Folge 3

  • 3. Europa

    Folge 3
    Im dritten Teil der Reihe widmet sich Portisch „Europa“, das durch die Gründung der Europäischen Union näher zusammengerückt ist. Portischs Rückblick beginnt am Ende des Ersten Weltkriegs als in Versailles in Frankreich ein neues Europa gebaut wird. Doch schon zwei Jahrzehnte später führt der nächste Krieg Europa erneut in eine Katastrophe. Danach war klar, dass Europa dringend ein Friedensprojekt benötigt und dass dies nicht ohne eine Versöhnung zwischen Deutschland und Frankreich zu schaffen
    ist. Es waren dann auch Deutschland und Frankreich, die einen Freundschaftsvertrag schlossen und 1950 die Kohle- und Stahlunion gründeten. 1957 wurde in Rom die EWG gegründet, die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft. Nach und nach wuchs die Europäische Gemeinschaft, wurde zur „Europäischen Union“ und umfasst heute 28 Mitglieder. Hugo Portisch zeichnet die Geschichte Europas bis in die Gegenwart nach und kommentiert in bekannter Manier die zentralen Station des Gemeinschaftsprojekts. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereDo 05.07.2018ORF III

Sendetermine

Sa 03.04.2021
19:25–20:15
19:25–
Do 05.07.2018
20:15–21:00
20:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Hugo Portisch – Die Welt und wir kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Hugo Portisch – Die Welt und wir und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hugo Portisch – Die Welt und wir online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…