Staffel 1, Folge 24–46

  • Staffel 1
    Heute geht es um die folgenden Fälle:
    Schäferhund ‚Rambo‘: Schäferhund „Rambo“ ist aufgrund seiner chronischen Ohrenentzündung ein regelrechter Dauergast bei Dr. Uwe Zimmermann. Diverse Therapieversuche und OPs hat der zehnjährige Rüde schon über sich ergehen lassen müssen – leider bislang ohne Erfolg. Aufgrund der immensen Schmerzen hat sich sogar „Rambos“ Verhalten geändert: Er ist regelrecht aggressiv und lässt nicht mal sein Frauchen an sein Ohr. Für die Familie eine enorme Belastung. Dr. Uwe Zimmermann sieht nur noch eine letzte Chance: Er muss erneut operieren! Schafft er es diesmal, „Rambo“ von seinen Schmerzen zu befreien?
    Katze Europäisch Kurzhaar ‚Morle‘: Notfall für Dr. Melanie Langer: Katze „Morle“ wurde angefahren und braucht sofort Hilfe. Ein Röntgenbild soll zeigen, wie schlimm das Ausmaß der Verletzungen tatsächlich ist. Was hat der Autounfall für Schäden angerichtet? Muss operiert werden? Für die besorgte Besitzerin beginnt eine Zitterpartie.
    Meerschweinchen ‚Paule‘: Glatthaarmeerschweinchen „Paule“ hatte einen Heu-Unfall. Ein Stück des stichigen Getreides steckte in seinem Auge. Seitdem kneift er dieses ständig zu. Tierärztin Katharina Rempel soll nun feststellen, wie schlimm seine Verletzungen wirklich sind.
    Labrador ‚Abigail‘: Bei Labrador-Dame „Abigail“ wurde im Zuge eines Routineeingriffs ein gefährlicher Mangel an Thrombozyten festgestellt. Dr. Dirk Remien verordnete eine Cortison-Therapie und veranlasst, dass das Blut der Hündin in regelmäßigen Abständen kontrolliert wird. Denn nur wenn die Therapie anschlägt, hat „Abigail“ eine Chance. Heute steht ein Kontrolltermin an: Wie geht es der Hündin? (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereDo 06.10.2016VOX
  • Staffel 1
    Heute geht es um die folgenden Fälle:
    Katze Europäisch Kurzhaar ‚Tiger‘: „Tiger“ will seit zwei Wochen nicht mehr richtig fressen und schläft fast nur noch – absolut ernstzunehmende Symptome für Chefärztin Uta Rönneburg! Die Untersuchung zeigt: Der 16 Jahre alte Kater hat einen Tumor im Maul! Gutartig oder böse – das ist die alles entscheidende Frage. Die Tierärztinnen Dr. Melanie Langer und Ines Kussmann sollen den Patienten operieren. Bange Stunden für die Besitzer beginnen …
    Zwergpudel ‚Anna-Lena‘: Ein dramatischer Entscheidungstag: Zwergpudeldame „Anna-Lena“ ist heute erneut zur Kontrolle bei Chefarzt Dr. Dirk Remien. Die Hündin hat einen Blasenwandtumor, der schon seit einiger Zeit mit Medikamenten behandelt wird. Ein Ultraschall soll nun zeigen, ob das Zellenwachstum gestoppt werden konnte oder ob der Tumor weiter gewachsen ist. Wie steht es um die Hündin?
    Zwergkaninchen ‚Twix‘: „Twix“ macht seinem süßen Namen alle Ehre! Doch die Besitzerin des putzigen Zwergkaninchens ist sehr besorgt. Der Kleine pinkelt und trinkt extrem viel und der Verdacht auf eine Blasenentzündung liegt nahe. Vorsicht ist gut, Kontrolle ist besser – Tierärztin Uta Rönneburg geht auf Nummer sicher und schaut sich den kleinen Patienten im Röntgen genauer an …
    Hunde „Ted“ und ‚Mara‘: Klinikleiter Dr. Dirk Remien braucht heute starke Nerven, denn eine lang bekannte Tierbesitzerin und ihre Tochter sind mit ihrem Hund „Ted“ im Anmarsch. Der Rüde hat eine Mittelmeerkrankheit aus seinem Heimatland Spanien mitgebracht. Heute soll gecheckt werden, ob Lunge oder Herz aufgrund der Krankheit Veränderungen aufweisen. Doch „Teds“ Besitzerin und ihre Tochter sind beiden überzeugten Vegetarierinnen haben ordentlich Haare auf den Zähnen! (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereDi 11.10.2016VOX
  • Staffel 1
    Heute geht es um die folgenden Fälle:
    Europäisch Kurzhaar-Katze ‚Piggeldy‘: Dr. Uwe Zimmermann traut seinen Ohren kaum: Seine heutige Patientin ist bereits 18 Jahre alt – ziemlich alt für eine Europäisch Kurzhaar-Katze! Doch „Piggeldy“ ist nicht etwa wegen Gelenkbeschwerden in der Tierklinik, sondern hat Schwierigkeiten mit der Atmung. Mit dem Endoskop will der erfahrene Tierarzt herausfinden, was dahinter stecken kann und dabei macht er eine unschöne Entdeckung …
    Deutsche Dogge ‚Hermine‘: „Hermine“ ist eine fünfjährige deutsche Dogge. Seit kurzem geht es der Hündin zusehends schlechter. „Hermine“ kann sich kaum auf den Beinen halten und atmet schwer. Klinikleiter Dr. Dirk Remien soll sich die Patientin anschauen. Bei den Berichten von „Hermines“ Vergangenheit ist selbst der erfahren Tierarzt schockiert – die Hündin hat bereits einiges durchmachen müssen. Doch es kommt noch schlimmer: Bei der Ultraschalluntersuchung macht der Klinikleiter eine schlimme Entdeckung …
    Ratte „Georg“ + Wildvogel: Ein Vater kommt mit der Ratte seiner Tochter in die Tierklinik. Das Nagetier leidet an Atemproblemen. Tierärztin Dr. Cornelia Grebe kümmert sich rührend um den kleinen Patienten. Doch das ist noch nicht alles: Der tierliebe Besitzer hat auch noch einen schwer verletzen Vogel mitgebracht, den er apathisch auf der Straße gefunden hat … (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereMo 10.10.2016VOX
  • Staffel 1
    Heute geht es um die folgenden Fälle:
    Zwergpudeldame ‚Anna-Lena‘: Die Hündin „Anna-Lena“ ist ihrem Besitzer besonders an Herz gewachsen. Er hat sie von klein auf, und hat mir ihr erfolgreich gezüchtet. Deshalb war es auch ein Schock für „Anna-Lenas“ Herrchen als er bei seinem letzten Termin in der Tierklinik Lüneburg die Diagnose unheilbarer Blasentumor gekommen hat. Heute steht ein Kontrolltermin ins Haus. Doch wieviel Zeit bleibt „Anna-Lena“ noch?
    Welpe ‚Marley‘: Die 5 Monate alte Hündin „Marley“ blutet aus dem Ohr. Ihre Besitzer machen sich große Sorgen und vermuten eine Verletzung im Gehirn. Aus diesem Grund sind sie in die Tierklink geeilt. Tierärztin Katharina Rempel übernimmt den Fall. Doch schon die Untersuchung stellt sich als schwieriges Unterfangen heraus. Denn der Welpe ist ziemlich ungestüm.
