Staffel 47, Folge 9

  • 161. Erdbeben – Katastrophe ohne Warnung? (Why Can’t We Predict Earthquakes?)

    Staffel 47, Folge 9
    Erdbeben sind eine extreme Naturgewalt: Sie zerstören in wenigen Sekunden ganze Städte, können Tsunamis auslösen und Landstriche völlig verändern. Die gewaltige Zerstörungskraft eines Bebens ist eine ständige Bedrohung, vor der niemand sicher sein kann – außer man könnte Erdbeben zuverlässig vorhersagen. Aber ist das wissenschaftlich überhaupt möglich? Die deutsche Erstausstrahlung der BBC Exklusiv Dokumentation „Erdbeben – Katastrophe ohne Warnung?“ geht der Frage nach, wie man mit Hilfe neuester Forschungserkenntnisse und Vorhersage-Methoden Millionen Menschenleben retten könnte.
    Erdbeben sind ein globales Problem – aber vor allem Asien und Amerika sind besonders stark betroffen. Jedes Jahr werden deshalb Millionen investiert, um diese unberechenbare Naturgewalt besser zu erforschen. Seit Jahren warnen Wissenschaftler vor einem schweren Erdbeben in Los Angeles. „The Big One“ würde geschätzte Schäden in der Höhe von rund 200 Milliarden Dollar verursachen – und wahrscheinlich zahlreiche Opfer fordern. Alle Forscher sind sich einig, dass das große Beben die Stadt erschüttern wird – aber keiner weiß wann … „Erdbeben – Katastrophe ohne Warnung?“ geht einer Frage nach, die Seismologen und Geologen, Städteplaner und alle Menschen in seismisch aktiven Regionen gleichermaßen beschäftigt: Wie kann
    man Erdbeben vorhersagen? Um das herauszufinden, kommen zahlreiche Experten zu Wort, die zum Teil mit abenteuerlichen Experimenten versuchen, Vorhersage-Methoden zu entwickeln.
    Dabei können Schlamm, Felsen und Wolken ebenso wie Hunde, Katzen und Schlangen Indikatoren für ein sich ankündigendes Beben sein.
    Aber auch Menschen spielen eine große Rolle – wie die Augenzeugen des katastrophalen Bebens in der chinesischen Provinz von Sichuang. Am 12. Mai 2008 erschütterte ein Beben der Stärke 7,9 die Region. Dabei wurden zehntausende Opfer verschüttet und Millionen Menschen obdachlos. Einige Zeugen beobachteten vor der Katastrophe ein seltsames Leuchten am Himmel. Ein renommierter Geologe wiederum glaubt, dass man Erdbeben im Schlamm am Grund des Atlantischen Ozeans „vorhersehen“ kann.
    Und auch die Bewohner des Städtchens Parkfield in Kalifornien haben einiges an Erfahrung zu bieten: Schließlich liegt ihr Ort direkt an der San Andreas-Verwerfung und nennt sich „Die Erdbebenhauptstadt der Welt“, weil Beben der Stärke 6 hier besonders regelmäßig auftreten. „Erdbeben – Katastrophe ohne Warnung?“ zeigt, warum sich Wissenschaftler so schwer tun, Erdbeben vorherzusagen. In zahlreichen originellen und innovativen neuen Ansätzen versuchen die Forscher einer der extremsten Naturgewalten unseres Planeten das Überraschungsmoment zu nehmen. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereMi 20.05.2009VOXOriginal-TV-PremiereDi 24.03.2009BBC Two

Sendetermine

Sa 16.10.2010
08:35–09:30
08:35–
So 24.05.2009
10:05–11:00
10:05–
Mi 20.05.2009
23:55–00:55
23:55–
NEU
So 05.08.2007
13:00–14:00
13:00–
Sa 04.08.2007
18:15–19:20
18:15–
Füge Horizon kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Horizon und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Horizon online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…