Folge 14

  • 14. 2011

    Folge 14
    Seit Jahrhunderten feiern Christen in aller Welt an Heiligabend die Christmette – eine nächtliche Messe, in der die Freude über die Geburt von Jesus Christus zum Ausdruck kommt. Papst Benedikt XVI. zelebriert die Christmette im Petersdom zum siebten Mal als Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. Dieser besondere Gottesdienst wird in viele Länder der Welt übertragen. Die Römer freuen sich jedes Jahr auch auf den großen Christbaum, der zu Weihnachten auf dem Petersplatz aufgestellt wird. Seit 1982 kommt er immer aus
    einem anderen Land – 2011 erstmals aus der Ukraine.
    Der griechisch-katholische Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk aus Kiew möchte das Geschenk aus der Ukraine zu einer ökumenischen Geste nutzen. Die ukrainisch griechisch-katholische Kirche ist mit Rom uniert, sie feiert ihre Liturgie nach byzantinischem Ritus. Für Spannung sorgt jedes Jahr die Krippe am Obelisken, denn die Figuren und Motive sind immer anders gestaltet. Dieses Geheimnis wird aber erst an Heiligabend gelüftet. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 24.12.2011Bayerisches Fernsehen

Sendetermine

Sa 24.12.2011
22:00–00:00
22:00–
NEU
Füge Heilige Nacht in Rom kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Heilige Nacht in Rom und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Heilige Nacht in Rom online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…