    Wellensittiche „Pauli“ und ‚Susi‘: Heute haben zwei alte Bekannte wieder einmal einen Termin in der Tierklinik: die Wellensittiche „Susi“ und ‚Pauli‘. Der eine kann nicht mehr Fliegen und der andere wird aufgrund von Luftsackmilben in der Tierklinik regelmäßig behandelt. Heute will Ines Kussmann wissen, ob sich der Zustand der beiden verbessert oder verschlechtert hat.
    Britisch Kurzhaar Kater ‚Joshi‘: Der fünfjähriger Britisch Kurzhaar Kater leidet seit geraumer Zeit unter Bewegungsstörungen. Er kann seine Hinterbeine nicht richtig bewegen und bekommt dazu auch noch Schlagseite. Ein klassischer Fall für Tierarzt Dr. Henning Schenk. Der Oberarzt der Lüneburger Tierklinik ist auf Neurologie spezialisiert. Er macht verschiedene Untersuchungen mit dem Kater. Was ist nur los mit ‚Joshi‘? (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereFr 07.10.2016VOX
  • Staffel 1
    Heute geht es um die folgenden Fälle:
    Europäisch-Kurzhaar-Katze ‚Max‘: Notfall in der Tierklinik! Kater „Max“ ist von einem Auto angefahren worden, sein Unterkiefer ist gebrochen und die Haut hängt herunter. Im Teamwork setzen die Tierärztinnen Katharina Rempel und Ines Kussmann alles daran, das Leben des jungen Katers zu retten. Doch die Prozedur ist komplizierter als gedacht. Außerdem muss das Frauchen von „Max“ neben der Sorge um ihren Kater auch noch zusehen, wie sie das Geld für die OPs aufbringt. Als Alleinerziehende von drei Kindern wird das nicht leicht …
    Schäferhund ‚Lena‘: Schäferhündin „Lena“ ist zu ihrem regelmäßigen Termin in der Klinik angerückt. Die acht Jahre alte Hündin leidet an einer schlimmen Erkrankung: einer degenerativen Myelopathie, bei der das Rückenmark auf Dauer geschädigt wird. Um ihr das Leben noch einigermaßen angenehm zu gestalten, bekommt sie von Dr. Friedrich Müller regelmäßig Aufbauspritzen. Wie geht es „Lena“ heute?
    Zwergkaninchen „Egon“ und ‚Isolde‘: Die Zwergkaninchen „Egon“ und „Isolde“ bekommt heute die erste Impfung. Die beiden niedlichen Nager werden nacheinander von Klinikchef Dr. Dirk Remien behandelt. Bei der Gelegenheit werden die beiden außerdem noch von oben bis unten durchgecheckt. Sind die Zwei so kerngesund wie sie aussehen?
    Mops ‚Lord‘: Heute steht für den acht Jahre alten Mops „Lord“ ein Kontrolltermin bei Dr. Uwe Zimmermann an. Der Tierarzt hatte die Hornhautablösung des Hundes bereits vor einigen Tagen behandelt. Doch „Lord“ fing daraufhin an, sich am Auge zu kratzen. Was es damit auf sich hat, soll die Kontrolluntersuchung zeigen …
    Goldhamster ‚Mina‘: Dr. Sonja Grommel hat die einjährige Hamsterdame „Mina“ auf dem Behandlungstisch. Die kleine Patientin hat eine deutlich fühlbare Geschwulst am Rücken. „Minas“ Besitzerin befürchtet schon das Schlimmste. Da die kleine Hamsterdame etwa einen Tumor? (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereMi 12.10.2016VOX
  • Staffel 1
    Heute geht es um die folgenden Fälle:
    Labrador ‚Baxter‘: Labrador „Baxter“ ist kein unbekannter Patient in der Tierklinik. Der Rüde leidet unter einer Verdickung im Halsbereich und wurde bereits einmal operiert. Dr. Uwe Zimmermann will heute feststellen, ob eine erneute OP notwendig ist. Das wäre mehr als dramatisch, denn beim letzten Mal hat der Rüde die Narkose nicht gut vertragen. Eine erneute OP könnte lebensbedrohlich für den Hund sein.
    Katze Europäisch Kurzhaar ‚Peeples‘: Aufregung in der Lüneburger Tierklinik: Katze „Peeples“ leidet unter einem extrem aufgeblähten Bauch und riecht unangenehm. Ihr Frauchen vermutet nichts Gutes und hat zur Unterstützung ihre Freundin mitgebracht. Dr. Sonja Grommel ist erschrocken als sie den dicken Bauch der kleinen Katze sieht. Ein Röntgenbild soll Klarheit schaffen. Was fehlt ‚Peeples‘?
    Rottweiler ‚Schröder‘: Ein Herrchen macht sich Sorgen um seinen besten Kumpel: Rottweiler ‚Schröder‘. Der ist in der Tierklinik Lüneburg bekannter als ein bunter Hund. Auch Klinikleiterin Uta Rönneburg und die Tiermedizinische Fachangestellt Alina haben den gutmütigen Rüden in ihr Herz geschlossen. Der Rottweiler leidet an einer eingewachsenen Kralle. Bei der Untersuchung macht die Chefärztin eine unschöne Entdeckung, die schlimme Folgen haben kann …
    Podenco-Rüde ‚Toto‘: Rüde „Toto“ niest seit über einer Woche immer wieder sehr auffällig und reibt sich danach die Nase. Grund genug, um der Tierklinik einen Besuch abzustatten. Tierärztin Ines Kussmann kennt „Toto“ bereits von einer umfangreichen Zahnsanierung und vermutet nun, dass wieder die Zähne Schuld für seine Beschwerden sein könnten. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereDo 13.10.2016VOX
  • Staffel 1
    Heute geht es um die folgenden Fälle:
    Boxer ‚Zeus‘: Der erst ein Jahr alte Boxer „Zeus“ hat seit einigen Monaten starke Rückenschmerzen. Jetzt will sein Herrchen endlich wissen, warum dem Rüden der Rücken so weh tut. Dr. Cornelia Grebe kümmert sich gemeinsam mit Kollege Dr. Henning Schenk um den komplizierten Fall. Dem Boxer steht eine aufwendige Diagnostik bevor. Wird das Team herausfinden, was „Zeus“ fehlt?
    Yorkshire Terrier ‚Garvin‘: Bei Yorkshire Terrier „Garvin“ bröckelt der Oberschenkelkopf im Inneren des Hüftgelenks. Dr. Uwe Zimmermann will den kaputten Teil des Knochens in einer aufwendigen OP entfernen. Tierärztin Uta Rönneburg schaut sich die äußerst schwierige OP interessiert an. Kann die Bewegungsfreiheit des Hüftgelenkes erhalten werden?
    Rhodesian-Ridgeback ‚Yasou‘: Rhodesian Ridgeback „Yasou“ ist mit seinem Frauchen in die Tierklinik gekommen, weil er sich ständig übergibt. Und das ist auch nicht anders als Frauchen mit ihrem 14 Monate alten Liebling im Wartezimmer sitzt: Plötzlich fängt der Kleine an zu würgen. Frauchen schafft es gerade noch, das Wartezimmer zu verlassen. Was ist nur los mit ‚Yasou‘?
    Europäisch-Kurzhaar-Katze ‚Merlin‘: Ex-Straßenkater „Merlin“ niest und ihm kommt Schleim aus der Nase – seine ängstliche Besitzerin befürchtet, dass ihr Tier an einem Nasentumor leidet! Dr. Uwe Zimmermann nimmt sich viel Zeit für den Kater und das besorgte Frauchen. Doch woran leidet ‚Merlin‘?
