Kommentare 21–30 von 115

  • (geb. 1972) am

    Ich mag diese Serie und seitdem der Staller weg ist, sogar noch mehr 😀
    • am

      Witzig, so geht's mir auch :-). Hubsi und Girwidz sind einfach das unschlagbare Team :-D.
    • (geb. 1971) am

      Was ist an Girwidz unschlagbar ? Er liegt fast mit jeder Theorie falsch und tritt in weit größere Fettnäpfchen als es der Staller je gemacht hat. Die Serie ist immernoch gut, aber war mit Staller um Welten besser.
    • am

      Geht mir nicht so - nicht mehr, aber genauso gern :)
    • am

      ich hab mich nicht getraut es zu sagen aber ich sehe es genauso.
      sonst wäre der girwitz immer noch der grantelnde brüllende chef
      und wir hätten die elmau nicht die sich als chefin total gut entwickelt hat
    • am

      fehler!
      DU fandest sie besser, ich nicht, und einige andere sind meiner meinung.
      aber ich akzeptiere deine meinung, nur solltest du überlegen dass du 2 möglichkeiten hast:
      1. du trauerst immer weiter obwohl staller schon 5 jahre (!) weg ist oder
      2. du akzeptierst die realität, guckst dir die nächste folge ohne vorurteile an und
      freust dich mit uns darüber dass der girwitz doch nicht so schlecht ist;
      fandest du ihn als chef besser? ich nicht..

      gute idee? würde mich freuen
  • (geb. 1961) am

    Einfach Kult 😊! für mich, aber niemand wird gezwungen .....
    • (geb. 1957) am

      Habe heut seit längerem mal wieder eine Folge angeschaut. Ich kann diesen Schwachsinn nicht mehr ertragen. So langsam strotzt das ganze so von Blödheiten.
      • (geb. 1969) am

        So gehen die Meinungen auseinander, ich freue mich jedes Mal, wenn ich Hubert und/ohne Staller erwische (zugegeben, lieber noch Hubert UND, allein schon wegen Anja und Sonja und Barbara und Sabrina), da ich finde, dass das restliche TV-Programm immer mehr von Blödheiten strotzt. Dann lieber witzig-trockenen Bayern-Schmäh (gar nicht so dumm, clever beobachtet und ohne Blatt vorm Mund). Aber wers blöd findet, da hab ich einen Tipp: Umschalten geht meist ganz einfach.
      • am

        @Steppengruen:
        Kann ich nur zustimmen. Gerate nur hin und wieder durch Zufall hinein: Unerträglich seit Staller nicht mehr dabei ist.
      • (geb. 1971) am

        Die Serie ist auch ohne Staller bei weitem besser als  ALLES was im privat Fernehen so an Serien läuft. Wenn man etwas wirklich unerträglich ist, gerät man da erst gar nicht rein.
      • am

        lass mich raten:
        du magst auch monty python nicht stimmts?
        wenn doch, dann verstehe ich dich nicht.
        Wenn nein dann musste ja nicht gucken
        aber verdirb uns bitte unseren spaß nicht
        danke
      • am

        ein sehr schöner kommentar;
        übrigens meine empfehlung: morden im norden;
        zwar auch witzig aber halt etwas ernster aber genau so gut
        guckste auch?
      • am

        aha!
        wenn das dein profilbild ist dann kann ich das verstehen
        man muss sich auf den humor einfach einlassen
        zu viele ernste gedanken taugen da nix
        sorry aber du tust mir leid
        was guckst du denn für (sinnvolle) serien?
        bin gespannt
      • am

        PRIVAT?
        sowas kriegen die gar nicht hin
        das ist ARD, übrigens ein genialer sender, aber öffentlich-rechtlich,
        nicht gewusst?
    • am

      Weiß wer, wie die Folge heißt, in der Staller ein Lied von FALCO im Kopf hat und Hubert damit nervt und dann, glaube ich, diverse Verdächtige fragt, ob sie eine FALCO-CD, oder so, haben. Welche Folge ist das?
      • am

        ich weiß nur, dass es um den Song und das gleichnamige Album "Junge Römer" ging.
      • am

