraffen nur so wimmelt. Sie waren berühmt, obwohl sie beim Versteck spielen alle das gleiche Problem wie Gerda hatten! Gerda schüttelt den Kopf. Sie möchte keine Berühmtheit werden. Sie möchte Verstecken spielen, ohne dass sie alle auslachen. Wäre es nicht schön, wenn sie viel kleiner wäre, als sie nun mal von Natur aus ist? Nein, das wäre es nicht! Denn plötzlich ist Fränzchen in Gefahr, und niemand anderes als Gerda mit ihren langen Beinen und ihrem langen Hals kann ihn retten! (Text: Ki.KA)
    Deutsche TV-PremiereDo 01.11.2007KI.KA
  • Staffel 1, Folge 16 (10 Min.)
    Das Oktopusmädchen Olivia gehört in der Schule zur Staffellauf-Mannschaft. Doch Olivia hat ein Problem: Sie kann nicht schnell genug rennen! Bei hohem Tempo verheddern sich ihre vielen Arme ineinander. Sie fällt hin, und das macht Olivia sehr traurig. Sie glaubt, dass ihre Freunde sie nicht länger mögen. Der einzige Ausweg heißt „Hannas Notdienst“. Schnell stellt Hanna fest, dass Olivia eine große Liebe zum Balletttanz hat. Bei einer Ballettvorstellung, die Hanna und Olivia gemeinsam besuchen, bemerkt Hanna, wie bezaubernd Olivia ihre Arme zur Musik bewegen kann. Als Hanna jedoch Olivia vorschlägt, zum Ballettunterricht anstatt zum Lauftraining zu gehen, wehrt diese ab. Alle ihre Freundinnen gehen laufen! Da will sie keine Extrawurst gebraten haben. Was also tun? (Text: Ki.KA)
    Deutsche TV-PremiereFr 02.11.2007KI.KA
  • Staffel 1, Folge 17 (10 Min.)
    Moritz ist eine Maus. Und Mäuse sind klein. Das macht Moritz traurig, denn wenn man klein ist, darf man nicht die superschnelle Achterbahn fahren. Nur das Kinderkarussell. Außerdem macht sich der Adler Emil dauernd über den kleinen Moritz lustig. Ein Baby wäre er! Da fängt Moritz an zu weinen und rennt nach Hause. Jetzt kann nur noch eine helfen: Hanna! Die hat auch gleich ein paar gute Ideen: man kann einen großen Hut tragen, oder Schuhe mit hohen Absätzen. Dann sieht man viel größer aus. Doch leider macht sich Emil auch darüber lustig. Als Moritz auf den wackeligen Riesenschuhen steht, schubst er ihn sogar zu Boden. Endlich aber kommt Moritz’ große Chance. Die Seifenkiste, mit der Emil und Fränzchen gegen Bernd, den Bären, ein Rennen gewinnen wollen, ist einfach zu klein geraten. Die Jungs passen nicht rein. Wer kann da helfen? Genau, jemand der kleiner ist als die anderen: Moritz! Dem wird klar, dass Kleinsein doch gar nicht so schlecht ist, wie er gedacht hat. (Text: Ki.KA)
    Deutsche TV-PremiereMo 05.11.2007KI.KA
  • Staffel 1, Folge 18 (10 Min.)
    Freunde macht sich Emil keine. Denn ständig ist der Adler dabei, mit kleinen Stöckchen zu trommeln. Er trommelt im Unterricht, er trommelt auf Miekes Schildkrötenpanzer, er trommelt, wenn die anderen fernsehen wollen. Er geht allen in der Schule ziemlich auf die Nerven! Erst Hanna erkennt Emils außergewöhnliches Talent. Sie ist die erste, die an seiner Vorliebe nichts zu meckern hat. Im Gegenteil, Hanna versucht seine besonderen Fähigkeiten zu fördern. Auf ihren Rat und mit ihrer Hilfe gründet Emil eine Schulband. Mit der Unterstützung von Betty und Oskar basteln sich die Kinder aus allem möglichen Trödelkram ein paar tolle Instrumente. Jetzt ist Emil, der Adler, in seinem Element! (Text: Ki.KA)
    Deutsche TV-PremiereDi 06.11.2007KI.KA
  • Staffel 1, Folge 19 (10 Min.)