    American-Bulldog-Hündin ‚Bella‘: Die 1,5 Jahre alte Mischlingshündin „Bella“ erwartet in Kürze Nachwuchs. Doch wie viele Welpen werden es? Frauchen samt Begleitung von 4 Kindern möchte das gerne wissen, denn so eine Geburt muss ja schließlich vorbereitet werden! Tierärztin Uta Rönneburg röntgt die trächtige Hündin. Anhand des Röntgenbildes kann das Quiz beginnen: Wie viele Welpen gibt es in „Bellas“ Bauch zu entdecken? (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereFr 14.10.2016VOX
  • Staffel 1
    Heute geht es um die folgenden Fälle:
    Deutscher Wachtelhund ‚Rauni‘: Die Wachtelhündin „Rauni“ leidet an mehreren kleinen Beulen. Heute steht eine OP an, in der ihr diese gutartigen Fettgeschwülste entfernt werden sollen. Tierärztin Uta Rönneburg untersucht „Rauni“ zunächst und legt sie dann in Narkose. Sie wird die 12 Jahre alte Hündin operieren. Die Besitzer bangen und hoffen dass die OP gut verläuft. Doch während der Operation macht Uta Rönneburg eine unschöne Entdeckung, die auf einen bösartigen Tumor deuten lässt. Wird sich die Vermutung bestätigen?
    Irischer Wolfshund ‚Charles‘: Im Wartezimmer der Tierklinik erregt der Hund „Charles“ große Aufmerksamkeit. Denn als Irischer Wolfshund zählt er zu den größten Hunderassen der Welt. „Charles“ hat Schmerzen und im Gang schleifen seine Hinterbeine. Seine Besitzer haben Angst, dass ihr sanftmütiger Riese bald gar nicht mehr gehen kann und holen sich Rat bei Tierarzt und Neurologen Dr. Henning Schenk. Doch das Problem scheint vielschichtiger zu sein als gedacht.
    Wellensittich ‚Petry‘: Wellensittich „Petry“ ist zum Krallen schneiden in der Tierklinik. Doch schnell wird klar, der freche Vogel steht mehr auf Fußball, als auf Pediküre. Kaum lässt ihn Tierärztin Nadine Saturnus aus dem Käfig, tapst Petry mit seinem eigenen kleinen Ball durch das Behandlungszimmer und fordert die Tierärztin zum Spiel heraus. So wird das Behandlungszimmer zum Fußballplatz!
    Katze ‚Müsli‘: Nach einer OP an der Gesäugeleiste muss „Müsli“ wieder einmal zur Nachsorge. Doch „Müsli“ mag keine Tierärzte und fährt bei der Untersuchung die Krallen aus. Tierärztin Dr. Sonja Grommel und die tiermedizinische Fachangestellt Ulrike haben alle Hände voll zu tun, den Schmusetiger zu bändigen. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereMo 17.10.2016VOX
  • Staffel 1
    Heute geht es um die folgenden Fälle:
    Dackel ‚Rudi‘: Dackel „Rudi“ hat einen langen Leidensweg hinter sich. Er hat eine erweiterte Speiseröhre und erbricht seit Monaten sein Fressen, hinzukommt, dass er seit kurzem auch erblindet ist. „Rudi“ magert immer weiter ab und es geht im zusehends schlechter. Deshalb sind seine Besitzer in die Tierklinik geeilt. Können die Klinikchefs Uta Rönneburg und Dr. Dirk Remien Rudi helfen?
    Boxer ‚Otto‘: Der Boxer „Otto“ stattet Klinikchef Dr. Friedrich Müller einen erneuten Besuch in der Tierklinik ab. „Otto“ lag bereits wegen eines Kreuzbandrisses auf dem OP-Tisch und alles schien danach in Ordnung zu sein. Doch seit einigen Tagen humpelt er und bereitet seinen Besitzern große Sorgen. Dr. Müller befürchtet einen Meniskusschaden. Muss der Rüde wirklich ein zweites Mal unters Messer?
    Meerschwein ‚Freddy‘: Meerschwein „Freddy“ hat eine Wucherung am Ohr. Seine Besitzerin ist krank vor Sorge und hat Angst, dass sich die Wucherung als bösartiger Tumor entpuppt. Dr. Sonja Grommel untersucht das Meerschwein. Was ist los mit ‚Freddy‘?
    Labrador ‚Leo‘: Labrador „Leo“ plagt sich seit zwei Jahren mit Lahmheitserscheinungen rum. Gestern ist der Rüde auch noch böse gestürzt. „Leos“ Frauchen ist besorgt und sucht Hilfe bei Dr. Cornelia Grebe. In der Untersuchung fällt der Tierärztin auf, dass der Rüde bereits massiv einseitig an Muskelmasse verloren hat. Ein Indiz dafür, dass „Leo“ schon länger Probleme hat. Doch was fehlt ‚Leo‘? (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereDi 18.10.2016VOX
  • Staffel 1
    Heute geht es um die folgenden Fälle:
    Labrador ‚Paula‘: Labrador-Hündin „Paula“ leidet plötzlich und aus ungeklärter Ursache an Krampfanfällen. Ihr Frauchen ist beunruhigt und will in der Tierklinik abklären lassen, was „Paula“ fehlt. Tierärztin Katharina Rempel fällt in der Untersuchung sofort auf, dass „Paula“ sehr unruhig und desorientiert wirkt. Sie vermutet eine Erkrankung der Nerven. Gemeinsam mit Neurologe Dr. Henning Schenk will Katharina Rempel die Ursache herausfinden. Für „Paulas“ Frauchen beginnen bange Stunden …
    Zwergkaninchen ‚Boxer‘: Zwergkaninchen „Boxer“ und seiner Käfig-Mitbewohnerin „Lotta“ verteidigen massiv ihre Reviere und so kommt es immer wieder zum Streit. Durch einen Angriff von „Lotta“ hat der flauschige „Boxer“ auf der einen Seite das Augenlicht bereits verloren. Nun wurde „Boxer“ von „Lotta“ auch erneut attackiert, wiederum am Auge. Tierärztin Dr. Sonja Grommel soll jetzt herausfinden, wie es um das Augenlicht von „Boxer“ steht.
    Kleiner Münsterländer ‚Bruno‘: Der kleine Münsterländer „Bruno“ leidet unter einer Gerinnungsstörung, die ihm das Leben schwer macht. Klinikchef Dr. Dirk Remien vermutet zudem eine Infektionskrankheit. Die Ursache dafür ist wahrscheinlich eine Zecke. Ob er mit seiner Vermutung richtig liegt, soll ein Komplettcheck zeigen. Der aktuelle Gesundheitszustand ihres Lieblings bereitet „Bruno“ Frauchen große Sorge. Doch ist die berechtigt?
    Hahn ‚Rudi‘: Hahn „Rudi“ ist zurück in der Klinik. Nach dem Angriff eines Jagdhundes wurde „Rudi“ durch Tierärztin Ines Kussmann versorgt. Heute steht der Kontrolltermin an und Ines Kussmann freut sich ganz besonders auf ein Wiedersehen mit dem gefiederten Freund und dessen liebevollen Besitzern.
