Folge 3

  • 3. Wittenberge gegen Berlin-Köpenick

    Folge 3
    Bei „Havel Oder Spree – Das Quiz“ kann jeder zum Mitspieler werden. rbb-Moderator Dirk Jacobs ist unterwegs in Berlin-Köpenick und in Wittenberge. Die Stadt an der Elbe ist in diesem Jahr Ausrichtungsort für das Landesfest „Brandenburg-Tag“. Vor Ort spielt er sein Quiz rund um die Themen Tourismus, Sport und Freizeit, fragt Menschen auf Marktplätzen, Straßencafés, in Parks, an Sehenswürdigkeiten und in Einkaufsstraßen. Alle können mitspielen. Mit dabei hat er seinen Tablet- PC, auf dem die Antworten eingeloggt werden. Wer weiß zum Beispiel welches Gebäude in Köpenick durch den Gaunerstreich des Schusters Wilhelm Voigt bekannt wurde? Steht auf
    der Schlossinsel an der Köpenicker Altstadt wirklich das einzige original erhaltene Barockschloss Berlins? Was bezogen einst viele Schneidereien aus Wittenberge? Diente das Wittenberger Steintor einst als Gerichtsgefängnis oder als Herberge für durchreisende Kaufleute? Stimmt es, dass sich die Geschäftsstelle des 1. FC Union in einem ehemaligen Forsthaus befindet? Gespielt werden Multiple-Choice-Fragen, Bilderrätsel, Schätzfragen und eine Schnellraterunde.
    Und die Zuschauer von zuhause können ihr Wissen testen. Wer hat wohl nach einer halben Stunde die Nase vorn? Sind es die Wittenberger oder die Köpenicker im Südosten Berlins? (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereSa 25.08.2018rbb

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 07.09.2020
01:05–01:35
01:05–
Mi 29.08.2018
03:50–04:20
03:50–
Mo 27.08.2018
04:15–04:45
04:15–
So 26.08.2018
01:50–02:20
01:50–
Sa 25.08.2018
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge Havel oder Spree – Das Quiz kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Havel oder Spree – Das Quiz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Havel oder Spree – Das Quiz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…