Special

  • Das Wiedersehen

    45 Min.
    In dieser Spezialausgabe von „Hunde verstehen“ besucht WDR-Hundecoach Andreas Ohligschläger noch einmal drei abgeschlossene Coaching Fälle, um zu sehen, wie sich die Mensch-Hund-Teams entwickelt haben. Es geht um Probleme, die sicher vielen Hundehaltern bekannt vorkommen. Was tun, wenn der süße Welpe plötzlich zum pubertierenden, kaum zu bändigen Junghund mutiert? So, wie im Fall der 21-jährigen Lara aus Aachen und ihrem Labradorrüden Bruno. Und was, wenn der Hund nicht alleine bleiben kann? Wenn die Bindung zwischen Halter und Hund so stark ist, dass selbst eine kurzzeitige Trennung lautes
    Gebell auslöst und es Stress mit den Nachbarn gibt? Ingrid aus Gelsenkirchen hatte mit Basset-Hündin Mary genau dieses Problem.
    Viele Halter sind völlig verzweifelt, wenn ihr Hund an der Leine kaum zu halten ist, sich wild und aggressiv gebärdet. In den meisten Fällen ist Leinenpöbelei fast immer hausgemacht. Andreas Ohligschläger, 53, lebt und arbeitet seit mehr als 10 Jahren in Eschweiler bei Aachen und betreibt hier eine Hundetagesstätte. Gemeinsam mit seinem Team betreut er hier täglich bis zu 40 Hunde. Zudem engagiert er sich auch seit Jahren im Tierschutz. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 27.12.2021WDR

Cast & Crew

Sendetermine

So 16.01.2022
18:00–18:45
18:00–
Do 30.12.2021
09:40–10:25
09:40–
Mo 27.12.2021
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Hunde verstehen! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Hunde verstehen! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hunde verstehen! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…