    Bulldogge-Beagle-Mix ‚Luca‘: Bulldogge-Beagle-Mischling „Luca“ soll heute geimpft werden. Eigentlich eine Routine für „Luca“ und sein Frauchen. Klinikleiterin Uta Rönneburg nimmt sich allerdings ausreichend Zeit für den Ründen und seine Besitzerin. Geht dann auch alles glatt? (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereMi 19.10.2016VOX
  • Staffel 1
    Heute geht es um die folgenden Fälle:
    Jack-Russel-Mix ‚Lucy‘: Die neun Jahre alte Hündin „Lucy“ kommt in die Tierklinik. Der Jack-Russel-Mix ist vom Haustierarzt überwiesen worden, da der Verdacht besteht, dass „Lucy“ unter einer Gebärmutterentzündung leidet. Nach einer ersten Untersuchung durch Tierärztin Dr. Sonja Grommel, erhärtet sich der Verdacht. „Lucy“ soll in der Tierklinik bleiben und muss vielleicht operiert werden. Die Nachricht vom unvorhergesehenen Abschied zerreißt ihrem Frauchen fast das Herz.
    Siam-Thai-Katze ‚Shiva‘: Ein Notfall in der Tierklinik! Die trächtige Siam-Thai-Katze „Shiva“ hat über Nacht zwei tote Welpen geboren. Noch ist unklar ob es weitere Katzenbabys im Bauch der Mutter gibt. Tierärztin Dr. Melanie Langer will dies genau abzuklären. Per Röntgenbild und Ultraschall will die Veterinärin herausfinden, wie es um „Shiva“ steht. Denn sollte die Katzendame noch tote Welpen im Bauch haben, kann das lebensgefährlich sein.
    Welpe ‚Maiky‘: Welpe „Maiky“ ist erst vier Monate alte Rüde und ein echter Wildfang. Beim gestrigen Spaziergang hat sich der kleine Rüde allerdings sein linkes Hinterbein gebrochen. Die besorgten Besitzer ahnen bereits, dass eine OP unumgänglich ist. Und genau das kann ihnen Tierärztin Dr. Sonja Grommel dann auch bestätigen. Doch der Bruch ist kompliziert und die OP nicht einfach.
    Irischer Wolfshund ‚Elisa‘: Der Irische Wolfshund gehört zu den größten Hunderassen der Welt. Kein Wunder also, dass „Elisa“ mit ihrer imposanten Größe in der Tierklinik auffällt. Die Hündin leidet seit zwei Wochen unter einem Knubbel zwischen den Schulterblättern. Aus Sorge, dass es sich dabei womöglich um einen Tumor handeln könnte, möchte „Elisas“ Frauchen das Geschwür untersuchen lassen. Klinikleiter Dr. Dirk Remien nimmt sich der Hündin an. Hat „Elisa“ tatsächlich Krebs?
    Wellensittich ‚Billy‘: Der Wellensittich „Billy“ kommt in Begleitung der zwei Hunde „Pepper“ und „Paul“ zu seinem Kontrolltermin in die Tierklinik. Tierärztin Ines Kussmann staunt nicht schlecht, als im Behandlungszimmer plötzlich tierisch was los ist. Dabei geht es lediglich um ‚Billy‘, der eine Wucherung am Schnabel hat. Wie steht es um den Vogel? (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereFr 21.10.2016VOX
  • Staffel 1
    Heute geht es um die folgenden Fälle:
    Europäische Kurzhaarkatzen „Luna“ und ‚Pieps‘: Obwohl die beiden Katzen „Luna“ und „Pieps“ erst wenige Wochen alt sind, haben sie schon jetzt schlimme Beschwerden. Kätzchen „Luna“ bekommt beim Essen keine Luft und droht bei jedem Bissen zu ersticken. Katerchen „Pieps“ hat massive Probleme beim Kot ablassen. Tierarzt Hans-Christoph Vöcks untersucht die beiden Kleinen und macht anschließend Röntgenbilder. Die Ergebnisse sind schockierend.
    Italienisches Windspiel ‚Amelie von den Elbperlen‘: Als Italienisches Windspiel ist Welpe „Amelie von den Elbperlen“ im Prinzip die Miniaturausgabe eines großen Windhundes. Die Rasse ist in Italien beheimatet. Die 12 Wochen alte „Amelie“ fühlt sich dagegen bei ihren Besitzern in Deutschland pudelwohl. Heute steht ihr Erstcheck inklusive Impfung bei Tierärztin Sandra Schröder an. Ein aufregender Tag für „Amelie“ und ihre Besitzer.
    Schäferhund ‚Xandro‘: Der Schäferhund „Xandro“ hat seit gestern erbrochen und will nicht mehr fressen. Sein Herrchen ist in Sorge um seinen 12 Jahre alten Rüden und mit ihm in die Tierklinik geeilt. Tierärtzin Dr. Sonja Grommel untersucht den Rüden und erhofft sich Klarheit durch ein Blutbild. Leider sind „Xandros“ Werte alarmierend. Was ist los mit ‚Xandro‘?
    Chinchilla ‚Gisela‘, ‚Hugo‘ und ‚Helga‘: Chinchilla „Gisela“ hat mit ihren Babys „Helga“ und „Hugo“ einen Termin in der Tierklinik. Ob die Namen passen, will „Giselas“ Frauchen mit Hilfe von Tierärztin Ines Kussmann herausfinden. Bislang ist nicht klar, welches Geschlecht die beiden Babys haben. Denn wie bei Chinchillas üblich, lässt sich das tatsächliche Geschlecht meist erst nach einigen Wochen feststellen. Können „Helga“ und „Hugo“ ihre Namen behalten oder werden sie spontan in der Tierklinik umgetauft?
    Zwergschnauzer ‚Furia‘: Heute trifft Klinikchef Dr. Dirk Remien zwei alte Bekannte wieder. Zum einen Zwergschnauzer ‚Furia‘, die seit ihrer Geburt von Dr. Remien behandelt wird, und zum anderen „Furias“ Frauchen, die seit einem viertel Jahrhundert Zwergschnauzer züchtet. Frauchen hofft, dass „Furia“ trächtig ist. Für Gewissheit soll ein Ultraschalll sorgen.
    Wellensittich ‚Beavis‘: Vor drei Wochen wurde bei Wellensittich „Beavis“ eine Kropfentzündung diagnostiziert, die trotz einer Behandlung mit Antibiotika bis heute kaum besser geworden ist. Doch was fehlt ‚Beavis‘? Tierärztin Katharina Rempel untersucht den gefiederten Patienten. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereDo 20.10.2016VOX
  • Staffel 1
    Heute geht es um die folgenden Fälle:
    Deutsche Dogge ‚Xenia‘: Die 15 Monate alte Dogge „Xenia“ lahmt. Nach einer Voruntersuchung durch die Haustierärztin lautet die Diagnose Kreuzbandriss. In der Tierklinik soll nun Chefarzt Dr. Friedrich Müller diese Diagnose bestätigen und die Hündin operieren. Doch die Untersuchung ist alles andere als einfach. „Xenia“ ist eine ziemlich agile Deutsche Dogge und wiegt bereits 60 Kilo. Stillhalten ist nicht gerade „Xenias“ Stärke. Hat die Hündin tatsächlich einen Kreuzbandriss?
    Bartagame ‚Junior‘: Die Bartagame „Junior“ will nicht mehr laufen. Seit einigen Tagen bewegt die vier Jahre alte Echse das linke Hinterbein nicht mehr. Die Besitzer befürchten, dass sich „Junior“ das Bein bei einem Sturz im Terrarium gebrochen hat. Kann Tierärztin Dr. Sonja Grommel Entwarnung geben?
