Kommentare 11–20 von 65

  • (geb. 1995) am

    Netflix wird bis zum 08.12.2017 die Produktion unterbrochen lassen. Man wird sehen wie es danach weitergehen wird, obwohl die Frage nach einer Sechsten Staffel ohne Kevin Spacey nicht nötig wäre, wird auch diskutiert. Auf jeden Fall gibt es keine Rückkehr Kevin Spaceys zu House of Cards. Nach Fünf Staffeln ist wohl alles noch in der Schwebe und ob die Finale Sechste 2018 oder 2019 ausgestrahlt wird, kann ebenfalls noch gar nicht gesagt werden.
    • am

      2 Folgen mit ihm sollen ja schon abgedreht worden sein...ob man die nochmal zu sehen bekommt?

      Vielleicht als Bonus auf der DVD dann! ;-)
  • (geb. 1969) am

    So wie ich auf TAGESSCHAU.DE gelesen habe, prüft NETFLIX derzeit, ob die 6. Staffel auch ohne Kevin Spacey zu Ende gebracht werden kann. Es gibt ja mittlerweile auch zahlreiche Beispiele, wo Spielfilme nach dem Tod bestimmter wichtiger Schauspieler doch noch mit "digitalen Tricks" zu Ende geführt werden konnten. Vielleicht wird/will man Ähnliches auch im speziellen Fall von Kevin Spacey versuchen.
    • am

      Na klar wollen die sich die Kohle nicht entgehen lassen, verständlich!

      Besonders die letzte Folge der 5. Staffel klärt doch das es möglich ist, ohne ihn ist das natürlich Mist, aber es geht!

      Den Gesundheitszustand von Frank Underwood kennt man ja...da liese sich was machen!
    • (geb. 1964) am

      Und Feinde genug hat er auch. Dunkle Figuren schleichen durch eine Tiefgarage, ein Schuss - und Schnitt auf die mehr oder weniger trauernde Witwe...
    • (geb. 1995) am

      Es ist trotzdem lächerlich! Da hat fünf Staffeln lang Frank Underwood im Mittelpunkt gestanden und Kevin Spacey als Aushängeschild benutzt, und jetzt soll die letzte Staffel ohne hin sein. Anstatt die Serie einfach zu beenden, macht man eine zusammengeschusterte Sechste Staffel wo Claire im Mittelpunkt steht, und dann vermutlich die Überraschung kommt, dass sie Frank umgebracht hat, und dann in die Kamera schaut. Bitte macht doch gleich ein Spin Off von Claire Underwood. Anfangen soll es dann mit Franks Tod und dann geht es munter weiter. Warum muss man diese Serie so einen dämlichen Schluss geben. Da kann man die Serie gleich weiterlaufen lassen, und eine Siebte Staffel bestellen.
    • am

      Stimmt alles, aber man weiß nicht wie weit sie mit der Staffeln waren...aber wenn man Spacey nun gekündigt hat, wird man das alles verwerfen müssen und das wollen sie sicher nicht.

      Aber ob umschreiben soviel billiger ist, als ein Spin Off zu machen weiß man auch nicht...

      Wäre auch für ganz Beenden und Neustart mit Claire!
    • (geb. 1964) am

      Viele Serien sind weiter gegangen nachdem eine zentrale Hauptfigur weg war. Gerade House of Cards hatte ja von Anfang an auch beide Hauptfiguren, und einige temporäre Hauptfiguren wurden raus geschrieben. Ich denke, das kann man sehr gut mit Claire als alleiniger zentraler Hauptfigur zu Ende bringen. Und wenn ich mich recht erinnere ist ein Spin-Off ja zusätzlich geplant.
  • (geb. 1995) am

    Ob die Letzte Finale Staffel von House of Cards mit 11 Folgen ohne Spacey dann noch ein Fazit hat. Trotz der Vielen Fans wäre es besser die Serie nach der fünften zu Ende bringen.
    • (geb. 1995) am

      So wie es aussieht hat Netflix House of Cards beendet. Kevin Spacey wurde gefeuert. Aus der aktuellen sechsten Staffel wurde bisher noch nichts produziert. Es liegt wohl nahe dass es eine Sechste Staffel nicht mehr geben wird sondern gleich mit dem Spin Off begonnen wird! Nach fünf Staffeln ist es wohl vorbei zu 95 % Prozent
      • am

        Netflix unterbricht Dreharbeiten auf unbestimmte Zeit.
        • am

          Naja mehr als maximal 2 Staffeln werden jetzt wohl nicht mehr kommen...eigentlich ist alles erzählt!
          • (geb. 1995) am

            Peter 123, die Frage ist ob überhaupt noch eine Staffel bestellt wird. Nachdem House of Cards bereits seit Ende Mai on Air ist, und bis jetzt noch immer nichts geschehen ist, wird wohl einiges in Gang sein rund um House of Cards. Vielleicht war die Fünfte Staffel tatsächlich die Abschiedsvorstellung.
        • (geb. 1977) am

          Am Ende fand ich es etwas nervig. Ich bin sicher, dass es viele Menschen gibt, die für Macht alles tun würden und auch nicht vor Morden zurückschrecken. Ich bin auch sicher, dass dies in unserer angeblich zivilisierten Welt täglich vorkommt.

