Folge 9

  • 9. Das Alte ist nicht vergangen

    Folge 9
    Die Suche nach Spuren jüdischen Lebens in bayerischen Kirchen: Für den evangelischen Theologen Axel Töllner ist das nicht nur eine Frage nach den Wurzeln des eigenen Glaubens, nach der eigenen Identität, sondern auch eine unabdingbare Auseinandersetzung mit der sehr ambivalenten Geschichte der christlichen Kirchen. Und vor allem ist es eine Frage der geschwisterlichen Begegnung mit jüdischen Gemeinden heute, mit denen Christen dieselben biblischen Texte hören und
    beten. Für „Hoffnungsgeschichten – Das Alte ist nicht vergangen“ reist Filmautorin Melitta Müller-Hansen durch Orte und Zeiten: Zu evangelischen Kirchen, die die Geschichte der Verdrängung und Verhöhnung des Judentums erzählen, die bis heute wirkt. Und zu Menschen, die nach neuen Aufbrüchen suchen. „Der Kampf gegen Judenfeindschaft“, sagt Axel Töllner, darf trotz altem und neuem Antisemitismus niemals aufgegeben werden.“ (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 28.06.2020BR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 24.05.2021
09:30–10:15
09:30–
So 28.06.2020
09:45–10:15
09:45–
NEU
Füge Hoffnungsgeschichten kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Hoffnungsgeschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hoffnungsgeschichten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…