Folge 4

  • 4. Haiti: Dem Weltmarkt ausgeliefert

    Folge 4
    Haiti: Dem Weltmarkt ausgeliefert In Haiti wurde den Menschen versprochen, ihre Armut habe ein Ende, wenn das Agrarland sich dem internationalen Welthandel öffnet. Doch mit der Öffnung des Marktes drängte unter anderem billiger US-amerikanischer Reis ins Land, mit dem die einheimischen Reisbauern nicht konkurrieren konnten. In der Folge haben sie ihre Dörfer verlassen und wohnen nun ohne jede Existenzgrundlage in den Slums der Hauptstadt Port-au-Prince. Zu der wirtschaftlichen Not kommt die politisch
    extrem instabile Lage, die dazu führt, dass Haiti das ärmste Land der westlichen Hemisphäre ist, in dem die Hälfte der Bevölkerung an Hunger leidet. Doch es gibt auch positive Signale: Die einheimische Nichtregierungsorganisation „Buy local Haiti“ ermutigt die Menschen, wieder selbst Nahrungsmittel zu produzieren und auch einheimische Produkte zu kaufen. Der Erfolg dieser hoffnungsvollen Initiative ist durch das schwere Erdbeben im Januar 2010 jedoch wieder gefährdet. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereFr 12.11.2010SWR Fernsehen

Sendetermine

Mi 25.05.2022
05:45–06:00
05:45–
Sa 10.10.2020
07:45–08:00
07:45–
Sa 21.04.2018
07:15–07:30
07:15–
Mi 14.12.2016
07:15–07:30
07:15–
Sa 13.09.2014
07:00–07:15
07:00–
Sa 08.12.2012
09:00–09:15
09:00–
Sa 18.12.2010
07:15–07:30
07:15–
Fr 12.11.2010
07:45–08:00
07:45–
NEU
Füge Hunger kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Hunger und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hunger online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…