    Perserkatze ‚Milli‘: Die Perserkatze „Milli“ niest seit geraumer Zeit sehr stark. In der Tierklinik will Tierarzt Dr. Uwe Zimmermann nach der Ursache für die Symptome suchen. Im besten Fall handelt es sich nur um einen harmlosen Schnupfen. Aber auch ein Fremdkörper in der Nase oder ein Tumor könnte die Ursache sein. Der Tierarzt untersucht „Milli“ mit Hilfe des Endoskops. Wie lautet der Befund?
    Riesenschnauzer ‚Fenja‘: Riesenschnauzer „Fenja“ hat heute einen Sprechstundentermin in der Tierklinik: Sie hat ein großes Krebsgeschwür im Maul, das stetig weiter wächst. „Fenjas“ Besitzer wissen, dass ihrer Hündin nicht mehr zu helfen ist. Zwar finden sie, dass ihre Hündin noch agil ist, doch sie wollen den Zeitpunkt ihre Hündin zu erlösen nicht verpassen. Ist heute vielleicht schon der Tag gekommen?
    Hauskatze ‚Tiger‘: Hauskatze „Tiger“ humpelt seit knapp einer Woche. Die Untersuchung der Haustierärztin hat ergeben, dass bei „Tiger“ nichts gebrochen ist. Dennoch macht sich „Tigers“ Besitzerin große Sorgen, denn der Gesundheitszustand des Katers will trotz Medikamente nicht besser werden. Tierärztin Dr. Sonja Grommel untersucht „Tiger“ und stellt eine massive Schwellung fest. Woher stammt die?
    Ratte ‚Georg‘: Ratte „Georg“ wird seit längerem in der Tierklinik aufgrund seiner Atemprobleme behandelt. Seit dem letzten Besuch hat sich sein Gesundheitszustand dramatisch verschlechtert. Die Ratte hat massive Schmerzen und Luftnot. Tierärztin Dr. Cornelia Grebe untersucht ‚Georg‘. Kann sie ihn noch retten? (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereMo 24.10.2016VOX
  • Staffel 1
    Heute geht es um die folgenden Fälle:
    Jack-Russel Terrier ‚Anton‘: Seit einigen Wochen lahmt der Jack-Russel Terrier „Anton“ hinten links. Der Rüde hat Schmerzen und sein Frauchen hat ihn bereits von mehreren Tierärzten durchchecken lassen. Bislang ohne Ergebnis. Jetzt liegt die Erwartung in den Händen von Oberarzt Dr. Henning Schenk. Der Neurologe untersucht „Anton“ und hat zunächst mehrere Vermutungen, die zu den Symptomen des Rüden passen könnten. Auch einen Tumor kann der Tierarzt nicht ausschließen. Was fehlt ‚Anton‘?
    Japanische Akita-Welpen „Akashio“ und ‚Akira‘: Extrem selten trifft man in der Tierklinik auf die Japanische Hunderasse Akita. Doch heute haben gleich zwei Hunde dieser Rasse einen Termin bei Klinikchef Dr. Dirk Remien. Dieser ist sichtlich gespannt auf das tierische Geschwisterpaar „Akashio“ und ‚Akira‘. Obwohl die Hunde erst acht Wochen alt sind, hat die Haustierärztin die Welpen mit dem Verdacht auf einen Herzfehler an die Klinik überwiesen. Sind die beiden Kleinen tatsächlich schwer krank?
    Yorkshire Terrier ‚Jaimee‘: Rudel-Alarm in der Tierklinik! Eigentlich hat nur Yorkshire-Terrier Hündin „Jaimee“ einen Termin zur Sprechstunde. Dennoch verlässt die Hündin nie das Haus ohne ihre Artgenossen. Tierärztin Ines Kussmann staunt nicht schlecht, als sie plötzlich sechs Yorkshire-Terrier im Behandlungszimmer empfängt. Doch wer von der Rasselbande ist nun eigentlich ‚Jaimee‘, und was fehlt ihr?
    Maine Coon Kater ‚Simba‘: Kater „Simba“ frisst nicht mehr und niemand weiß warum. „Simbas“ Frauchen vermutet, dass seine Zähne schuld an dem Dilemma sein könnten. Doch ob das stimmt, muss Tierarzt Dr. Uwe Zimmermann herausfinden. Für die Untersuchung legt er der weißen Kater in Narkose. Sind die Zähne wirklich schuld an der Appetitlosigkeit von ‚Simba‘, oder steckt was ganz anderes dahinter?
    Zwerkaninchen „Mucki“ und ‚Snufi‘: Die Zwergkaninchen „Mucki“ und „Snufi“ sind zum Erstcheck in der Tierklinik. Tierärztin Sandra Schröder wiegt und impft die beiden niedlichen Jungtiere. Nach dem Piecks tröstet Frauchen ihre Lieblinge, damit der heutige Besuch in guter Erinnerung bleibt. Für Tierärztin Sandra Schröder sind diese Art der Routinechecks immer wieder eine schöne Abwechslung im oft auch stressigen Klinikalltag. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereDi 25.10.2016VOX
  • Staffel 1
    Heute geht es um die folgenden Fälle:
    Spitz-Chow-Chow-Mix ‚Leo‘: Ein Notfall in der Tierklinik! Spitz-ChowChow-Mix „Leo“ wurde von einem Auto angefahren. Sein Herrchen musste den Unfall mitansehen und ist krank vor Sorge um seinen Liebling. Tierärztin Dr. Sonja Grommel untersucht den Hund. Schnell steht fest, dass „Leo“ schwer verletzt ist. Auf den Röntgenbildern ist deutlich zu erkennen, dass neben Knochenbrüchen auch das Zwerchfell gerissen ist. Ein kritischer Zustand. Der Hund muss operiert werden. Wird „Leo“ die Operation überstehen?
    Norfolk Terrier ‚Anton‘: Eigentlich sollte es für den Norfolk Terrier „Anton“ heute nach Hause gehen. Die letzten Tage verbrachte der 12 Jahre alte Rüde stationär in der Tierklinik, nachdem ihm Steine in Harnröhre und Blase entfernt wurden. Doch auf die Wiedersehensfreude folgt ein Schock. Während das Herrchen guter Hoffnung am Empfang bezahlen will, fängt „Anton“ plötzlich an, stark zu bluten. Sofort ist Tierarzt Hans-Christoph Vöcks zur Stelle und kümmert sich um den Hund. Was ist passiert?
    Meerschweinchen-Babys: Babyalarm in der Tierklinik! Meerschweinchen-Babys sind Nestflüchter. Sie kommen vollständig behaart auf die Welt, können sehen, hören und laufen. Trotzdem sind sie in der Anfangszeit auf das Muttertier angewiesen. Leider ist die Mutter der drei Meerschweinchen-Babys, die Tierärztin Sandra Schröder auf dem Behandlungstisch hat, wenige Tage nach der Geburt verstorben. Für die besorgte und schwangere Besitzerin ein Grund, bei der Tierärztin um Rat zu fragen und die Babys untersuchen zu lassen.