          Was für mich aber unglaubwürdig wurde in dieser Serie ist, dass diese wiederholten Untaten nicht doch irgendwann herauskommen. Wenn so viele Menschen auf dem Weg der Underwoods "verschwinden", muss das jemanden auffallen. Und es ist unglaubwürdig, dass es nicht Menschen im Umfeld der Underwoods gab, die sich absichern und ihr Wissen zum eigenen Schutz an einem sicheren Ort hinterlegen. Oder das Angehörige, Freunde der Opfer misstrauisch werden und Schritte unternehmen. Genauso, wie die vielen politischen Opfer der Underwoods.

          Das man dauerhaft damit durchkommt, machte die Serie unglaubwürdig und übertrieben.
          • (geb. 1995) am

            Nun man muss auch dazu rechnen, dass man hier einen Wal erlegt. Also so einfach ist das Ganze nicht. Wenn man falsche Anschuldigungen oder Verdächtigungen in der Öffentlichkeit oder Presse gibt, und die nicht stimmen, kann man ordentlich Strafe bekommen. Das Wissen absichern ist immer so eine Sache. Gerade wenn man gegen ein solch intrigantes Pärchen antritt, stellt man sich immer die Frage wenn man vertrauen kann, der nicht geschmiert werden kann. Das ganze ist eine schmale Gratwanderung. Man muss selbst einmal in dieser Gesellschaft verkehren um zu verstehen, wie schnell man auf Riff auflaufen kann.
          • am

            Das ist eine Unterhaltungsserie, keine Dokumentation. Dass aufgrund der aktuellen Situation in Washington immer wieder Parallelen zur Realität (oder umgekehrt)gegeben sind, ändert nichts an dieser Tatsache. Abgesehen davon gibt es in jedem politischen System politische (und eventuell auch andere) Opfer, Demokratie ist entgegen der ursprünglichen Hoffnung doch kein Kindergeburtstag. Im Mittelpunkt stehen immer Menschen und deren Machtstreben, das ist nicht nur in Amerika so.
        • am

          DVD Staffel 5 VÖ: 05.10.2017
          • am

            Hi liebe Community,

            ich studiere Publizistik an der Universität Wien und meine Abschluss-Arbeit (Bachelor) dreht sich um die Serie House of Cards und Politik.

            Der Fragebogen dauert echt max 5 Minuten - meistens nur 3 und geht um House of Cards und österreich. und amerikanische Politik.

            Bin für jeden ausgefüllten Fragebogen dankbar

            https://www.umfrageonline.com/s/c0503c0

            Wenn mein Post euch hier stört - bitte um Entschuldigung und diesen einfach löschen oder ignorieren. Bin nur knapp vorm totalen verzweifeln weil ich noch 20 Teilnehmer brauche.

            Vielen lieben Dank schonmal an alle!

            lg Susi
            • (geb. 1995) am

              Als Österreicher und begeisterter Mensch für die Heimische Politik kann ich dich nur unterstützen. Wünsche dir viel Erfolg Susi bei deiner Abschluss Arbeit und ich bitte jeden hier deine Umfrage zu machen. Machs gut Susi, jetzt brauchst du nur mehr 19.
            • am

              nur mehr 18
          • am

            Wird es noch eine Staffel von «House of Cards» geben und wenn ja, wann wird sie ausgestrahlt?

            Die vierte Staffel der Serie lief in Deutschland vergangenes Jahr wie gewohnt zunächst auf Sky (die hierzulande immer für sechs Monate exklusive Ausstrahlungsrechte besitzen), wurde dann auf Netflix veröffentlicht und schließlich im September auf DVD und BluRay. Die fünfte Staffel soll im Mai 2017 in den USA an den Start gehen (und somit dort schon zwei bis drei Monate später als die anderen Staffeln zuvor). Somit wird sich auch die Ausstrahlung in Deutschland und die Veröffentlichungen auf DVD und BluRay etwas nach hinten verschieben. Über weitere Staffeln wollen die Verantwortlichen immer erst kurzfristig entscheiden, ausgeschlossen ist eine Fortsetzung somit nicht.
            • (geb. 1963) am

              Staffel 5 startet am Dienstag, 30.05. um 21:15 Uhr mit den beiden Folgen "Kriegserklärung" und "Cyberattacke" aukf "Sky Atlantic (HD)". Eine Woche später kommen die nächsten beiden Folgen - da allerdings schon um 20:15 Uhr. Vorausgesetzt, die Sendezeiten ändern sich jertzt nicht...
            • (geb. 1995) am

              Endlich geht es los, und die Anzeichen stehen gut, dass die Underwoods das Präsidentenehepaar bleiben. Aktuell gibt es noch keine Verlängerung um eine Sechste Staffel.

          zurückweiter

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn House of Cards online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          House of Cards auf DVD

          Auch interessant…