Staffel 49, Folge 2

  • 180. Unsere Meere – Schön und gefährdet (The Death Of The Oceans?)

    Staffel 49, Folge 2
    Das internationale Forschungsprogramm Census of Marine Life – das als eine Art Volkszählung unter Wasser verstanden werden kann – untersucht die Artenvielfalt auf dem Meeresboden und in den Ozeanen. Nach 540 Tauchgängen und 9.000 Tagen auf See schätzen die Wissenschaftler, dass mehr als eine Million Arten die Weltmeere bewohnen. 250.000 von ihnen wurden bereits klassifiziert, 16.000 davon seit dem Jahr 2000. Allein bei der Bestandsaufnahme im Rahmen des Projekts entdeckten die Forscher 1.200 neue Arten. Dennoch vermuten die für das Projekt
    verantwortlichen Biologen, dass ein großer Teil der Ozeanbewohner noch völlig unerforscht ist.
    Wie bedroht die unglaubliche Artenvielfalt ist, zeigen die Ergebnisse des Forschungsprogramms eindrücklicher denn je. Die Verminderung der Meerespopulation mit jeder Generation ist vor allem auf Überfischung, Verschmutzung und Zerstörung von Lebensräumen zurückzuführen. Der britische Naturforscher David Attenborough ruft in dieser Dokumentation zu mehr Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit den Meeren auf. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereFr 02.12.2011arteOriginal-TV-PremiereMo 04.10.2010BBC Two

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 31.03.2014
10:25–11:15
10:25–
Di 25.03.2014
17:30–18:25
17:30–
Mo 17.03.2014
17:30–18:25
17:30–
Sa 15.03.2014
12:25–13:15
12:25–
Sa 17.12.2011
05:00–06:00
05:00–
Sa 03.12.2011
10:00–10:50
10:00–
Fr 02.12.2011
21:40–22:30
21:40–
NEU
Füge Horizon kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Horizon und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Horizon online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…