    Boxer ‚Rudi‘, „Eddie“ und ‚Leo‘: Ring frei in der Tierklinik! Die Boxer ‚Rudi‘, „Eddie“ und „Leo“ haben einen Kontrolltermin bei Tierärztin Katharina Rempel. Die Rüden „Rudi“ und „Eddie“ sind noch kein Jahr alt und anders als der 12 Jahre alte ‚Leo‘, noch sehr neugierig und verspielt. Nicht immer ein leichtes Unterfangen für das Herrchen, der beherzt versucht, seine Rasselbande im Zaum zu halten.
    Französische Bulldogge ‚Sammy‘: Die Französische Bulldogge „Sammy“ verweigert das Laufen. Seine Besitzer machen sich große Sorgen und suchen Rat bei Dr. Henning Schenk. Der erfährt im Gespräch, dass der Hund so einige Vorerkrankungen hat, die ihm das Leben bislang mehr als schwer gemacht haben. Nach der ersten Untersuchung ist klar: „Sammy“ hat starke Schmerzen in der Halswirbelsäule. Ein Indiz das auf einen Bandscheibenvorfall oder eine Entzündung des Nervensystems deuten kann. Was ist los mit ‚Sammy‘? (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereMi 26.10.2016VOX
  • Staffel 1
    Heute geht es um die folgenden Fälle:
    Barsoi ‚Xerxes‘: „Xerxes“ ist ein russischer Windhund, der vor einem halben Jahr von einem Wildschwein attackiert wurde. Trotz einer Operation am Bein hat der Rüde noch immer Probleme beim Laufen. Aus diesem Grund wenden sich die Besitzer hilfesuchend an Dr. Uwe Zimmermann. Der Tierarzt tastet „Xerxes“ ab und überprüft sein Gangbild. Macht dem Hund etwa noch immer die alte Fraktur zu schaffen?
    Golden Retriever ‚Willie‘: Kaum ist Golden Retriever „Willie“ in der Tierklinik, sorgt er mit seinem Gebell für Unruhe. Während der Untersuchung durch Tierarzt Hans-Christoph Vöcks gibt der aufgeregte Hund jedoch keinen Laut von sich. „Willie“ hat eine Umfangsvermehrung am Hinterbein. Seine Besitzer vermuten, die Schwellung könne eine Reaktion auf die Spritze von vor drei Wochen sein. Um herauszufinden, worum es sich bei der Umfangsvermehrung handelt, möchte der Tierarzt zur Sicherheit mit der Nadel eine Probe entnehmen. Ist es wirklich nur ein harmloser Abszess oder hat „Willie“ einen bösartigen Tumor?
    Europäische Kurzhaar Katze ‚Eumel‘: Seit gestern geht es Kater „Eumel“ sehr schlecht. Er hat Schmerzen und kann seine Hinterbeine nicht mehr bewegen. Bei Kater „Eumel“ wurde bereits ein vergrößertes Herz und Wasser in der Lunge vom Haustierarzt diagnostiziert. Nun soll eine weitere Untersuchung durch Tierärztin Uta Rönneburg Gewissheit bringen. Zu diesem Zeitpunkt ahnt noch niemand, wie schlecht es tatsächlich um „Eumel“ steht.
    Kaninchen ‚Lil‘Wayne’: Seit gestern will Kaninchen ‚Lil‘Wayne’ nicht mehr fressen. Sein Frauchen ist besorgt: Leidet ihr Liebling an einem Darmverschluss? Tierärztin Dr. Melanie Langer untersucht das Kaninchen und kann zunächst nichts feststellen. Was kann die Ursache für ‚Lil‘Waynes’ Appetitlosigkeit sein?
    Zwergschnauzer „Furia“ und ‚Dolly-Yesterday‘: Heute trifft Klinikchef Dr. Dirk Remien auf alte Bekannte: die Zwergschnauzerdamen „Furia“ & „Dolly-Yesterday“ sowie ihre Züchterin gehen seit langem in der Lüneburger Tierklinik ein und aus. Heute soll per Ultraschall festgestellt werden, wie viele Welpen im Bauch der Zwergschnauzer-Hündin „Furia“ gerade heranwachsen. Hündin „Dolly-Yesterday“ hat bereits ihre Welpen bekommen, jedoch besteht der Verdacht auf eine Entzündung in der Gebärmutter. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereDo 27.10.2016VOX
  • Staffel 1
    Heute geht es um die folgenden Fälle:
    Chihuahua ‚Elfriede‘: Chihuahua-Hündin „Elfriede“ hat seit einiger Zeit Probleme mit dem Bauch und will nicht richtig fressen. Seit gestern ist die Hündin merkbar unruhig und hat Blut im Kot. Ein Zustand, der ihrem Frauchen Angst bereitet. Mit einer Kotprobe bewaffnet, ist sie in die Tierklinik geeilt. Tierarzt Hans-Christoph Vöcks nimmt sich der kleinen Hundedame an. Was ist los mit ‚Elfriede‘?
    Hauskatze ‚Kati‘: Hauskatze „Kati“ hat ein Loch im Gaumen und frisst nicht. Ihr Frauchen ist besorgt und bringt „Kati“ zur Untersuchung in die Tierklinik. Dr. Uwe Zimmermann untersucht den Kater und entdeckt eine massive Wunde im Maul, die dringend operativ geschlossen werden muss. Doch während der OP zeigt sich, dass es sich um einen Tumor handeln muss. Kommt bereits jede Hilfe zu spät?
    Deutscher Pinscher ‚Aiko von der Winkelgasse‘: Vor wenigen Tagen war der Deutsche Pinscher „Aiko“ bereits in der Tierklinik. Da der Hund nicht mehr laufen mag, wurde ihm zunächst ein Schmerzmittel verabreicht. Leider geht es „Aiko“ nicht wirklich besser. Tierärztin Dr. Melanie Langer untersucht „Aiko“ und möchte die Behandlung gerne fortsetzen. Nur wenn es dem Rüden auch in ein paar Tagen nicht besser geht, muss er für weitere Untersuchungen in Narkose gelegt werden. Schlägt die Therapie an?
    Malteser-Mischling ‚Benny‘: Malteser-Mischling „Benny“ will nicht laufen. In der Tierklinik soll Dr. Henning Schenk herausfinden, ob was dem Hund fehlt. Schnell stellt er fest, dass „Bennys“ Frauchen aufgeregter ist als der kleine Rüde. Doch was ist mit „Bennys“ Beinchen tatsächlich los? (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereFr 28.10.2016VOX
  • Staffel 1
    Heute geht es um die folgenden Fälle:
    Katze ‚YingYang‘: Baby-Kater „YingYang“ wurde vom Schäferhund der Besitzer attackiert. Ein Angriff , der für die erst acht Wochen alte Katze schwere Folgen hat. Denn der Hund muss den Kopf des Katers erwischt haben. Dabei wurde der Kiefer schwer verletzt. Tierärztin Ines Kussmann untersucht vorsichtig den jungen Kater. Doch wie schlimm es um das Tier wirklich steht, ahnt sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
    Französische Bulldogge ‚Blue‘: Die französische Bulldoge „Blue“ ist nicht zum ersten Mal in der Tierklinik. Rassetypisch leidet die vier Jahre alte Hündin unter Atembeschwerden aufgrund ihrer verkürzten Nase und musste bereits vor einem Jahr im Rachen- und Nasenbereich operiert werden. Nach der OP ging es „Blue“ auch einige Zeit besser, doch nun haben sich die Atembeschwerden wieder verschlechtert. Muss „Blue“ erneut unters Messer …
    Zwerghuhn ‚Pünktchen‘: Zwerghuhn „Pünktchen“ ist zurück in der Tierklinik. Nach einem Hundebiss wurde „Pünktchen“ ärztlich versorgt und der Biss mit Klammern verschlossen. Heute hat das Zwerghuhn einen Kontrolltermin bei Hans-Christoph Vöcks. Der Tierarzt möchte prüfen wie es mit der Heilung voran geht und ob heute die Klammern entfernt werden können.
