Folge 593

  • Özil und die Folgen: Steckt in jedem von uns ein kleiner Rassist?

    Folge 593 (75 Min.)
    Die Gäste:
    Mehmet Daimagüler (Nebenkläger-Anwalt im NSU-Prozess; Buchautor „Kein schöner Land in dieser Zeit. Das Märchen von der gescheiterten Integration“)
    Shary Reeves (Sängerin, Schauspielerin und Moderatorin)
    Karlheinz Endruschat (SPD-Ratsherr in Essen; stellvertretender SPD-Vorsitzender Essen)
    Carim Soliman (Journalist und Amateur-Fußballer)
    Tuba Sarica (Bloggerin, Buchautorin „Ihr Scheinheiligen!
    Doppelmoral und falsche Toleranz – die Parallelwelt der Deutschtürken und die Deutschen“)
    Im Einzelgespräch: Borwin Bandelow (Angstforscher)
    Nach der Özil-Debatte der Blick in den Spiegel: Wie weit verbreitet sind Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in Deutschland? Gibt es wirklich die tägliche Ausgrenzung: in Schule, Job, bei der Wohnungssuche? Und wie viele Unterschiede sollte eine Gesellschaft vertragen können? (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMo 27.08.2018Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

Di 28.08.2018
20:15–21:30
20:15–
Di 28.08.2018
10:14–11:36
10:14–
Di 28.08.2018
08:35–09:50
08:35–
Di 28.08.2018
01:55–03:10
01:55–
Mo 27.08.2018
21:00–22:15
21:00–
NEU
Füge hart aber fair kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu hart aber fair und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

  • (geb. 1955) am

    Sehr geehrter Herr Plasberg,
    ich kann diese Diskussion zu Thema Özil nicht nachvollziehen.
    Solange die BRD mit der Türkei Geschäfte in Mrd. Höhe macht und somit eine schlechte Beispielfunktion einnimmt , muß Özil sich nicht entschuldigen.
    Özil verhält sich doch nur so , wie es ihm die Kanzlerin vorlebt .
    Gruß Meisel
    • (geb. 1955) am

      zum Thema Özil

      Sehr geehrter Herr Plasberg,

      ich kann diese Diskussion zu Thema Özil nicht nachvollziehen.

      Solange die Bundesrepublik Deutschland mit der Türkei Geschäfte in Mrd. Höhe macht und somit eine schlechte Beispielfunktion einnimmt , muß Özil sich nicht entschuldigen.

      Die Kanzlerin entschuldigt sich doch auch nicht . dass sie mit der Türkei Geschäfte macht ,

      Özil verhält sich doch nur so , wie es ihm die Kanzlerin vorlebt .


      Die Grünen sind doch schuld daran , das Özil 2 Pässe und damit 2 Identitäten besitzt.

      Gruß Meisel
      • (geb. 1955) am

        zum Thema Özil

        Sehr geehrter Herr Plasberg,

        ich kann die heuchlerische Diskussion zu Thema Özil nicht nachvollziehen.

        Solange die Bundesrepublik Deutschland mit diesem Despoten Erdogan Geschäfte in Mrd. Höhe macht und somit eine schlechte Beispielfunktion einnimmt ,
        muß Özil sich überhaupt nicht äußern.

        Entschuldigt sich die Kanzlerin dafür , dass sie mit diesem Despoten Geschäfte macht ,

        Özil verhält sich doch nur so , wie es ihm die Kanzlerin vorlebt .

        In welcher Scheinheiligkeit lebt unsere Gesellschaft eigentlich .

        Thema Nationalhymne

        Schuhmacher hat nicht einmal bei seinen 100 Siegen gesungen , .

        Die Grünen sind doch schuld daran , das Özil 2 Pässe und damit 2 Identitäten besitzt.

        Gruß Meisel

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn hart aber fair online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Folge zurückFolge weiter

        Auch interessant…