Staffel 1, Folge 3

  • 3. Wie man ein echt gutes Brot backt

    Staffel 1, Folge 3 (45 Min.)
    Altbewährt: Mit einer „römischen“ Schnellwaage portioniert Bäckermeister Günther Weber die einzelnen Laibe seines Bauernbrotes. – Bild: SWR
    Altbewährt: Mit einer „römischen“ Schnellwaage portioniert Bäckermeister Günther Weber die einzelnen Laibe seines Bauernbrotes.
    „Gut Brot will Weile haben“, sagt Bäckermeister Günther Weber und beschreibt damit eine der wichtigsten Zutaten seiner Kunst: Zeit. Rund 20 Stunden braucht sein Holzofenbauernbrot vom ersten Sauerteig bis zum knusprigen Laib. In der Sendung wird sich die Zeit genommen, die wichtigsten Prozesse in aller Ruhe zu begleiten: Woran kann man
    hören, dass ein Teig gut ist? Wann wird er „bockig“? Welche Rolle spielt eigentlich Salz? Und wieso ist der fast 40 Tonnen schwere Holzofen der heimliche Chef in der Backstube? „Handwerkskunst“ über eine sensible Mischung aus Mehl, Wasser, Salz, Hefe, Geduld und Erfahrung – oder: „Wie man ein echt gutes Brot backt“ (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereFr 30.10.2015SWR Fernsehen

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 03.03.2024
08:05–08:50
08:05–
Sa 29.01.2022
07:15–08:00
07:15–
Do 11.06.2020
16:30–17:15
16:30–
Di 30.10.2018
15:15–16:00
15:15–
Mo 01.05.2017
12:55–13:40
12:55–
Do 22.12.2016
06:00–06:44
06:00–
Mo 31.10.2016
09:35–10:20
09:35–
Mo 31.10.2016
09:35–10:20
09:35–
Mo 17.10.2016
21:00–21:45
21:00–
Sa 27.08.2016
14:30–15:15
14:30–
So 28.02.2016
16:30–17:15
16:30–
Mo 02.11.2015
08:50–09:35
08:50–
Mo 02.11.2015
08:50–09:35
08:50–
Sa 31.10.2015
04:25–05:10
04:25–
Fr 30.10.2015
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Handwerkskunst! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Handwerkskunst! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Handwerkskunst! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…