    Ente Denis leidet darunter, dass ihm Emil ständig seine Pausenbrote klaut. Kaum hat er sein Brot aus dem Schulranzen geholt, reißt es ihm sein Klassenkamerad auch schon aus der Hand und verschlingt es in kürzester Zeit. Oskar, Hannas Mitarbeiter vom Kindernotdienst, rät Denis deshalb, ein furchtbar ekliges Brot zu schmieren, es von Emil stehlen zu lassen und dem Klassentyrann auf diese Weise eine übel schmeckende Lektion zu erteilen. Doch der Versuch misslingt. Emil spuckt den ersten, ekligen Bissen aus und nimmt Denis unbeeindruckt auch weiterhin die appetitlichsten Pausenbrote ab. Nun ist Hannas Rat gefragt! Sie schlägt vor, dass sich Denis der Hilfe und des Schutzes seiner anderen Klassenkameraden versichern soll. Volltreffer! Diese Idee trägt Früchte. Gegen die ganze Klasse kommt Emil nicht an, und so lässt er nicht nur von Denis ab, sondern die beiden werden sogar noch Freunde. (Text: Ki.KA)
    Deutsche TV-PremiereMi 07.11.2007KI.KA
  • Staffel 1, Folge 20 (10 Min.)
    In der Schule wird ein Krippenspiel vorbereitet. Alle haben darin eine Rolle. Fränzchen zum Beispiel spielt den biblischen Josef, Polly spielt Maria, andere Kinder verkleiden sich als Hirten oder Engel. Bloß Felix, das Glühwürmchen, wird bei der Besetzung übersehen und ist deshalb furchtbar enttäuscht. Hanna schlägt vor, dass er wenigstens alle Geräusche der Aufführung machen könnte. Immerhin ist es notwendig, dass man das Schreien des Babys in der Krippe hört oder das Getrampel der Kamele. Doch Felix ist zu klein für diese Aufgabe. Er kann den Hammer nicht heben, um gegen Holz zu schlagen, und also kann er nicht für das wichtige Anklopfen der Heiligen Drei Könige an die Stalltür zu Bethlehem sorgen. Als schon alles verloren scheint, kommt endlich Hannas Assistent, Oskar, die Eule, auf die rettende Idee. Ist Felix als Glühwürmchen nicht eine phantastische Besetzung für den Weihnachtsstern, der in einem Krippenspiel auf keinen Fall fehlen darf? (Text: Ki.KA)
    Deutsche TV-PremiereDo 08.11.2007KI.KA
  • Staffel 1, Folge 21 (10 Min.)
    Pollys liebstes Kuscheltier ist ein Teddy. Natürlich ist es eine Katastrophe, dass der Teddy eines Tages spurlos verschwunden ist. Polly hat ihn verloren und keinerlei Idee, wo sie ihn wiederfinden könnte. Alles hat sie schon abgesucht! Völlig verzweifelt bittet sie Hanna um Hilfe, und Hanna, selbstverständlich!, hilft gerne und ohne zu zögern. Gemeinsam gehen die beiden Schritt für Schritt jeden einzelnen Ort ab, an dem sich Polly aufgehalten hat. Doch nur durch einen Zufall entdecken sie am Ende, dass Mieke, die Schildkröte, den kleinen Teddy in einem Gebüsch entdeckt und sich unsterblich in das Stofftier verliebt hat. Mieke will den Teddy auf keinen Fall mehr hergeben. Da ist guter Rat teuer. Doch Polly löst das Problem selbst. Ganz uneigennützig verschenkt sie ihren Teddy für das Versprechen, dass Betty, Hannas Assistentin, ihr einen neuen strickt. Betty ist nämlich die beste Strickerin weit und breit und einen funkelnagelneuen Teddy zu machen, gehört zu ihren leichtesten Übungen. (Text: Ki.KA)
    Deutsche TV-PremiereFr 09.11.2007KI.KA
  • Staffel 1, Folge 22 (10 Min.)
    Frieda, das Froschmädchen, hat alles andere als gute Laune. Erst wechseln ihre Eltern die Wohnung, dann ist ihr neues Kinderzimmer schneeweiß und nicht mehr, wie sie es geliebt hat, violett, und schließlich steht sie auch noch vor einem Zwei-Etagen-Bett. Der Grund wird schnell klar. Die Froscheltern nämlich haben ein Kind in Pflege genommen. Mit dem soll sich Frieda ab sofort das Zimmer und das Etagen-Bett teilen. Niemals! Frieda wird zu einem rechten Stinkstiefel, kann überhaupt nicht mehr lachen und macht sich auch in der Schule ziemlich unbeliebt. Da wird es Zeit, dass Hanna zu Hilfe kommt. Sie versteht gut, dass auf das Froschmädchen viel zu viele Veränderungen zur gleichen Zeit einstürmen. Und sie hat eine gute Idee, wie sie Frieda und Sarah, die Pflegetochter, zusammenbringen und wieder für gute Laune sorgen kann. (Text: Ki.KA)
    Deutsche TV-PremiereMo 12.11.2007KI.KA
  • Staffel 1, Folge 23 (10 Min.)