        Ich glaube es ist "Requiem für Miss Oberbayern", in der der Bruder des
        Opfers Musikproduzent ist und Staller ihn nach der Platte fragt.
      • am

        Super, danke
    • (geb. 1969) am

      Ich freue mich auch, wenn es noch etwas weitergeht, allerdings sind auch an dieser tollen Serie die aktuellen unschönen Trends nicht vorbeigegeangen, die das Ganze nicht (nie) besser machen. Neben Helmfried vermisse ich auch sehr Carin C.Tietze, Annett Fleischer (Sonja war mein absoluter Lieblingscharakter), Karin Thaler, Monika Gruber, und auch Klara Deutschmann war nicht schlecht. Mit Katharina Müller-Elmau und Susu Padotzke werde ich nicht richtig warm. Aber besonders die Einführung letzterer mit Hoodie, Beanie, etc., extra cool und jugendhaft, hat ja klar gemacht, dass man auf Teufel komm raus die Charaktere bzw. mehr noch das Publikum verjüngen will (ein allgemeiner Trend), möglichst alle Blondinen weg (auch ein -diskriminierender- Trend weltweit) und alles auf jung - die Fans, die ich kenne, sind z. T. über 90, das ist ein ganz schöner Affront für diese -im wahrsten Sinne des Wortes - alten Fans (die aber durchaus auch wertvoll und wertzuschätzen sind). Klar kann es nicht Stillstand geben, aber bei dem Ersatz sollte man sich schon etwas Mühe geben, bei Annett Fleischer hat das ganz gut geklappt, beim Ersatz für Karin Thaler weniger. Na wir werden sehen.
      • (geb. 1971) am

        Schonmal auf die Idee gekommen dass die ausgeschiedenen Darsteller einfach aus der Serie aussteigen wollten ?! Ist bei nahezu allen genannten Darstellern der Fall. Und zur Verjüngung, die Darstellerin Susu Padotzke ist nicht wirklich jung und sieht meiner Meinung nach auch nicht jugendlich aus. Die Darstellerin Katharina Müller-Elmau ist genauso alt wie Karin Thaler. Von Verjüngung kann also eher keine Rede sein. 


        Monika Gruber wird mit ihrem Standup Comedy Programm auch mehr verdienen als in der Serie.
      • am

        gute und richtige antwort, hut ab
    • (geb. 1950) am

      Ich freue mich auf die Ausstrahlung der neuen Folgen, der Staffel 11. Sehe jeden Tag eine Folge und habe mich regelrecht in Hubsi verliebt. Seine kauzige Art und auch seine manchmal grantigen Aussagen könnten von mir sein. Eine wunderbare schauspielerische Leistung von dem ganzen Team. Der Wortwitz ist oft grandios.
      • am

        Ab dem 12. Juli laufen auf dem Sendeplatz am Mittwoch im Ersten alte Folgen der Serie, die 11. Staffel beginnt  dann am 11. Oktober.
        • am

          Auf welchem Sender denn?
        • am

          Na wo wohl ?
          Im "ERSTEN" (ARD) immer Mittwochs um 18:50-das ist doch der Stamm-Sendeplatz der Serie !
        • am

          Es sieht eher danach aus, dass sich die Ausstrahlung der 11.Staffel noch weiter nach hinten zieht, da für den 11.10, eine Wiederholung der 14.Folge der 10.Staffel angekündigt wurde.
      • am

        Am 1. Februar 2023 war Drehbeginn für Staffel 12. :-)
        • am

          Es gibt aber auch gute Nachrichten: In einem Interview im WDR Fernsehen kündigte Michael Brandner für 2023 Dreharbeiten für eine 12. Staffel sowie einen weiteren Spielfilm an.
          • am

            Die ARD hat auf dem Sendeplatz am Mittwoch ab dem 15.2.2023 nun die neue Staffel der "Rentnercops". Scheint so als würde "Hubert ohne Staller" nicht vor Mitte Mai auf den Schirm kommen.
            • (geb. 1950) am

              Das ist sehr schade!

          zurückweiter

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hubert und/​ohne Staller online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Hubert und/​ohne Staller auf DVD

          Auch interessant…