Folge 10

  • 10. 2007

    Folge 10
    Sieben Jahre haben die Gemeinden im Südtiroler Gadertal darauf gewartet, dem Papst einen Weihnachtsbaum schenken zu dürfen. Nun erstrahlt die 26 Meter hohe Fichte aus den Dolomiten auf dem Petersplatz in festlichem Glanz, geschmückt mit 5.000 bunten Kugeln und hunderten von Lichtern. Daneben ist eine riesige Krippe mit überlebensgroßen Figuren aufgebaut. Sie ist in diesem Jahr nicht als Hirtenstall oder Grotte gestaltet, sondern als palästinensische Schreinerwerkstatt. Im ?Haus des Josef? wird die Geburtsszene Jesu dargestellt, daneben die Werkstatt des Heiligen Josef mit dem typischen Handwerkszeug eines Schreiners und eine Taverne im orientalischen Stil. Mit viel Liebe zum Detail wurden die 2.50 Meter hohen Krippenfiguren des
    römischen Bildhauers Pietro Cantagalli in den vergangenen Tagen arrangiert, das Ambiente rund um den Stall von Bethlehem mit aktuellen Bezügen und mit den technischen Möglichkeiten unserer Zeit phantasievoll arrangiert.
    Erst am Heiligen Abend wird die Krippe feierlich enthüllt. Und so ist ?das Krippenschauen? auf dem Petersplatz und die Feier der Christmette mit dem Papst auch für viele römische Familien ein Ritual. Mit der Mitternachtsmesse in Sankt Peter in Rom wird Papst Benedikt XVI. zum dritten Mal als Oberhaupt der Katholischen Kirche das Fest der Geburt Jesu mit Gläubigen aus aller Welt feiern. Die Zeremonie wird kommentiert von Pfarrer Erwin Albrecht und Andrea Kammhuber. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereMo 24.12.2007Bayerisches Fernsehen

Sendetermine

Mo 24.12.2007
23:55–01:45
23:55–
NEU
Füge Heilige Nacht in Rom kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Heilige Nacht in Rom und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Heilige Nacht in Rom online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…