    Siggi, das Eichhörnchen, ist nicht schwindelfrei. Und da soll am Elterntag in der Schule ausgerechnet er derjenige sein, der zusammen mit Fränzchen hoch oben vom Sprungbrett ins Schwimmbecken hinunter hüpft? Siggi wird es alleine schon bei dem Gedanken daran ganz übel. Hanna versucht ihm zu helfen. Vorsichtig will sie ihn mit Höhenluft vertraut machen. Das ist nicht leicht und wäre noch viel schwerer, wenn Hanna nicht gemeinsam mit ihrem Sohn Fränzchen eine ganz besonders gute Idee hätten: das Eichhörnchen nämlich soll so tun, als sei es Wunderente, der Superheld aus einem Abenteuercomic. Dann, so rechnet sich Hanna aus, vergisst es alle Angst und alle Schwindelgefühle. Und tatsächlich! Plötzlich gelingen Siggi Dinge, an die er zuvor gar nicht zu denken wagte. Und selbst das Turm springen am Elterntag ist von einem Moment auf den anderen kein Problem mehr. (Text: Ki.KA)
    Deutsche TV-PremiereDi 13.11.2007KI.KA
  • Staffel 1, Folge 24 (10 Min.)
    Bernd, der Bär, leiht sich von Frieda ein Lineal. Wenig später ist es kaputt. Nicht anders geht es Fränzchens Fußball. Bernd schießt ihn übers Dach, und als ihn Fränzchen wieder in Händen hält, ist ein Loch darin und die Luft heraus. Moritz’ Fahrrad ergeht es nicht anders. Kaum hat Bernd es mit seinen Bärenkräften in den Fingern, schon ist es in seine Einzelteile zerlegt. Keiner will von jetzt an Bernd mehr irgend etwas ausleihen. Traurig meldet sich der Bär beim Notdienst. Hanna erklärt ihm, dass man Respekt vor dem Besitz anderer haben muss. Es ist wichtig, sich die Dinge nicht auszuleihen ohne um Erlaubnis zu fragen. Und schon gar nicht ist es schön, das Ausgeliehene kaputt zu machen. Das alles begreift Bert jedoch erst, als sein eigenes Spielzeug zu Bruch geht und er so in die Situation gerät, in der vorher Fränzchen, Frieda oder Moritz waren. (Text: Ki.KA)
    Deutsche TV-PremiereMi 14.11.2007KI.KA
  • Staffel 1, Folge 25 (10 Min.)
    Fränzchen geht es schlecht,. Er hält sich für die einzige Person in der ganzen Welt, die nicht Fahrrad fahren kann. Er hat Schwierigkeiten, das Gleichgewicht zu halten und fällt ständig hin. Hanna weiß Rat. Sie bringt kleine Laufräder an, die das Rad stabilisieren. Ohne Probleme kann Fränzchen jetzt fahren, jedenfalls solange ihn Emil nicht auslacht. Für Emil nämlich sind die Zusatzräder Babykram. Fränzchen schämt sich. Eine Fernsehfolge mit der Comicfigur „Wunderente“ zeigt ihm aber, dass man nicht aufgeben darf und solange üben muss, bis man schafft, was man sich vorgenommen hat. Fränzchen übt, und tatsächlich gelingt es ihm am Ende, das Gleichgewicht zu halten und mindestens so gut Fahrrad zu fahren wie Emil. Und die Stützräder? Die kann Oscar prima für einen praktischen Einkaufswagen brauchen. (Text: Ki.KA)
    Deutsche TV-PremiereDo 15.11.2007KI.KA
  • Staffel 1, Folge 26 (10 Min.)
    Löwe Leo möchte seiner Mutter etwas zum Muttertag schenken. Doch über die Karte, die er in der Schule malt, schüttet er versehentlich Farbe. Sie ist nicht mehr zu gebrauchen. Mit den Blumen, die er im Geschäft kauft, hat er auch nicht mehr Glück. Emil rauscht mit seinem Skateboard in den Strauß, und von den Blumen bleiben nur grüne, blütenlose Stengel übrig. Auch Leos weitere Versuche, Blumen zu besorgen, bleiben gänzlich erfolglos. Das Pech scheint ihm anzuhaften wie ein Klebestreifen. Erst Hannas Notdienst bringt schließlich Hilfe. Sie schlägt vor, aus Bettys Trödel, der sich meterhoch im Büro aufstapelt, Blumen zu basteln. Schließlich enthält der Trödel alles, was man zum Blumen-Basteln braucht: Papier und Pfeifenreiniger. Schnell sitzen also alle zusammen und streiten sich beim Blumenkleben darüber, wessen Mutter die allerbeste ist. (Text: Ki.KA)
    Deutsche TV-PremiereFr 16.11.2007KI.KA

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hallo Hanna online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…