Folge 4

  • 4. Die Jahre 1960 bis 1964

    Folge 4 (60 Min.)
    Hamburg in der ersten Hälfte der 1960er-Jahre: zahlreiche Ereignisse prägen das Bild der Freien und Hansestadt:
    der Star-Club wird eröffnet, die Internationale Gartenbauausstellung (IGA 1963) verleiht der Stadt ein weltoffenes Flair und der Hamburger SV wird deutscher Fußballmeister. Die Hamburger sind voller Begeisterung. Das Stadtbild verändert sich. Moderne Hochhäuser wie zum Beispiel das neue Polizeipräsidium am Berliner Tor oder das Unilever-Hochhaus am Dammtorwall entstehen, alte Gebäude und Viertel müssen weichen. Die Stadt befindet sich im Umbruch: die Wirtschaft pulsiert, es herrscht Vollbeschäftigung, selbst nach dem Konkurs der Schlieker-Werft steht niemand auf der Straße. Arbeitskräfte werden dringend gesucht! Der Hafen boomt, es ist sogar ein Vorhafen in der Elbmündung bei Neuwerk geplant. An einzelnen Schulen erprobt man die 5-Tage-Woche.
    Irene Koss führt als eine der bekanntesten Fernsehansagerinnen Deutschlands durch das TV-Programm, Studio Hamburg wird gegründet und
    NDR 2 geht auf Sendung. Hoher Besuch wie der französische Präsident De Gaulle und der afghanische König Sahir Schah kommt an die Elbe. Ostermärsche und die „Spiegel“-Affäre verursachen gesellschaftliche Kontroversen. Die Sturmflut 1962 stellt eine große Herausforderung für die Politiker der Stadt dar, erfolgreiches Krisenmanagement einer Katastrophe ist vonnöten.
    Die Jahre 1960 bis 1964 sind unruhige, aber auch erregende Zeiten. Modernes steht neben Traditionellem: Während eine bis dahin noch kaum bekannte Band namens „The Beatles“ im neu eröffneten Star-Club die Musikszene auf den Kopf stellt, beleben die letzten Drehorgelspieler in den Hinterhöfen das idyllische Stadtbild. Und die Reeperbahn ist schon damals ein „Ankerplatz der Freude“ – für Hamburger wie für Touristen aus aller Welt.
    Zahlreiche historische Filmdokumente spiegeln das Lebensgefühl dieser aufregenden Jahre. Eine Zeitreise mit nostalgischen Erinnerungen und Geschichten über die Stadt und ihre Bewohner. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMi 22.12.2004NDR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Staffel auf DVD & Blu-ray

Sendetermine

So 09.03.2014
13:00–14:00
13:00–
Sa 23.02.2013
13:30–14:30
13:30–
Sa 16.07.2011
14:00–15:00
14:00–
Sa 27.03.2010
14:00–15:00
14:00–
Sa 23.05.2009
14:00–15:00
14:00–
Mi 02.01.2008
12:00–13:00
12:00–
Sa 10.11.2007
14:00–15:00
14:00–
Mi 22.12.2004
NEU
Füge Hamburg damals kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Hamburg damals und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hamburg damals online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…