    Retriever-Mix Welpen „Rocky“ und ‚Filou‘: Kuschelalarm in der Tierklinik! Als die Welpen „Rocky“ und „Filou“ die Tierklinik betreten, werden sie sofort von allen Angestellten ins Herz geschlossen. Die acht Wochen alten Retriever-Mix Welpen haben heute ihren Erstcheck bei Tierärztin Katharina Rempel. Da geht es im Behandlungszimmer heiß her …
    American Staffordshire Terrier ‚Diva‘: American Stafford Hündin „Diva“ hat ein angeborenes Herzproblem und ist daher ein regelmäßige Patientin in der Tierklinik. Im heutigen Kontrolltermin will Klinkchef Dr. Dirk Remien per Ultraschall überprüfen, ob sich seit den Voruntersuchungen etwas verändert hat. Ein Routinecheck der bei dieser Hunderasse besonders wichtig ist. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereDo 03.11.2016VOX
  • Staffel 1
    Heute geht es um die folgenden Fälle:
    Labrador ‚Hayden‘: Ein Notfall in der Tierklinik! Für Labrador „Hayden“ geht es heute um Leben und Tod. Der Hund hat 49 Schmerztabletten gefressen. Sein Frauchen ist in Tränen aufgelöst und hat Angst, dass „Hayden“ daran stirbt. In der Tat sind die Tabletten für den Hund giftig. Daher lässt Tierarzt Hans-Christoph Vöcks keine Minute verstreichen, um dem Hund zu helfen.
    Wildkaninchen ‚Hasi‘: Ein Notfall in der Tierklinik! Ein junges Wildkaninchen saß verletzt am Waldrand. Ein Jogger hat sich dem Tier angenommen und es mittlerweile liebevoll auf den Namen „Hasi“ getauft. Jetzt hoffen alle, dass Tierärztin Sandra Schröder dem kleinen Findling helfen kann. Und diese Hilfe ist dringend nötig: Denn so verletzt wie das junge Tier ist, hätte es in der Wildnis kaum eine Überlebenschance gehabt.
    Münsterländer-Mix ‚Fibi‘: Der Münsterländer-Mischling „Fibi“ ist nachts unruhig und wird immer dünner. Herrchen und Frauchen machen sich Sorgen, dass die Hundedame einen Tumor hat. Schließlich wurden ihr bereits einige Tumore entfernt. Ob diese zurückgekommen sind, soll jetzt Dr. Dirk Remien klären.
    Rennmaus ‚Nuuk‘: Rennmaus „Nuuk“ hat einen Kontrolltermin in der Tierklinik. Die junge Maus leidet an vergrößerten Nieren und wird deshalb schon länger behandelt. Tierärztin Ines Kussmann will sich ein aktuelles Bild von Nuuks Gesundheitszustand machen. Diesmal gibt es gute Nachrichten. Die Medikamente zeigen ihre Wirkung und die Nieren haben sich verkleinert.
    Französische Bulldogge ‚Piefke‘: Die französische Bulldogge „Piefke“ hat – wie viele Artgenossen – ein großes Problem. „Piefkes“ Nase ist so platt gezüchtet, dass der Hund kaum Luft bekommt. Deshalb wird „Piefke“ heute von Klinikchef Dr. Friedrich Müller an Nase und Rachen operiert. Ob alles gut geht bei dieser schwierigen OP?
    Europäische Kurzhaar Katze ‚Ronja‘: Die Europäische Kurzhaarkatze „Ronja“ hat eine Entzündung im Maul. Die Katze ist zwar erst zwei Jahre alt, trotzdem wurden ihr bereits fast alle Zähne gezogen. In der heutigen Untersuchung will Dr. Cornelia Grebe prüfen, wie massiv die Entzündung ist. Doch „Ronja“ wehrt sich und die Tierärztin hat kein leichtes Spiel. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereMo 31.10.2016VOX
  • Staffel 1
    Heute geht es um die folgenden Fälle:
    Schäferhund ‚Ben‘: Aus unerklärlichen Gründen will Schäferhund „Ben“ weder, fressen, trinken oder Gassi gehen. Sein Frauchen ist ratlos und kann sich nicht erklären, was ihm fehlt. Tierarzt Hans-Christoph Vöcks untersucht „Ben“ und stellt fest, dass der Hund hohes Fieber hat. Eine Blutuntersuchung und ein Röntgenbild sollen Licht ins Dunkel bringen. Hat der Schäferhund nur eine Erkältung oder verbirgt sich Schlimmeres hinter den Symptomen?
    Boxer ‚Amir‘: Vor vier Jahren wurde Boxer „Amir“ von Klinikleiter Dr. Friedrich Müller an der Hüfte operiert und bekam ein Implantat eingesetzt. Jetzt lahmt „Amir“ erneut. Nachdem sich der Rüde beim Gassi gehen neugierig einer fremden Hundedame näherte, bekam er es anscheinend mit deren wütendem Herrchen zu tun. Der aggressive Besitzer zog „Amir“ an den Hinterbeinen in die Luft und wollte ihn laut Frauchen gegen einen Baum schleudern. Zwar konnte „Amirs“ Frauchen im letzten Moment Schlimmeres verhindern, doch befürchtet sie nun, dass der Angriff zu einem Bruch des Implantates geführt hat. Kann Dr. Friedrich Müller helfen?
    Hauskatze ‚Lili‘: Hauskatze „Lili“ leidet unter einer hochgradigen Schilddrüsenüberfunktion und wird deshalb mit Medikamenten behandelt. Daher müssen von Zeit zu Zeit ihr körperlicher Zustand und ihre Blutwerte kontrolliert werden. Weil „Lili“ mit ihren 17 Jahren schon eine alte Katzendame ist, behandelt sie Klinikchef Dr. Dirk Remien wie ein rohes Ei. Gut so, denn die schlimmste Vorstellung für „Lilis“ liebevollen Besitzer wäre es, wenn ihrem Liebling etwas zustoßen würde.
    Mischling ‚Nada‘: Als „Nadas“ Frauchen ihrem Hund die Ohren gereinigt hat, blieb die Watte des Wattestäbchens im Ohr der Hündin stecken. Nicht ungefährlich, denn wenn der Fremdkörper immer weiter Richtung Trommelfell wandert, könnte er Schäden im Innen- und Mittelohr anrichten. Dr. Uwe Zimmermann schaut mit Hilfe des Otoskops in „Nadas“ Ohr. Kann er schnell helfen?
