Staffel 11, Folge 19

  • 90. Wie man einen Plattenspieler und eine Cajon baut

    Staffel 11, Folge 19 (45 Min.)
    Die Handwerkskunst entführt dieses Mal in die Welt der Musik und zeigt die Herstellung einer kubanischen Kistentrommel und eines Plattenspielers. Beides handgemacht mit viel Liebe zum Detail. Auch in Zeiten, in denen Musik-Streaming Dienste boomen: Der analoge Sound ist noch da und feiert Renaissance. Im baden-württembergischen Altdorf fertigt die Firma Wirth Tonmaschinenbau exklusive Plattenspieler in Handarbeit. Karl Wirth ist ein Tüftler und Perfektionist. Seine Masse-Laufwerke werden aus massivem Aluminium hergestellt. CNC Maschinen sorgen dabei für mikrometergenaue Präzision. Die fertigen Plattenspieler werden computergestützt durchgeprüft. Der ultimative Test bleibt jedoch das menschliche Ohr. Handwerkskunst zum Hören sind
    auch die Kistentrommeln von Christoph Franzen.
    Seine Cajóns gleichen auf den ersten Blick einer einfachen Holzkiste, doch sie sind ausgeklügelte Perkussionsinstrumente und in der Lage, ein komplettes Schlagzeug-Set zu ersetzen. In Halsenbach im Rhein-Hunsrück-Kreis konstruiert Christoph Franzen die raffinierte Kistentrommel mit Holzspielfläche. Typische Klänge eines Cajóns sind ein warmer Basston, klackende Akzente der sogenannten „Clap-Corners“ und ein schnarrender Snare-Sound. Seit mehr als 15 Jahren experimentiert Christoph Franzen mit dem Klang und den Formen von Holz und erschuf eine Vielfalt an neuen Holztrommeln. Seine Kunst lässt eine einfache Holzkiste zum Musikinstrument werden. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereFr 13.08.2021SWR Fernsehen

Sendetermine

Fr 13.08.2021
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Handwerkskunst! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Handwerkskunst! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Handwerkskunst! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…