Staffel 9, Folge 1

  • Folge 32

    Staffel 9, Folge 1 (45 Min.)
    Zum neunten Mal verbringt „SRF bi de Lüt“ eine Sommersaison auf drei Hütten in den Schweizer Alpen. Diesmal begleitet das Format die Hüttenwartinnen und Hüttenwarte der Bergseehütte in Uri, der Sasc Furä im Bergell und der Weissmieshütte im Wallis.
    Die Sasc Furä im Bergell war die ganze letzte Saison geschlossen. Am 23. August 2017 verloren acht Menschen beim Bergsturz von Bondo ihr Leben. Heidi Altweger erlebte das Unglück von der Hütte aus. Jetzt will sie die Sasc Furä am Fusse des Piz Badile wieder zum Leben erwecken. Ein nicht ganz einfaches Unterfangen: Der alte Hüttenweg ist noch immer gesperrt und der neue hat es in sich.
    Die Weissmieshütte
    oberhalb Saas Grund im Wallis ist das Zuhause der Familie Arnold. Carla arbeitet noch als Lehrerin im Tal, Roberto ist aktiver Bergführer und Rettungshelfer bei der alpinen Rettung. Als wäre das nicht schon Herausforderung genug haben sie zwei Kinder im schulpflichtigen Alter. Rollende Planung und viel Flexibilität sind gefragt.
    Auf der Bergseehütte im Kanton Uri hat Toni Fullin das sagen – seit einer halben Ewigkeit. Der charismatische Bergführer wirtet zusammen mit seiner Kollegin Barbara Salzmann. Seine Frau, Maria, muss seit ihrem schlimmen Unfall, bei dem es um Leben und Tod ging, im Tal bleiben. Der 70-Jährige denkt aber noch lange nicht ans Aufhören. (Text: SRF)
    Original-TV-PremiereFr 11.10.2019SRF 1

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo 14.08.2023
04:10–04:55
04:10–
So 13.08.2023
13:05–13:50
13:05–
Sa 12.10.2019
01:35–02:20
01:35–
Fr 11.10.2019
20:05–21:00
20:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Hüttengeschichten kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Hüttengeschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hüttengeschichten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…