    Europäisch Kurzhaar ‚Paul‘: Der europäische Kurzhaar-Kater „Paul“ ist vor vier Tagen von zuhause ausgebüchst. Jetzt ist der Streuner wieder zurück bei seinen Besitzern, allerdings geht’s im nicht gut. Scheinbar hat er sich bei seinem Ausflug schwer verletzt. Tierärztin Dr. Melanie Langer röntgt den Kater und sieht, dass Elle und Speiche gebrochen sind. Leider entdeckt die Tierärztin zudem eine Auffälligkeit an der Blase von ‚Paul‘. Ein Schock für die Besitzer. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereDi 01.11.2016VOX
  • Staffel 1
    Heute geht es um die folgenden Fälle:
    Russisch-Europäischer Laika ‚Boss‘: „Boss“ hat einen Termin in der Tierklinik. Der Rüde hat Zahnschmerzen. Da er nicht mehr der Jüngste ist, wundert sich Tierärztin Sandra Schröder nicht gerade über die beschriebenen Probleme. Sie legt den Rüden in Narkose um sich das Maul des Patienten genauer anzuschauen. Doch was sie dort sieht, erschreckt nicht nur die erfahrene Tierärztin zutiefst.
    Jack Russel Terrier Emma (‚Mucki‘): Jack Russel Terrier Hündin ‚Emma‘, genannt ‚Mucki‘, ist der Liebling ihres Besitzers. Sein sogenanntes Fellkind hat kleine Knötchen an der Mamaleiste und frisst nicht mehr gut. Tierärztin Katharina Rempel nimmt sich dem Sorgenkind an und röntgt die Patientin. Als sie das Röntgenbild näher anschaut, macht sie eine ungewöhnliche Entdeckung und kann ihren Augen kaum trauen.
    Hauskatze ‚Bruno‘: Katzendame „Bruno“ bereitet ihren Besitzern große Sorgen. „Bruno“ ist rollig, und war einige Tage verschwunden. Seit sie wieder zurück ist, sitzt sie apathisch in der Ecke und lässt sich kaum noch streicheln. Tierärztin Dr. Sonja Grommel soll jetzt herausfinden, ob „Bruno“ verletzt ist oder ob sie sich nur so seltsam verhält, weil sie vielleicht gedeckt wurde.
    Igel ‚Igor‘: Der Igel „Igor“ wurde vor kurzer Zeit aufgrund eines verletzten Beins in der Tierklinik behandelt. Bisher wurde der kranke Igel liebevoll von seiner Finderin gepflegt. Bevor Igor wieder in die Freiheit entlassen wird, soll nun Tierärztin Ines Kussmann prüfen, wie es gesundheitlich um den Igel steht. Ist „Igor“ wieder ganz gesund?
    Havaneser ‚Tiebo‘: Der Havaneser „Tiebo“ hat Probleme beim Laufen und scheinbar auch Rückenschmerzen. Seine Familie war mit ihm bereits beim Haustierarzt. Die Röntgenbilder haben sie mit in die Tierklinik gebracht. Neurologe Dr. Henning Schenk untersucht den Rüden. Seine Diagnose steht schnell fest: „Tiebo“ hat einen Bandscheibenvorfall. Jetzt müssen sich die Besitzer entscheiden: Soll „Tiebo“ konservativ behandelt werden, oder ist eine Operation die bessere Wahl? (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereMi 02.11.2016VOX
  • Staffel 1
    Heute geht es um die folgenden Fälle:
    Stafford Bullterrier ‚Mika‘: Welpenbesuch in der Tierkinik. Der Stafford Bullterrier „Mika“ ist erst 11 Wochen alt. Trotzdem hat er immer wieder Probleme mit der Nickhaut im Auge. Die Nickhaut ist das dritte Augenlid, also eine Schleimhaut im Auge. Bei einem Vorfall ist sie trotz geöffnetem Auge im inneren Augenwinkel noch sichtbar. Tierärztin Nadine Saturnus untersucht den Welpen. Leider hat sie keine guten Nachrichten: „Mika“ kann nur mit einer OP geholfen werden.
    Hauskatze ‚Timmi‘: „Timmi“ frisst eigentlich ganz normal, trotzdem hat der Kater abgenommen. Zudem haben seine Besitzer bei ihm einen Blähbauch festgestellt. Aus der Sorge heraus kontaktierten sie den Haustierarzt. Der konnte zunächst nichts Konkretes feststellen, vermutete aber eine Herzerkrankung. In der Tierklinik soll nun Tierärztin Uta Rönneburg prüfen, was dem 12 Jahre alten Kater fehlt.
    Bolonka Zwetna ‚Toni‘: Der Bolonka Zwetna „Toni“ lahmt am Hinterbein. In der Tierklinik soll nach dem Grund dafür gesucht werden. Dr. Cornelia Grebe untersucht den Rüden und befürchtet eventuell auch einen Tumor. Erst das Röntgenbild bringt Klarheit: Ein Tumor ist es glücklicherweise nicht. Doch damit erhärtet sich der zweite Verdacht: Es könnte auch ein Kreuzbandriss sein.
    Mischling ‚Strolchi‘: Nach anfänglichen Anpassungsschwierigkeiten hat sich Mischlingshund „Strolchi“ eigentlich ganz gut in seiner neuen Familie eingelebt. Frauchen hatte den zwei Jahre alten Rüden von einem Rettungsverein in Bulgarien vermittelt bekommen. Doch seit „Strolchi“ einen neuen Hormonchip eingesetzt bekommen hat, zeigt er eine massive Wesensveränderung. Tierärztin Sandra Schröder soll „Strolchi“ daher einmal genau unter die Lupe nehmen. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereFr 04.11.2016VOX
  • Staffel 1
    Heute geht es um die folgenden Fälle:
    Europäische Kurzhaar-Katze ‚Juli‘: Katze „Juli“ leidet an unerklärlichen Anfällen. Seitdem die Freigängerin zwei Tage unterwegs war und dann wieder nach Hause kam, wirkt sie apathisch. Bislang konnte der Katze kein Tierarzt helfen. In der Tierklinik soll nun Oberarzt und Neurologe Dr. Henning Schenk herausfinden, was „Juli“ fehlt. Er untersucht die junge Katze und hat zunächst mehrere Vermutungen. Was fehlt ‚Juli‘?
    West Highland Terrier ‚Quentin‘: Der West Highland Terrier „Quentin“ hat eine Warze am Kopf, die entfernt werden soll. Eigentlich eine Lappalie, doch Quentins Besitzer schlottern bereits die Knie, wenn sie nur daran denken, dass ihr Liebling in Narkose gelegt werden soll. Schließlich leidet der Rüde unter einer Lungenfibrose, die die Narkose komplizierter macht. Ob Tierärztin und Klinikchefin Uta Rönneburg „Quentins“ Besitzern die Angst nehmen kann?
    Rauhaardackel ‚Pine‘: Rauhaardackel „Pine“ hat in der Tierklinik einen Termin zum Ultraschall. Die Haustierärztin hat bei der Hündin Herzgeräusche festgestellt, die heute durch Klinikchef Dr. Dirk Remien überprüft werden sollen. Doch bevor es überhaupt losgehen kann, kommt es zu einer Namensverwechselung. Denn der Klinikcomputer hat aus dem Namen der Raushaardackeldame eine englische Ananas gemacht und somit wurde aus „Pine“ ‚Pineappel‘.
    Igel Fundtier: Ein verletzter Igel wird in die Tierklinik gebracht. Tierärztin Ines Kussmann untersucht das Fundtier und entdeckt eine schlimme Verletzung im Gesicht des Tieres. Die Tierärztin erkennt sofort, dass das ein lebensbedrohlicher Zustand ist. Da sie zuhause selbst gerade einen verletzten Igel pflegt, geht der stachelige Patient Ines Kussmann ans Herz. Kann sie das Wildtier retten? (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereMo 07.11.2016VOX

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hautnah: Die Tierklinik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…